Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 24
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 13
  • Gesamt: 13

Neu hier!

Begonnen von hyperglide, 08 Juni, 2008, 09:12:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hyperglide

Hallo Leute!
Ich habe mich endlich mal hier angemeldet, nachdem ich schon vier Jahre nur als Gast mitlese! Ich habe nämlich ein paar kleine Problemchen mit meinem T2! Ich war letztens bei einer alteingesessenen Renaultwerkstatt in meiner Gegend um die Sachen mit ihm zu besprechen! Der verwieß mich an einen Spezialisten für den Turbo, weil "normale" Renault-Werkstätten keinerlei Erfahrung mit dem Turbo hätten- er auch nicht! Ich solle mich doch mal in Foren schlau machen!
Also hab ich mich hier mal angemeldet! Mein Turbo kleinere elektr. Probleme, die leicht zu beheben sind! Beim Kaltstart ist es nicht so einfach, das Auto am Laufen zu halten und dann ist da noch der kleine Ölverlust vom Motor!
Wer von euch kennt denn einen Spezialisten für diese Fahrzeuge in der Gegend um Frankfurt oder Heidelberg? Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet!

lecar5

Also, zunächst einmal herzlich Willkommen in einem echt duften Forum! Zwischenzeitlich geht es hier etwas salopp zu, aber ich denke, die kleinen Gehässigkeiten muss man abkönnen ;D!
Firmen zu finden, die sich auf den dicken Turbo spezialisiert haben und dementsprechende Fachleute auf dem Gebiet sind wird schwer sein - schliesslich gibt es von unseren Autos ja nicht allzu viele, dementsprechend dünn wäre das Auftragsbuch einer solchen Firma. Wer mir einfällt ist Stephan Most (Tel. 06036/5352, sagt zumindest die Google-Recherche...), der auf dem Gebiet fit ist und das Thema schon einmal kommerziell betrieben hat.
Ist das Problem denn weg, wenn der Motor warm ist? Elektrisch könnte es der Zusatz-Luftschieber oder der Steuerdruckregler sein, mechanisch könnte es Falschluft sein.
Ach ja, wenn dich deine Renault-Werkstatt wegen dem Ölverlust an einen Spezialisten verweist... unsere Motoren sind ganz normale 800er-Motoren, die gleiche Bauweise gabs schon in der Dauphine. Die sollte eine Renault-Werkstatt eigentlich kennen, schliesslich war die Bauweise noch im letzten Twingo aktuell...

Sollte deine Suche nach einem passenden Mechaniker nix werden, dann musst du halt in den sauren Apfel beissen und zum Schrauben und grillen nach Tübingen fahren - aber vorher mit R5MaxiTurbo einen Termin ausmachen ;D ;D ;D! Ich bin mir sicher, da kann man einen Event draus machen ;)!

CU, lecar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

thomasschaaf

S.M. aus F. würd ich nicht emvehlen.ist ein apotheke mit die preise und zogt nur ab.beeser bei einen anderen probiren.auch den renaultpower.com mann hat nur viel geredet am telefon und hat ger nichts und kan nichts bekommen.hat teile von andere leute auf seinen internetportal die er mit zwischengewinn verkauft.Guck lieber bei anderen leuten,grus thomas

meahb

#3
Auch von mir herzlich Willkommen!

Hier ist keiner gehässig, nur manchmal ist der Spaß halt etwas derbe!  ;)

Die Leute, die hier öfter schreiben und auch schon länger dabei sind kennen sich oft
zumindest von einige Kontakten persönlich und/oder sind sonst über Ecken bekannt.
Das sind alles begeisterte Hobbybastler. Manche dürfen sogar fahren!
Andere basteln nur!  >:( 

Auf jeden Fall kannst Du denen in der Regel vertrauen. Ansonsten Jens fragen der
kennt alle (galub ich)!

Die Sache mit den Teilelieferanten und den Preisen ist wirklich heikel. Manchmal hat man Glück
und bekommt eine vernünftige Ware zum ordentlichen Preis, manchmal vernünftige Ware zum
überteuerten Preis. Ganz selten auch mal gute Ware zum Super Preis.

Die überall breit getretenen (Top Spezi) Adressen sind mit Vorsicht zu genießen!
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

r8220

Zitat von: thomasschaaf in 09 Juni, 2008, 11:37:04
S.M. aus F. würd ich nicht emvehlen.ist ein apotheke mit die preise und zogt nur ab.beeser bei einen anderen probiren.auch den renaultpower.com mann hat nur viel geredet am telefon und hat ger nichts und kan nichts bekommen.hat teile von andere leute auf seinen internetportal die er mit zwischengewinn verkauft.Guck lieber bei anderen leuten,grus thomas

Hallo Thomas

Wer sind den die bessern Leute die nicht abzocken? Wenn kannst du den empfehlen? Einfach Leute schlecht reden kann ich nicht gutheissen das Sven und Stefan nichts zu verschenken haben ist mir klar und das Leute die Erfahrung haben sich diese auch bezahlen lassen wollen kann ich auch verstehen das muss ich nicht unterstützen aber ich kann es verstehen. Wo kommt man den im deutschsprachigen Raum besser und günstiger an Teile und Werkstätten die wirklich Ahnung haben?

Also die Ölundichtigkeit sollte dein Renaulthändler ohne Probleme reparieren können das er das nicht möchte kann ich mir aber schon vorstellen. Es gab noch unterhalb von Frankfurt ein kleines Renault AH wo der Besitzer einer 610er und einen Turbo hatte der könnte vielleicht weiterhelfen oder Schäfer am Nürburgring evt auch Stosiek im Ruhrgebiet oder einfach mal einen bei diversen Boschdiensten nachhacken ob es dort noch Leute gibt auf der K-Jetronic fit sind.

Jens
Turbofever

hyperglide

Danke für die Tipps!
Da muss ich mich mal nach der Sommersaison drum bemühen! Meine Renault-Werkstatt meinte, daß der Motor kein Problem wäre- nur das komplexe DrumHerum! Und da traut er sich nicht dran wegen der Gewährleistung!
Der Ölverlust an meinem Turbo tritt nur im warmen Zustand auf! Wenn das Fahrzeug länger steht, ist der Ölverlust weg!
Wie kann ich denn ohne eigene Web-Seite ein Photo hier von meiner Rennsau reinstellen?
Gruß, hyperglide!

r8220

Wenn du ein neues Thema erstellst oder Antwortest findest du "Erweiterte Optionen" da klickst du drauf und es öffnet sich ein Fenster in welchen du Dateien (Bilder) von deinem Rechner hier im Forum hochladen kannst aber Achtung max 400KB pro Bild!!!!

Jens
Turbofever

godsey

Da es ja auch schon in nem anderen Beitrag kritische Stimmen über die kommerziell tätigen Spezialisten aus D und F gab, will ich den Spiess mal umdrehen und mich positiv äußern. Also ich habe mit Garat rundweg positive Erfahrungen, kompetent, gut sortiert. Lediglich die Kommunikation gestaltet sich aufgrund meiner nicht vorhandenen Französisch-Kenntnisse etwas schwierig.


ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Aber Christian spricht sehr gut Englisch.  :P
Turbofever