Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 14
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Mal eben Getriebe einbauen...

Begonnen von Extrabreit, 11 Dezember, 2011, 14:28:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Extrabreit

Ich wußte es. Ich wußte es immer . Ich wußte es ganz genau - es wird wieder wie immer enden: irgend etwas funktioniert nicht. Nachdem ich endlos lange bei meinem Renault-Händler meines Vertrauens auf das Einpressen der neuen Simmerringe gewartet habe, sollte es gestern endlich losgehen .
Oli W. hatte mir schon vor einiger Zeit seine Unterstützung beim Einbau des Getriebes zugesagt, und war mit ETWAS Verspätung dann bei mir an der Halle.
Alle benötigten Teile lagen schon fein gesäubert bereit, das Getriebe gereinigt, ein nagelneues Ausdrücklager, 2 flammenneue Fichtel&Sachs Kupplungsscheiben, eine neue Membranfederplatte, neues Pilotlager und einem frühen Feierabend stand nichts mehr im Wege.....
Gut gelaunt machten wir uns ans Werk. Die Kupplung war schnell zusammengesteckt und zentriert/montiert .
Alles nochmal kontrolliert, gucken , checken....etc. - alles sieht gut aus, das Getriebe kann rein.
Also, angehoben reingesteckt , paar mal hin und her jaggeln......mhmmmm - geht nicht.
Noch ein paar Mal probieren, es nützt nichts - es flutscht nicht rein.
Tja, also wieder raus damit und nachsehen , was los ist.
Irgendwie kommen wir nicht tief genug rein. Nochmal die Kupplung gelöst, neu zentriert und neuer Versuch. Wieder nichts.
Wieder raus und nochmal gucken. Wir finden nichts, es muß reinpassen. Also , wieder reingewuchtet und.... Ihr ahnt es schon. Es passt beim Besten Willen nicht.
Wieder raus und erst mal eine rauchen.
Mittlerweile sind 2 - einhalb Stunden vergangen. Von frühem Feierabend kann jetzt nicht mehr die Rede sein. Das hatten wir uns irgendwie anders vorgestellt. In dieser Zeit hatte Oli damals sein Getriebe 4 mal ein und ausgebaut- ohne irgendwelche Probleme.
Er kann sich da auch keinen Reim drauf machen.
So, jetzt wollen wir es aber endlich wissen. Wir hängen immer an der 2. Kupplungsscheibe.
Irgendwas ist da faul.
Komplette Kupplung wieder abbauen und nachsehen, was da los ist.
Die erste Kupplungsscheibe rutscht total easy über die Längsverzahnung des Getriebedorns, (wir hatten schon mal geunkt, das evtl. die Verzahnung garnicht passt)
So, jetzt die 2. Scheibe mal probehalber auf die Welle schieben, häää? Watt is dat denn , die geht ja garnicht auf den Dorn  :o Wir sehen uns das genauer an , und stellen fest, das ein MASSIVER Grad vom bearbeiten (drehen) die Längsfugen blockiert , und die Scheibe deshalb nicht auf den Dorn rutschen kann. Na toll !!! Nun bearbeiten wir die Nuten und feilen diesen Grad weg , bis die Scheibe genauso locker auf die Welle rutscht wie die andere.
Puh, endlich den Fehler gefunden, dann wirds ja vielleicht doch noch was mit frühem Feierabend.
So, nochmal eine rauchen und rein mit dem Getriebe.
Gesagt , getan - reingehoben, paarmal jaggeln. Hey- das Getriebe ist drin  :)
Jetzt noch eben schnell alle Schrauben rein, paar Sachen anbauen usw. und gut ist.
Es ist fast alles wieder an Ort und Stelle, jetzt müssen nur noch die Antriebswellen eingesteckt werden.
Linke Seite, Bohrung suchen , Loch auf Loch drehen und reinschieben - Supi, wie das alles passt.
Jetzt nur noch die Rechte Seite das gleiche: Löcher stimmen überein, Welle draufdrücken....
Nein, die Welle geht nicht ganz drauf - 3oder 4 Millimeter fehlen, die Bohrungen fluchten nicht miteinander. Die Welle stößt aussen an den neu eingepressten Simmerring an.
Es kann nicht sein, oder ? Ich habe für heute keine Lust mehr (und ich glaub Oli auch nicht)
Was kann ich jetzt tun? Muß die ganze Sche...e etwa noch mal wieder raus, oder kann ich den Simmerring auch so irgendwie die paar fehlenden Millimeter tiefer rein drücken und wenn ja , wie-womit?
Habt ihr irgend ne Lösung für das Problem, ich hab echt keine Lust darauf, das alles nochmal wieder auseinander zu nehmen.

LG Volker
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

Ragnolli

#1
Hi Volker,
stell dich 10 Minuten an die Drehbank, oder schick mir  deine Adresse. Damit hab ich die Ringe eingepresst , dabei Getriebe eingebaut gewesen.

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

le dragon

Hi Volker,

und ich sach noch. Das mit dem Gertriebe ist ne Sch........ ;)
Für den Simmering kannst Du auch ein Stück Rohr mit dem passenden Durchmesser nehmen. Pass aber auf, dass Du den Ring gleichmäßig reindrückst und nicht verkantest! Sonst kann er undicht werden.

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

Ragnolli

Das "Rohr" geht gleich zur Post. Innen und außendurchmesser ist so, saß man eigentlich nix verkanten kann!
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!