Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.965
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 44
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 21
  • Gesamt: 21

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Schweller und Längsträger nachschweissen ist nicht wirklich lustig. Egal wie sehr du den Spalt mit Schraubenziehern und Schabern bearbeitest, ein bisschen Dichtmasse, die beim Schweissen verdampft, bleibt immer drin.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Und dann noch Hubsys Hass Ecke:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

@ all (und vor allem Turbo-Olli)

ich bin immer dankbar für Tipps und Verbesserunsvorschläge. Das ist schliesslich das erste Auto, das ich aufbaue. Also: Immer her damit!

Aktuell könnte ich einen Tipp für das Zuschweissen von überflüssigen Bohrungen brauchen. Die Methode mit dem Kupferklotz habe ich probiert. Große Begeisterung kam nicht auf... Alternativen?

Danke
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Joe005

#53
Hallo,
ich habe mir damals 20mm Plättchen (kreisrund) von meinem Blechstanzer machen lassen. Diese habe ich von hinten eingeschweißt und den Schweißpunkt eben geschliffen..
Für die größeren Löcher habe ich Bleche angefertigt, eingeschweißt und verzinnt.
Von der 'Sichtseite' ein absolut überzeugendes Ergebnis.

Gruß
Joe005

Bielieboy

Bei nem Bekannten dessen Corsa aufgebaut wurde, wurden sämtliche Löcher auf die von Joe005 beschriebene Art geschlossen. Hat suppi funktioniert und sah auc vernünftig aus. :)

Grüße,


Marco

Joe005

Nach der Grundierung sieht es schon sehr vernünftig aus. Wenn da U-Schutz drauf ist es für mich ausreichend.
Hier ein Blick durch die Scheinwerferbrille in das Radhaus.
Joe005

dondini

-
#56
-

godsey

@ Joe

das ist zumindestens eine Alternative, ich denke drüber nach.

@ steven

ja, ich habe einen Kupferklotz genommen. Schweissen war kein Problem, nur stört mich, daß nach dem Verschleifen immer wieder Poren auftauchen. Auch ist insgeamt so viel Wärme im Spiel, daß sich das Blech etwas wirft. Einfach nicht optimal....
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Manche Bleche dauern halt etwas länger. Deshalb geht jetzt etwas langsamer voran. Das blanke, passende Blech ist selbst gemacht. Das rote nich passende Geschwür ist gekauft. Tiefziehen ist lustig, ich habe aber einige Versuche gebraucht, bis es geklappt hat.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Das Teil sieht wirklich gut aus, wie hast Du das unfallfrei hingekriegt ;D