Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.961
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 183
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 41
  • Gesamt: 41

Bremsentlüftungsschrauben

Begonnen von Joe005, 25 August, 2013, 21:37:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joe005

Hallo,

bei meinen Bremssätteln waren 2 Entlüftungsschrauben abgerissen. Wir haben an den rest der Schraube eine Mutter angeschweißt und die abgerissenen Schrauben einigermaßen gut rausbekommen.

Jetzt habe ich ein neues Problem. Meine Entlüftungsschrauben werden nicht mehr dicht. Sie lecken etwas. Das Gewinde hat zwar noch gut grip, aber ich will nicht nochmal eine Schraube abreißen. Der Druck bleibt zwar relativ stabil, aber so nach 40 Sekunden 'dauerbremsen' gibt das Bremspedal nach und an den Nippeln tropft minimal die Bremsflüssigkeit aus.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die dinger wieder dicht kriege?
Gibt es unterschiedliche Entlüfterschrauben? Welche Schrauben Passen, und wo kann ich diese beziehen?

Joe005


godsey

Hi,

da passen die ganz normalen Entlüfterschrauben M7x1. Die gibts zum Beispiel beim Stahlgruber oder Ebay

http://www.ebay.de/itm/4x-Entlufterschraube-Bremssattel-Bremstrommel-M7x1-7x26-2-/360609347351?pt=DE_Autoteile&hash=item53f5fdf717

Ich will euch ja nicht zu nahe treten, aber die Vermutung liegt leider nahe, daß Ihr den Dichtkonus im Sattel beschädigt habt. Man könnte den vorsichtigst mit einem 90° Kegelsenker mit 6mm Außendurchmesser nacharbeiten.

http://www.ebay.de/itm/Frasstifte-VHM-Kegelsenker-90-kreuzverz-6x3x50-d-6-/310241350138?pt=Fr%C3%A4sen&hash=item483bd351fa

Für den Fall, dass das Gewinde durch die Ausbohrerei nicht mehr genug trägt, könnte man auch einen Helicoil einsetzen.

http://www.ebay.de/itm/HELICOIL-PLUS-M7-Gewindereparatur-Set-34tlg-original-Bollhoff-/231006015087?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item35c9080e6f

Falls es dir zu teuer ist, können wir es gerne gemeinsam anschaffen, ich sollte auch noch 2 Sättel richten...

CU
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Joe005

#2
Servus,

die Entlüfterschrauben waren neu M7x1 von Stahlgruber.

Wäre denn die Entlüftungsschrauben von The Stig hier eine Lösung? (http://www.stahlbus.com/products/de/entlueftungssystem/index.php)

Dann wäre der Dichtkonus ja im neu verschraubten Teil. Falls das Gewinde nicht abdichtet, könnte man es ja mit Teflon oder Loctite 518 abdichten. Oder ist hierfür der Druck zu groß?


Zeitlupenschrauber

Hi

das Dichtet aber genau so wie der normale , am Kegel , nicht am Gewinde  ;)

und da der Bremssattel ja auch warm wird, kann es sein das, das mit loctite auch nicht lange hält  :-\

hast du mal verglichen ob der Kegelwinkel von neu und alt der gleiche ist ?
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R5T2

#4
Du kannst auch versuchen den Dichtkegel mit einer neuen Entlüfterschraube wieder zu retten.
Gewinde in der Bremszange gut reinigen.
Etwas Bremszylinderfettpaste auf die Schraube streichen und die Entlüfterschraube mehrmals anziehen und lösen.
Die Schraube sollte sich nach mehrmaligem anziehen ein wenig weiter eindrehen lassen.

Eventuell muss das Gewinde mit einem Gewindebohrer für Sacklöcher nachgeschnitten werden.
Es kann aber auch sein dass an den neuen Entlüfterschrauben das Gewinde zu lange / der Dichtkegel zu kurz ist.

Joe005

Leider kann ich die 'alten' und 'neuen' Schrauben nicht mehr vergleichen, da ich die alten nicht mehr habe  :(

godsey

Zitat von: Joe005 in 26 August, 2013, 20:31:52
Leider kann ich die 'alten' und 'neuen' Schrauben nicht mehr vergleichen, da ich die alten nicht mehr habe  :(

ich schau mal ob ich alte finde. Waren die Stahlgruberteile die Quick Brake 0053?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Turbo-Lotho

Ich habe die Entlüftungsschraube  M7 x 1  SW  7 x 26,2  gerade  in einen Bremssattel geschraubt.
Die vorher eingeölte M7x1 Entlüftungsschraube schraubt sich schwergängig in den Bremssattel und ist nicht dicht.
Die Originalentlüftungsschraube schraubt sich leichtgängig in den Bremssattel und ist dicht.

Turbofever

Zeitlupenschrauber

#8
bei der neuen fehlen ja 2 Gewindegänge  :o

OK. einer  ;D ich hab halt einen hang zur übertreibung  ::)
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

Zitat von: Turbo-Lotho in 27 August, 2013, 22:12:03
Ich habe die Entlüftungsschraube  M7 x 1  SW  7 x 26,2  gerade  in einen Bremssattel geschraubt.
Die vorher eingeölte M7x1 Entlüftungsschraube schraubt sich schwergängig in den Bremssattel und ist nicht dicht.
Die Originalentlüftungsschraube schraubt sich leichtgängig in den Bremssattel und ist dicht.

Sorry, wenn auch ich kritisiere!  :-*

Aber Bremsenteile sollten NIEMALS geölt werden. Mineralöl und Bremsflüssigkeit sind wie Hund und Katz!

Einzig erlaubt sind Bremszylinderpaste und Bremsflüssigkeit als "Schmierung"

Ich sehe da übrigens nur einen fehlenden Gewindegang an der Spitze. Bei intaktem Gewinde am Bremssattel sollte das so funktionieren. Besser ist natürlich in dem leicht zu beschädigenden Alusattel alle verfügbaren Gewindegänge zu nutzen.

Danke Lotho fürs Foto vom Original, ich habs mal wieder vergessen. :-*
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS