Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 14
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 11
  • Gesamt: 11

Anzug erst so spät!

Begonnen von gratziani, 03 August, 2011, 13:11:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gratziani

Hallo!

Wollte mal fragen ab welcher Drehzahl eure Turbos so richtig anziehen und meiner lässt sich micht mehr starten wenn er warm ist langer steht. Nach 2-3 Stunden wenn er kalt ist springt er sofort an. Kann das mit der zündung zusammenhängen?


Gratziani

godsey

schlechtes Warmstartverhalten ist ein Klassiker: Druckspeicher prüfen!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

gratziani

Hallo!

Hab mal geschrieben das meiner wenn er warm ist nicht mehr anspringt. Könne es sein das ich ein Hitzeproblem habe?
Zwar wenn ich die Motorabdeckung drauf habe spring er nicht an habe ich aber die Abdeckung weg und den Deckel offen kann ich ihn jederzeit starten. Kennt das wer von euch?

Gratziani

Der City-Turbo.

#3
Na dann guck Dir doch mal den Stecker vom Warmlaufregler an  ;)
Hast Du den vielleicht abgequetscht wenn Du die Abdeckung drauf hast - dann hättest Du keinerlei Ansteuerung des WLR...

Da wäre er im warmen Zustand viel zu fett - ergo er springt kaum mehr an...

Grüsse
Nr.1109

godsey

@gratziani

Ich glaube, du hast außer deiner Unzuverlässigkeit auch noch eine Leseschwäche! Warum prüfst du denn nicht endlich den Druckspeicher? Natürlich ist an den Warmstartproblemen mal primär Wärme die Ursache...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

tunaps

Hallo Restdruck abmessen

Laut MR221 seite B-40

Restdruck nach 10 minuten 2 bars

Restdruck nach 20 minuten 1,7 Bars

Solltest du 1 Bar nach 5 Minuten haben oder dein Zeiger fallen sehen, kannst du den Druckspeicher in die Tonne kippen.

Sollte es dies nicht sein stehen im MR221 schritt nach Schritt von Seite B-40 bis B- 48 alle notwendige soll werte und test die du durchführen kannst  (Musst)


Es gibt beim 5T kein ungefähr Werte, dieses Farzeug verträgt einfach nicht das Ungefähre, es sei denn du möchtest ein Auto aben das Ungefähr läuft und ungefähr zuverlässig ist. Dann muss du aber wissen das das Auto dan bestimmt wann, wie Weit wie Schnell, mit welchem Verbrauch es laufen will.........Du bis dann immer nur dabei am "Puzzeln und basteln, und in diesem Rythmus ist die Freude am Auto bald weg.......

In diesem Sinne kann ich dich nur auffordern mit Methode und Genauigkeit vorzugehen, und absolut "verstehen" warum du an dieser oder dieser andere Schraube drehst.

Das Wort verstehen ist sehr wichtig aber nicht verletzend, du musst wissen was du geändert hast oder geschraubt hast
und welche Effekt es auf deinem Auto hatte. Zb solltest du lehrlauf verstellen oder mager oder fetter stellen, am besten am anfang immer aufschreiben "ein 1/4 Umdrehung auf oder zu. So hast du wenigsten nach zehn verstellungen immer noch deine Ausgangsbasis....

Just do it...... dann kommst du mit den Ergenisse zurück und dann können warscheinlich viel besser weiterhelfen.....

Also rann an die Kiste.....untersuche die bis auf's Herz

@ Tunaps