Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.985
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 21
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 16

Die K-Jetronic

Begonnen von r8220, 23 Oktober, 2009, 14:49:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

#190
Die Schlitze in meinem zerlegten Mengenteiler haben eine Breite zwischen 0.12 und 0.13 mm.
Blattlehren in kleineren Abstufungen habe ich keine gefunden.

Wer weiss eine Quelle für Einstellscheiben?
Durchmesser 7.3 / 10.3 mm, in möglichst vielen, fein abgestuften, verschiedenen Dicken.

Gruss Martin

PS: Warum lesen eigentlich so viele Gäste diesen Thread ??? ??? Hier geht es doch nur um die K-Jetronic im Renault 5 Turbo :P

tunaps

Weil du so klug,so jung  und schön bist  :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-*

Ich bin leider nur noch schön

Dein Tunaps :-*

R5T2

Zitatso jung
Den Rest lasse ich gelten :P :P

R5MaxiTurbo

Hi,

da ich bei meinem technisch ausgereifteren Model (T2 :-)) einen neuen Mengenteiler benötigt hatte (Auto stand 20 Jahre) bekam ich glücklicherweise einen Mengenteiler mit Einstellschrauben für die Differenzdruckventile. Damit läßt sich die Federvorspannung von außen einstellen, ohne das jedes mal der Mengenteiler zerlegt werden muß um andere Unterlegsheiben zu verbauen. Eine Durchflusserhöhung bis zu 240 cm/min ist bei meinem Mengenteiler sinnvoll möglich gewesen. Sinnvoll deßhalb, da zwar eine Erhöhung bis 270 cm/min auch machbar ist, dabei aber die eingespritzte Menge im Leerlauf zu viel und das Spritzbild zu schlecht gewesen wäre.

Gruß, Dirk

R5T2

ZitatDurchflusserhöhung bis zu 240 cm/min

Bei einigen bisher gemessenen Mengenteilern ist 240 cm3/min die Standardeinstellung, was ist hier falsch?

Wieviel Durchflussmenge hatte Dein neuer Mengenteiler?

Gruss Martin

R5MaxiTurbo

Der Mengenteiler hatte neu eine Durchflussmenge von 187 cm/min, was auch recht gut mit den Angaben im Handbuch übereinstimmt.

Ragnolli

240ml ist auch die Menge, die der Ami mit shims erzielen konnte - MEHR NICHT...
Ich denke auch, die 190ml war zu Beginn die Menge, die zur Verfügung stand. Später gabs die Anweisung von Renault das "Beispiel" aus dem Handbuch ersatzlos zu streichen. Nach diversen Abmager-Schäden gabs Handlungsbedarf!

Gruß,

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

Aber warum liefert denn der neue Mengenteiler von Dirk aus 2009 serienmässig nur 190ml?

Ich meine auch, daß sein T2 alles andere als mager lief...

Fragen über Fragen!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Da hat doch tatsächlich einer den auswechselbaren Lufttrichter schon realisiert :o :o

http://www.i-services.net/membres/forum/messages.php?uid=21855&sid=9344&idsujet=1471526&pgi=0

tunaps

Hallo Martin

Und wer hat dass erfunden Naaaaaaaaaaaaaaaaaa???????


Natürlich die franzosen  :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-*

@ Tunaps  :P :P :P :P