Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 574
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 25
  • Gesamt: 25

Getriebespezialisten

Begonnen von Maxi5Turbo, 18 Juni, 2010, 10:41:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maxi5Turbo

Frage an die Getriebespezialisten unter Euch. Gestern haben sich die Gänge 1, 2 und der Rückwärtsgang von jetzt auf gleich verabschiedet. Sie lassen sich nicht mehr einlegen, der Schaltknüppel läßt sich nicht weit genug nach links drücken. Die Gänge 3 - 5 lassen ganz normal einlegen, Kupplung funktioniert auch einwandfrei.  Am Schaltgestänge am Getriebe sieht normal aus, Lagerung unter der Aluplatte hab ich noch nicht angesehen. Das Ganze passierte ohne irgendwelche Symptome, nach ca 20 km Fahrt auf Schnellstrase im 5. bei 120 - 140 km/h konnte beim Abbiegen nicht mehr in den 2. runterschalten!

Gruß
Frank

Ragnolli

der einfachste Test, ob's nur das Gestänge ist, oder ein "echtes" Getriebeproblem ist, einfach direkt an der Schaltwelle die ins Getriebe geht, versuchen die Gänge einzulegen. Kommst Du überhaupt in die Gasse 1./2. Gang? Läßt sich dann der Gang einlegen?

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Maxi5Turbo

Hi Olli,

kann ich noch nicht sagen, ich hab den Dicken gestern Abend sicher abgestellt. Muß ihn erst nach Hause holen.

Der City-Turbo.

Hi,

also, Stossfänger und die darunterliegende Platte entfernen, Schaltgestänge komplett lösen, und dann die Gänge mittels Hand oder aber Wassepumpenzange direkt am Selektorhebel durchschalten. Wenn das geht - Glück gehabt  ! (--> Schaltgestänge)

Wenn nicht , den Deckel vom 5.gang entfernen und die Schaltwellen direkt schalten ...  ! ......

Hört sich aber insgesamt nach Schaltgestänge an - ging mir mit den neuen Uniballgelenken auch so (Einstellungssache...)

Grüsse
Nr.1109

godsey

Für den Ausbau des 5.Gang-Deckels kann das Getriebe drin bleiben. Man sollte halt die hintere Getriebeaufhängung entlasten. Zum Beispiel mittels Spanngurt um das Getriebe und die Domstrebe.

An die Sperrkugel des 5. Ganges denken!
Wenn man den Deckel abzieht ohne die Kugel vorher rauszuholen, hüpft die in der Regel lustig durch die Werkstatt.  ;D
Und daß man sich bei der Beschaffung solcher Kugeln schwer verletzen kann, habe ich an anderer Stelle ja schon geschildert
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Gib einfach in die "Suche" die Worte Radlager Hammer ein und die wirst diese wunderbare Geschichte finden.  ;D
Turbofever

Zeitlupenschrauber

Die Anleitung wie man Kugeln fürs Getriebe findet ist genial !
godsey du hast den Beruf verfehlt , oder du solltest mal ein Buch schreiben !!! Den Titel können wir hier ja schön Diskutieren  ;D

Es gibt aber auch Handbücher wo man nachlesen kann wie das Getriebe zerlegt werden kann  ;)  OK. so hat man weniger Spass als wie mit der godsey Variante  ;D
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Maxi5Turbo

Vielen Dank an die Doktoren der Getriebeorthopädie Olli und Martin. Die Diagnose war richtig. Die Kunststoffbuchsen der Schaltgestängeumlenkung am Getriebe sind total ausgeleiert und hatten sich verkantet. Das Getriebe läßt sich ohne Mühe von Hand direkt durchschalten!

Wer hat noch eine Uniballlagerung die er abgeben würde? Oder wo habt Ihr die in Deutschland her?

Ich weiß die gibt es bei 3S und GMS aber der Preis!

Gruß

Frank

gratziani

Hi Frank!

Habe meine von Godsey. Super Arbeit! Setzt dich mal mit ihm in Verbindung-

Gruß Gratziani