www.renault5turbo.de Forum

Sonstiges => Labern => Thema gestartet von: bigbird in 02 November, 2022, 08:38:28

Titel: AMS 24/2022
Beitrag von: bigbird in 02 November, 2022, 08:38:28
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20221102/31dcbbf2c06f2c2ad0d6f5ae5d7f923f.jpg)
Jetzt hat es der Turbo doch mal wieder in die AMS geschafft...
(ich wusste gar nicht, dass Godsey und Joe aus Bayern kommen. Aber wieder mal was gelernt...)

Sorry Joe: verdammte Autokorrektur ...
Titel: Re: AMS 24/2022
Beitrag von: lecar5 in 02 November, 2022, 19:46:55
Definitiv: Daumen hoch :)!
Ob Bayern oder Hessen spielt doch gar keine Rolle ;)!
Titel: Re: AMS 24/2022
Beitrag von: The Stig in 02 November, 2022, 20:18:08
....wie cool :)
Titel: Re: AMS 24/2022
Beitrag von: Mike in 02 November, 2022, 20:38:44
...sehr schön. Das Bild hatte ich beim schnellen Durchblättern übersehen. Die Verwirrung mit Bayern ist mein Kennzeichen (EBE- ...), dass ich nach BW mit importiert habe...
Titel: Re: AMS 24/2022
Beitrag von: Michael in 02 November, 2022, 20:45:36
Als einer der erfolgreich in Bayern eingebürgert wurde, würde ich die Herren Turbo-Fahrer schon gern noch zum Bayern-Test. bitten.

Und bevor Lothar jetzt mit seinem weichen D kommt .. ich rede von Bayrisch (besser boarisch)  ;D

Der Klassiker wäre mal die korrekte Deutung und Aussprache von "Oachkatzlschwoaf"

Wichtig wäre aber  auch Tatzelwurm .. vor allem in Bezug auf die gleichnamige Straße. Welche wiederum zur artgerechten Haltung unserer Autos dienen kann :-)

Na auf jeden Fall eine tolle Sache!

Michael


Titel: Re: AMS 24/2022
Beitrag von: bigbird in 03 November, 2022, 07:19:41
Zitat von: lecar5 in 02 November, 2022, 19:46:55
Definitiv: Daumen hoch :)!
Ob Bayern oder Hessen spielt doch gar keine Rolle ;)!
Aber ein Kölner ist auch dabei ok, es ist nur das Kennzeichen und er ist das neuste Auto. Aber immerhin hat er auch einen Turbo...
Titel: Re: AMS 24/2022
Beitrag von: Mike in 03 November, 2022, 16:04:49
Zitat von: Michael in 02 November, 2022, 20:45:36
Als einer der erfolgreich in Bayern eingebürgert wurde, würde ich die Herren Turbo-Fahrer schon gern noch zum Bayern-Test. bitten.

Und bevor Lothar jetzt mit seinem weichen D kommt .. ich rede von Bayrisch (besser boarisch)  ;D

Der Klassiker wäre mal die korrekte Deutung und Aussprache von "Oachkatzlschwoaf"

Wichtig wäre aber  auch Tatzelwurm .. vor allem in Bezug auf die gleichnamige Straße. Welche wiederum zur artgerechten Haltung unserer Autos dienen kann :-)

Na auf jeden Fall eine tolle Sache!

Michael

...das mit dem Eichhörnchenschwanz kriegen wir doch noch locker hin  ;D

Tatzelwurm würde ich als eher mittelmäßig zum ,,artgerechten Bewegen" einstufen: zu viel Verkehr und mit den Bodenschwellern in den Kurven nicht wirklich lustig.