Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 711
  • Neueste: NielsW
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.016
  • Themen insgesamt: 3.891
  • Heute online: 419
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 16

Alle lügen bzw wahrheiten über den Turbo

Begonnen von r8220, 05 Januar, 2008, 11:54:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

r8220

Also da es ja immerwieder solche Fragen aufkommen könnten wir ja mal die Besonderheiten aller Modelle zusammenfassen.

Stückzahlen stehen hier!
http://backenturbo.de/seiten/set.htm

Turbo hatte immer Aludach und Heckklappe? Türen nur bei den ersten ca200? aus Alu/ Fester Spoile nur ? Stoßstange hinten ohne NSL nur die ? usw

Besonderheiten Modell 8221

Vielleicht können wir ja auch zu dem Modell noch was rausfinden.  http://backenturbo.de/forum/index.php?topic=367.0

Schreibt einfach mal alles was euch zu dem Thema einfäll und der Wahrheit entspricht und wir machen am Ende einen gescheiten Text draus.

Jens
Turbofever

harry

Na ja, ich glaube keiner erzählt hier lügen, das meiste kommt ja von hören und wissen. es gibt ja 3 bücher zum thema 5 turbo, der von Peter Meaney, und zwei fransösische Bücher. Da von ist "La Renault 5 turbo" von Frederick L'Hospied der wichtichste. Der hat alle info die man haben will, aber nur auf fransösisch.

DanielCH hat ja schon erwähnt über der 8221, es war eigentlich ein ziehmlich standard Auto, mit leicht geänderte kurbelwelle und Kopf. Der ist aus Zeitmängel hergestellt worden um über 2000cc heraus zu kommen.  Es formt aber der Basis für die spätere Maxi.

Da kommt nog dazu das ich längere Zeit bei Renault in Frankreich gearbeitet habe, und deshalb sehr viele Leute gesprochen habe die damals tatsachlich am Auto gebastelt haben.  In Frankreich gibt es natürlich nog viel mehr wissenswertes, aber dafür muß man die fransozen schon kennen, und ein bischen fransösisch reden. Davon stammt dan auch die meiste info's die ich habe und meiner wissen. Ich habe aber spezielles interesse am Maxi, und versuche eine Kopie mit original Teile her zustellen.

Über der T300 kann ich vielleicht nog mehr herausbekommen, weil ich kenne jemanden der eins hat. Ich werde mal sehen ob ich fotos davon bekommen kann. Was man vorher in andere sektionen über der T300 geschrieben hat stimmt schon, sofern ich weiss, aber ich hab immer gedacht das SUN international dieser dinger vertrieben hat.

lecar5

...wo wir gerade bei Gerüchten und Sagen sind: Stimmt es, dass es für die USA eine Handvoll Autos mit G-Kat gab ??? ?

Grüsse, lecar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

harry

#3
Ich hab mal ein bekannter in der USA gefragt, die T300 hatten indertat G-kats, 4 benzinpumpen, kjetronic vom 928, standard Motor, also kein drysump, standard turbo, llk vom TDC.
Also er erzählte mir die Kisten waren TOTALER SCHEISSE, und eigentlch nur als Teilenträger nützbar.
Die kühlung war nicht dicht, unterdimensioniert, und alle plastikteile hinten am Fahrzeug schmolzen nach 10 minuten fahrt.
Die Leistung war kaum 220PS. Der Auspuff und krümmer waren aus 304L also gingen auch ständig kaput.

Sofern er weiss existiert es jetzt kein einziger mehr in original Zustand, alle sind umgebaut worden weil das original nicht fahrbar war.

R8221

#4
Hab vor längerer Zeit mal diese Seite zum T300 gefunden, sorry für das erst späte verlinken...





http://www.thecartorialist.com/?p=4445

Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.