Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 16

AMS 24/2022

Begonnen von bigbird, 02 November, 2022, 08:38:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bigbird


Jetzt hat es der Turbo doch mal wieder in die AMS geschafft...
(ich wusste gar nicht, dass Godsey und Joe aus Bayern kommen. Aber wieder mal was gelernt...)

Sorry Joe: verdammte Autokorrektur ...

lecar5

Definitiv: Daumen hoch :)!
Ob Bayern oder Hessen spielt doch gar keine Rolle ;)!
einmal TurboFever, immer TurboFever!

The Stig

TF Sieger 2014 und "Herr der Ringe"

Mike

...sehr schön. Das Bild hatte ich beim schnellen Durchblättern übersehen. Die Verwirrung mit Bayern ist mein Kennzeichen (EBE- ...), dass ich nach BW mit importiert habe...
...wer später bremst ist länger schnell 😎

Michael

Als einer der erfolgreich in Bayern eingebürgert wurde, würde ich die Herren Turbo-Fahrer schon gern noch zum Bayern-Test. bitten.

Und bevor Lothar jetzt mit seinem weichen D kommt .. ich rede von Bayrisch (besser boarisch)  ;D

Der Klassiker wäre mal die korrekte Deutung und Aussprache von "Oachkatzlschwoaf"

Wichtig wäre aber  auch Tatzelwurm .. vor allem in Bezug auf die gleichnamige Straße. Welche wiederum zur artgerechten Haltung unserer Autos dienen kann :-)

Na auf jeden Fall eine tolle Sache!

Michael


Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich wollen was ich kann.

bigbird

Zitat von: lecar5 in 02 November, 2022, 19:46:55
Definitiv: Daumen hoch :)!
Ob Bayern oder Hessen spielt doch gar keine Rolle ;)!
Aber ein Kölner ist auch dabei ok, es ist nur das Kennzeichen und er ist das neuste Auto. Aber immerhin hat er auch einen Turbo...

Mike

Zitat von: Michael in 02 November, 2022, 20:45:36
Als einer der erfolgreich in Bayern eingebürgert wurde, würde ich die Herren Turbo-Fahrer schon gern noch zum Bayern-Test. bitten.

Und bevor Lothar jetzt mit seinem weichen D kommt .. ich rede von Bayrisch (besser boarisch)  ;D

Der Klassiker wäre mal die korrekte Deutung und Aussprache von "Oachkatzlschwoaf"

Wichtig wäre aber  auch Tatzelwurm .. vor allem in Bezug auf die gleichnamige Straße. Welche wiederum zur artgerechten Haltung unserer Autos dienen kann :-)

Na auf jeden Fall eine tolle Sache!

Michael

...das mit dem Eichhörnchenschwanz kriegen wir doch noch locker hin  ;D

Tatzelwurm würde ich als eher mittelmäßig zum ,,artgerechten Bewegen" einstufen: zu viel Verkehr und mit den Bodenschwellern in den Kurven nicht wirklich lustig.
...wer später bremst ist länger schnell 😎