Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 23
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 22
  • Gesamt: 22

Motorschaden dwZ

Begonnen von godsey, 06 November, 2011, 20:49:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

#80
Aus verschiedenen Gründen ist seit über einem Monat nicht viel passiert. Vor allem mussten neue Tassenstössel besorgt werden; nicht zuletzt meinetwegen hat dondini welche anfertigen lassen und bietet diese jetzt auch in seinem Shop an.

Ein weiteres kniffliges Problem war das Einstellen der Steuerzeiten mit der 200 PS Nockenwelle. Ein paar einstellbare Nockenwellenräder von Pipercams liegen zwar schon geraume Zeit bei mir rum, aber wenn man nicht weiß, was man einstellen soll, bringt das alles ja nix.

Bei der Serienwelle liegt die Überscheidung ca. 7° vor OT. Bei der  Alpine Saugerwelle, die der 200 PS Welle vom Profil her am ehesten entspricht, liegt die Überschneidung direkt auf OT. Was also einstellen? Beim Nockenwellenseminar ist davon ausgegangen worden, daß auch für die 200 PS Welle OT = Überschneidung gilt.

Eine Messung mit den gebrauchten Steuerteilen von dwZ ergab für die 200PS Welle Überschneidung bei 4° vOT. Das trug auch nicht gerade zur Klarheit bei, weil eine eventuell gelängte Steuerkette die Steuerzeiten ja nach spät verschieben würde.

In den französischen Foren habe ich dann tatsächlich noch Sollwerte für die Nockenwelle gefunden: aoa 30° rfa 62° aoe 72°/rfe 30°/ Mit dondinis Hilfe gelang die Interpretation dieser Werte. Nach diesen (keine Ahnung wie vertrauenswürdigen) Werten kam er auf eine Überschneidung 2,5° vOT.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich lasse jetzt das alte feste Nockenwellenrad drin, wegen 1,5° Abweichung baue ich mir kein verstellbares Nockenwellenrad ein. Zumal ich mir sicher bin, daß meine Messungenauigkeit bei locker einem Grad liegt!

Viel Rauch um nichts :-)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Turbo-Lotho

Zitat von: godsey in 27 März, 2012, 20:02:26

Viel Rauch um nichts :-)

Seit wann rauchst Du wieder? Das ist doch Gift für Deinen Körper

Duck und weg....................
Turbofever

godsey

Heute ging es endlich weiter. Weil ich mir wegen des meiner Meinung nach zu strammen Sitzes der Buchsen im Block Sorgen gemacht hatte, habe ich mir Unterstützung von dondini geholt. Diese Sorgen haben sich als unbegründet herausgestellt. Trotzdem war es gut, daß er da war: ;)  Zwei vertauschte Pleuellagerdeckel und eine verschlissene Kurbelwellenanlaufscheibe hat er nebenbei gefunden  :-[ Die Cevennes Kupplung plagt die Axiallagerung offensichtlich ganz schön, oder lag es mal wieder am ungeeigneten Öl?
Insgesamt ein produktiver Tag:


Die Offenbarung schlechthin ist die einteilige Gummiölwannendichtung von Cortego:

Mit den neuen Nissan-Zündkabeln bin ich endlich die unngeliebten Zündkerzenverlängerungen los:

Natürlich dürfen die neuen Kabel jetzt auch mit anderen Zündkerzen arbeiten: Bosch H3CS. Die blöden NGKs, die mir diese Suppe eingebrockt haben, kloppe ich komplett in die Tonne. Wenn jemand noch eine bessere Empfehlung hat, immer her damit!
Zum Schluss habe ich den Motor mittels einer selbstgefertigten U-Scheibe aus einer 1/2 Franc-Münze noch etwas aufgewertet:  ;D


PS: Danke für die Hilfe, Steven!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

dondini

-
#83
-

R M R

Hallo,
Zitat godsey: " die blöden NGK's die mir diese Suppe eingebrockt haben......" ! Komisch, wir verbauen seit 24 Jahren NGK's in unseren Motoren und haben noch nie Probleme gekriegt,und sogar in meinem Fünfer und dem Simca sind welche verbaut!!

gruess arno

godsey

Hoi Arno,

nicht gleich persönlich nehmen. Bei uns im Geschäft verbaue ich auch vorwiegend NGKs. Ich hätte vielleicht besser schreiben sollen: Die "ungeeigneten" B8EFS kloppe in die Tonne.

Welche fährst du im Fünfer?

CU
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

gratziani

Hi Michael!

Wo gibts die die Gummi Ölwannendichtung?

Gratziani

godsey

@ Peter

Die ist von Cortego mit der Nummer 023573P eigentlich überall gut erhältlich.

@all

Er rennt wieder, Schlüssel umgedreht und sprang sofort an. Sogar die Zündung hat fast gepasst.  ;)
An die Felgen muss ich mich noch, an die 285er KANN ich mich nicht gewöhnen. Mann, das ist ein ganz anderes Auto mit den Dingern und die Spurrinnenempfindlichkeit ist enorm. Na ja, soll sich Stephie damit rumärgern, mich geht das nix mehr an.  ;) ;) ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R M R

Hallo,
@Michael:  Höchstgeschwindigkeit schon ausprobiert? Was sagt das NAVI >:D >:D >:D >:D Wegen der NGK's : habe ich nicht persönlich genommen..... hat mich nur gewundert

gruess arno

tunaps

hallo

Ich schätze mit 285 er wird das NAVI selbst nicht mehr nachkommen  ;) ;) ;) ;) ;)

@ Tunaps