Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 14
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Motoröl

Begonnen von Mike, 07 März, 2012, 21:14:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

Bis ich meine Vorräte aufgebraucht hatte wurde immer Elf Competition Teilsynthetisch eingefüllt. Viskosität unbekannt.
Seit letztem Jahr habe ich auf Empfehlung von Total das Motorrad-Oel Sport 4 Campione 10W-60 drin.
Langzeiterfahrung habe ich noch keine damit. Der Oeldruck ist bei hohen Oeltemperaturen eindeutig viel höher.
Oelverbrauch ist nicht messbar und HC Emissionen im Leerlauf sind ein wenig tiefer.

Wenn ich den Karton aufgebraucht habe werde ich umstellen auf Elf HTX 825 10W-60.
Das ist bei 40° etwas weniger dickflüssig.

Damit das Antriebsritzel der Oelpumpe nicht zu stark leidet muss bei beiden Motoroelen der Motor vorsichtig mit niedrigen Drehzahlen warmgefahren werden.

Für Sonntagsfahrer mit Oeltemperaturen unter 100° funktionieren auch weniger teure Oele ;D

nicogoder

Ich hab jetzt mal im Betriebshandbuch nachgelesen, weil ich meine Ölschläuche wechseln musste. Die waren sowas von undicht- innerhalb einer halben Minute 3-5 Tropfen Öl! Ich hab das System mit dem verlegten Ölfilter zum Bereich des Ölkühlers. Im Handbuch steht das 15W40-Öl drin. Das hab ich schon immer eingefüllt und bis jetzt keine Probleme damit.

Timmy671

Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger