Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.962
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 48
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 21
  • Gesamt: 22
  • Jörg

-

Begonnen von dondini, 17 Februar, 2008, 18:59:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Zitat von: lecar5 in 09 September, 2012, 21:26:09
Die Zugstufe. Wenn du die Dinger ganz zudrehst bekommst du sie fast nicht mehr auseinandergezogen. Zusammendrücken funktioniert nach wie vor.

Gruss, LeCar5

Das macht Sinn. Denn nach der laienhaften (Ragnolli weghören) Prüfung von Hand, ist die Zugstufe deutlich weicher als die Zugstufe. Aber so lange ich keine verlässlichen Angaben drüber habe, welche Einstellung für unser Fahrzeug vorzunehmen ist, werden die Teile weiterhin im Regal versauern.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

Zitatist die Zugstufe deutlich weicher als die Zugstufe

Nee klar.................. 8)
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

Zitat von: godsey in 10 September, 2012, 13:48:38
Das macht Sinn. Denn nach der laienhaften (Ragnolli weghören) Prüfung von Hand, ist die Zugstufe deutlich weicher als die Druckstufe. Aber so lange ich keine verlässlichen Angaben drüber habe, welche Einstellung für unser Fahrzeug vorzunehmen ist, werden die Teile weiterhin im Regal versauern.

Korinthenkacker  ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Wundert mich... Soweit ich weiß, sind die Dämpfkräfte der Zugstufe IMMER höher als die der Druckstufe.....  :P

Eine Dämpferkennlinie hat auf der x-Achse die Betätigungsgeschwindigkeit und auf y die Dämpfkraft.
Das was du an der Werkbank an Geschwindigkeit hinbekommst ist so wenig, und somit für den Fahrbetrieb sicherlich nicht relevant.....

Sorry, konnte nicht weghören....  :D
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

Zitat von: Ragnolli in 10 September, 2012, 16:27:04
Wundert mich... Soweit ich weiß, sind die Dämpfkräfte der Zugstufe IMMER höher als die der Druckstufe.....  :P

Eine Dämpferkennlinie hat auf der x-Achse die Betätigungsgeschwindigkeit und auf y die Dämpfkraft.
Das was du an der Werkbank an Geschwindigkeit hinbekommst ist so wenig, und somit für den Fahrbetrieb sicherlich nicht relevant.....

Sorry, konnte nicht weghören....  :D

Das widerspricht sich doch nicht. Ich kann die Zugstufe doch einstellen und somit vielleicht wenn der Bereich langt, auch härter bekommen als die Druckstufe!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Welche Kombination der Innereien hättest Du denn gerne :o