Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 23
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Getriebegeräusche Turbo 1

Begonnen von Turbo-Lotho, 21 März, 2009, 23:43:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der City-Turbo.

#120
Hi Lothar,

hab mir Deine Liste mal angeschaut. Bei Dir wurden die von Michael angesprochen Federn wohl im Getriebe belassen - da die Primär- und Sekundärwelle nicht zerlegt worden ist kann keine Aussage über den Zustand Deiner Federn (Pos.25 im Anhang) gemacht werden. So wie die aber in meinen Getrieben (R30 + R5) aussahen - werden sie wohl bei Dir auch im Eimer sein. Die modifizierten im UN1 welches auch Teilespender war, waren hingegen ganz (Kilometerstand des Getriebes - mehr als 200tkm)

Grüsse
Nr.1109

Turbo-Lotho

Hallo Martin,

danke für die Info.
Bekommt man denn diese Federn noch bei Renault?


Grüße
Lothar
Turbofever

Der City-Turbo.

#122
Ja,

nimm aber gleich die modifizierten (7700737092), die sollten auch passen und dann kannst Du auch 3+4+5 Gang neu synchronisieren

ausserdem sind die auch noch in aktuelleren Modellen verbaut (alle mit Jxx/NGx Getriebe), und werden die nä.10-15 Jahre lieferbar sein ;) also keine Eile

Grüsse
Nr.1109

godsey

Zitat von: Der City-Turbo. in 07 Juli, 2011, 12:11:28
nimm aber gleich die modifizierten (7700737092), die sollten auch passen und dann kannst Du auch 3+4+5 Gang neu synchronisieren

Ich hab gerade entdeckt, daß das nicht so ohne weiteres geht. Man muß da wohl auch noch die Schaltmuffe modifizieren!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Zitat von: Der City-Turbo. in 07 Juli, 2011, 11:59:15
da die Primär- und Sekundärwelle nicht zerlegt worden ist kann keine Aussage über den Zustand Deiner Federn (Pos.25 im Anhang) gemacht werden.

Doch das geht! Bei eingelegtem 3.Gang kann bei eingebauter Primärwelle mit einem kleinen Schraubendreher geprüft werden, ob die Rollen federn. Falls nein, sind die Federn gebrochen.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Ich hatte heute mal wieder ein Getriebe auf dem Werkbank. Außer den obligatorischen Dichtungen waren mal wieder nur die berühmten Z-Federn kaputt.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

The Stig

TF Sieger 2014 und "Herr der Ringe"

Zeitlupenschrauber

wo gibt es jetzt denn noch solche Federn ?
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

Beide Sorten ganz normal von Renault. Aber der Preis... Über 8 Euro das Stück...

Leider wird die alte Z-Ausführung auch nach Erneuerung nicht ewig halten. Ich mach mich nächstens mal über eine Schaltmuffe her, ob man dem Teil die Fase andrehen kann, damit die neuen haltbaren B-Federn eingebaut werden können.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Hi,

hab mal wieder ein Getriebe zerlegt. Fehler diesmal: Synchronisation 1. Gang ohne Funktion.

Alsi ich es aufgemacht habe, musste ich feststellen, dass 2 Schrauben von der Halteplatte das hinteren Sekundärwellenlagers ca. 10 mm herausgewandert waren. Allerdings waren die berühmten Z-Federn diesmal heile. Da hat wohl beim Erneuern der Federn ein Mechaniker einen schlechten Tag gehabt ;-) Folge: Die Platte hat am 5.Gangrad der Primärwelle geschliffen, die Distanzscheibe dahinter hat ordentlich Späne produziert und diese haben sich munter im Getriebe verteilt. Da ein paar davon auf dem Synchronring des ersten Ganges gelandet sind, hat dieser den Dienst quittiert. Scheiß Murkser! >:D
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS