Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.990
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 16

Glutroter Krümmer

Begonnen von samba, 29 September, 2015, 02:57:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

samba

#10
Zitat von: Ragnolli in 29 September, 2015, 12:34:29
dreht der Lader denn, bzw. baut er druck auf?

Soweit bin ich noch nicht gekommen, ich wollte zuerst das Problem mit der hitzeentwicklung in den griff bekommen.
Aber da hatte ich auch so meine erfahrung gemacht, der neue lader wurde aufgespindelt auf trim 50 aber leider ist was schiefgelaufen mit der Abdichtung. Der lader ist nicht dicht wenn man am Verdichter unterdruck anlegt

R5T2

@Samba
Dein Bild für die Position vom Ritzel ist vermutlich für einen anderen Motor.

Wenn der Krümmer bereits im Leerlauf glüht ist ein grösseres oder mehrere kleine Probleme eingebaut.
Die Temperaturmessung passt auch nicht zu einem glühenden Krümmer, mit 470° Abgastemperatur kann der Krümmer nicht glühen.

Aus irgendeinem Grund muss Gemisch im Krümmer anstatt im Motor verbrennen.
Das kann mehrere Ursachen haben:
- Zündzeitpunkt weit daneben
- Nockenwelle falsch montiert oder Kette übersprungen, Kettenspanner defekt
- Nockenwelle passt nicht zum Motor
- Auslassventile schliessen nicht oder sind durchgebrannt, zu wenig oder kein Ventilspiel
- ...?
- ...?


samba

Zitat von: R5T2 in 29 September, 2015, 13:41:12
@Samba
Dein Bild für die Position vom Ritzel ist vermutlich für einen anderen Motor.

Wenn der Krümmer bereits im Leerlauf glüht ist ein grösseres oder mehrere kleine Probleme eingebaut.
Die Temperaturmessung passt auch nicht zu einem glühenden Krümmer, mit 470° Abgastemperatur kann der Krümmer nicht glühen.

Aus irgendeinem Grund muss Gemisch im Krümmer anstatt im Motor verbrennen.
Das kann mehrere Ursachen haben:
- Zündzeitpunkt weit daneben
- Nockenwelle falsch montiert oder Kette übersprungen, Kettenspanner defekt
- Nockenwelle passt nicht zum Motor
- Auslassventile schliessen nicht oder sind durchgebrannt, zu wenig oder kein Ventilspiel
- ...?
- ...?

Es klingt komisch ist aber so.. der Krümmer hat nur in den ersten 15cm geglüht aber nur schwach und an der Sonde kann man dann diese Temp. ablesen.
- Wie kann mann eine Nockenwelle falsch montieren?  :o dann passt die ausrichtung zur Kurbelwelle gar nicht?
- Ob die Welle zum motor passt nehme ich an, kann ich aber nicht zu 100% ausschliessen.
- Auslassventile sind alle neu, aber das Ventilspiel muss ich nochmals kontrollieren
- Beide Ritzel, Kette und Spanner sind neu.

Wenn der Motor läuft hört er sich ganz normal an. Er rasselt und hustet nicht

Ich persönlich tendiere zum Verteiler. Ich will mich aber nicht darauf festfressen .



R5T2

Zitat- Wie kann mann eine Nockenwelle falsch montieren?
Da gibt es unzählige Varianten ;)

Hier noch das Bild aus dem Mot.C wie das Ritzel stehen sollte:

samba

Ok Danke für die Abbildung. Bevor ich anfange, die Markierung am Schwungrad zeigt 0T und nicht 10° oder? Sorry für die doofe frage ::)

R5T2


samba

Oke danke. Hier noch mein Verteiler mit der Zündkabelbelegung

Ragnolli

Solch eine ungewöhnliche Hitzeentwicklung nahe des Kopfes spricht meiner Meinung nach nicht nach Zündung. Du sagst ja auch dass der Bock halbwegs ordentlich läuft.
Egal ob Zündung oder Gemisch völlig daneben ist, die Karre läuft dann doch vermutlich einfach scheisse und anfangen zu glühen sollte selbst dann eigentlich nix. :-( Du sagst Lambda ist kleiner 1..... Also nicht mal extrem mager.
Aus irgendeinem Grund kann die Hitze am Kopf nicht weg. Ich tippe auch auf Steuerzeiten. ......so leid es mir tut... ....... :-(
Oder stecken noch ein paar Lappen im Zylinder-Kopf.....
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5T2

Zitatoder ein Falschluftproblem vorliegt. Dass die Leerlaufschraube fast am Anschlag steht, spricht für die Falschluftthese.

Die Falschluft kann auch durch einen defekten Zusatzluftschieber geliefert werden.
Das ist aber auch keine Erklärung für den glühenden Krümmer >:(

Oli W.

#19
Hi,
die hohen Abgastemperaturen und die langsam fallende Drehzahl in den Leerlauf zurück sind für mich klare Zeichen für ein Zündungsproblem.

Ich denke, dass der Zündzeitpunkt aus irgendeinem Grund nicht passt.
Bist du dir sicher, dass du die richtige OT-Markierung siehst?
Wenn du von oben in das Fenster schaust, kannst du die Markierung nicht sehen, du musst unter dem Krümmer herschauen.

Wenn der Motor auf OT steht, sollte der Verteilerfinger etwa 1mm hinter dem Kontakt der Verteilerkappe stehen.