Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 14
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Leistungsmessung und Abgaswerte

Begonnen von Turbo-Lotho, 16 September, 2010, 23:56:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Turbo-Lotho

Hallo Freunde

ich bin ja technisch nicht so versiert, aber der Mitarbeiter von Koller & Schwemmer hat ewig lang gebraucht, bis er die Drehzahl angeglichen hatte. Und was mich wundert, dass er bis zu einer Drehzahl von 7240 U/min gemessen hat. Wann schaltet sich eigentlich der Drehzahlbegrenzer ein, meiner ist angeschlossen.
Das Luftgebläse von diesem LKW - Meßstand hatte schon einen Bums, aber was ich vermisst hatte, war ein direktes Gebläse an meinem LLK.

Gruß Lothar
Turbofever

Zeitlupenschrauber

wenn deiner wirklich 7240 U/min gelaufen wäre, dann wäre dir bestimmt was um die Ohren geflogen, oder Minimum hätten sich die Stösselstangen verbogen  :P
Nur zur Vergleich : ein Clio Williams (2,0 16V) hat seinen Drehzahlbegrenzer bei 6500 U/min


Klaus
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R5T2

Zitatwenn deiner wirklich 7240 U/min gelaufen wäre, dann wäre dir bestimmt was um die Ohren geflogen, oder Minimum hätten sich die Stösselstangen verbogen
So zierlich sind die Motoren schon nicht gebaut, die halten einiges mehr an Drehzahl aus. Höher drehen bringt aber normalerweise nichts.

Ich habe die beiden Diagramme etwas näher angeschaut.
Bei Joe sind die Messwerte nicht auf die Motordrehzahl umgerechnet, aber die Drehzahl ist etwa 2.5% zu tief aufgedruckt.
Bei Lothar passen Leistung und Drehmoment zur angegebenen Drehzahl.
Wie weit die Messwerte schöngerechnet worden sind lässt sich nur mit den Rohdaten feststellen.

ZitatWann schaltet sich eigentlich der Drehzahlbegrenzer ein
Wenn das Teil funktionstüchtig ist und keiner rumgefummelt hat ist die Höchstdrehzahl 6'500U/min.

Gruss Martin

daniel ch

Hallo Jungs,

Also zu den Tourenzahlen möchte ich noch meinen Senf dazugeben. Bei 3 verschiedenen Prüfständen bei denen ich dabei war, wurde immer die Motordrehzahl  mittels Triggerzange am Zündkabel abgenommen. Das erscheint mir ja auch das genauste und auch wichtigste um ein aussagefähiges Diagramm auszustellen  ;) Dann muss auch keine Drehzahl des Motors errechnet werden und sonst noch zugeordnet werden....

Gruss
Daniel

Zeitlupenschrauber

Die Drehzahlerfassung mittels Triggerzange ist bei modernen Prüfständen fast nicht mehr zu finden , da die meisten Kisten ja Marder Geschützt Zündkabel unter Kunststoff oder gleich Einzel-Zündspulen direkt auf der Z. Kerze haben !
Also funkt. nur die OBD Version zu 100% aber die gibt es erst ab ca. Bj.  2000


Klaus
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

daniel ch

Da bin ich aber froh, dass es noch die "alten" Prüfstände gibt  ;)  Neue Prüfstande verkaufen und nur an OBD Fahrzeuge denken, das spricht wieder für die heutige Geschäftspraxis  :'(

joe

Hallo Forum,

ich war heute nach exakt einem Jahr und 9'000km die in der Schweiz obligatorische Abgasmessung machen. Dort habe ich zu meinem Erstaunen ohne gross zu bescheissen trotz der R5 Alpine Sauger Nockenwelle die geforderten Werte von unter 200 HC bei unter 2% CO wieder hingekriegt.
Also getraut euch ne Sauger Nockenwelle einzubauen ihr Turbo2 Fahrer!

Grüsse,

Joe
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

aut-clan

Joe,was hast du normalerweise eingestellt mit dieser Nw?

Ragnolli

Zitat von: meahb in 25 November, 2011, 09:32:23
wie viel Leistung benötige ich denn für GPS 242 km/H ?

17 Zoll 245-40 Reifen

Erstmal brauchst Du dafür fast ein anderes Getriebe! 6920 U/min!

Aber rechnerisch wären das ~260-270 PS! Du redest hier schon von einem dicken Turbo, oder? Cw-Wert 0,42 + x ??

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

Mangels Veranstalter scheint es ja 2012 keine Turbofever zu geben. Wie wärs, wenn wir statt dessen einen Dyno-Day organisieren?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS