Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 22
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 16

Renault 21 Europacup

Begonnen von r8220, 30 April, 2016, 23:19:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

r8220

#20
Also der 21er soll mit 5 bar Kraftstoffdruck fahren. Und er hat 2 Pumpen in Reihe montiert die wohl jeweils 3 bar bringen. Hab ich jetzt in Physik nicht aufgepasst oder soll sich der Druck wirklich durch 2 Pumpen verdoppeln?  ???
Turbofever

Zeitlupenschrauber

Hi

kannst dir eine aussuchen  :P
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Zeitlupenschrauber

Und   7700 722 393 soll Bosch 0 580 464 038 sein  ???
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Legend Turbo Nr.5

Der Porsche Turbo hat auch 2 pumpen in Serie geschaltet! :)

lecar5

Jens, zu den Pumpen kann ich nix beitragen.

Aber... warum hast du den denn wieder nackig gemacht??
einmal TurboFever, immer TurboFever!

r8220

Zitat von: lecar5 in 18 September, 2016, 19:58:34
Jens, zu den Pumpen kann ich nix beitragen.

Aber... warum hast du den denn wieder nackig gemacht??

Weil er irgendwann mal eine Originale und zeitgenösische Beklebung bekommen wird evt wie das Bugalski Auto da ich davon bis heute keinen gesehen hab.

Turbofever

MacTwingo

Zitat von: r8220 in 18 September, 2016, 11:52:27
Also der 21er soll mit 5 bar Kraftstoffdruck fahren. Und er hat 2 Pumpen in Reihe montiert die wohl jeweils 3 bar bringen. Hab ich jetzt in Physik nicht aufgepasst oder soll sich der Druck wirklich durch 2 Pumpen verdoppeln?  ???

Jein, das mit dem verdoppeln passt schon. Aber nur bei einer Fördermenge von null... Wenn du mir eine Pumpenkennlinie besorgst, dann kann ich dir auch genau sagen was zwei Pumpen in Reihe geschaltet theoretisch liefern können. Eigentlich ist es eine einfache, zeichnerische Addition der Kennlinien. Hilft aber auch nicht viel wenn man den Widerstand des angeschlossenen Schlauch/Rohrsystems nicht kennt...
Da hilft nur probieren.
Wer später bremst, bleibt länger schnell...

r8220

Ich hab das Dokument mal angehangen und wenn dem so ist dann wird es wohl auch funktionieren die haben sich ja sicher auch etwas dabei gedacht bei Renault.
Turbofever

MacTwingo

klaro, ich denke das haut hin :)
Wer später bremst, bleibt länger schnell...

R5T2

ZitatHab ich jetzt in Physik nicht aufgepasst oder soll sich der Druck wirklich durch 2 Pumpen verdoppeln?  ???
Wenn die zweite Pumpe den Gesamtdruck erträgt funktioniert das.
Es ist ratsam bei der zweiten Pumpe einen Typ auszuwählen der Ein- und Ausgangsseitig einen Schraubanschluss aufweist.

In der Industrie und Wasserversorgung wird das hinereinanderschalten von Pumpen häufig angewendet.
Es gibt auch Pumpenkonstruktionen die einen ganzen Stapel Pumpenelemente in einem Gehäuse verbaut haben.(Grundfos CR Typen)
Ich habe mal ganz mutig so ein Ding zerlegt, das war ein rechtes Gefummel bis da wieder alle Teile in der richtigen Reihenfolge eingebaut waren.