Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 12
  • Gesamt: 12

Die K-Jetronic

Begonnen von r8220, 23 Oktober, 2009, 14:49:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

r8220

Zitat von: R5T2 in 22 Dezember, 2014, 14:48:33
Was ist hier falsch?

Jetzt spann uns doch nicht auf die Folter! Ist vielleicht der Schlitzträger verdreht drin?  ???
Turbofever

R5T2

#401
Beim lösen von festgegangenen Steuerkolben soll man nie versuchen das Teil zu drehen ;)
Es kann sonst passieren dass sich der Schlitzträger mitdreht und in eine ganz ungeeignete Position gebracht wird.
Bei Schlitzträggern mit nur 4 Schlitzen gibt es genau EINE richtige Stellung.

Die sichtbare Nut im Schlitzträger kann zur Positionsbestimmung verwendet werden.

Mit Schlitzträgern bei denen alle 6 Schlitze eingearbeitet wurden kann mit den möglichen 6 Positionen herumgespielt werden um 4 pasende Mengen an den benutzten Ausgängen zu erhalten.

r8220

Sag ich doch.....  :-\  Das heißt der läuft dann nächste Woche. Oder? ???
Turbofever

R5T2

Da ich kein KDJE P-400 zu einem vernünftigen Preis gefunden habe, wurde wieder mal etwas gebastelt ;)

godsey

Wow, wie immer perfekt. Das Teil darfst du gerne nächstes Mal mitbringen.  8)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Nö, das Teil ist bei weitem nicht perfekt.

ZitatDas Teil darfst du gerne nächstes Mal mitbringen
Ich befürchte dass die Druckprüfung auch bei Deinen gebrauchten Einspritzdüsen frustrierende Resultate ans Tageslicht bringt.

Etwas überrascht war ich als ich festgestellt habe dass NEUE Einspritzdüsen etwa 5-6 Bar Druck brauchen bis sie das erste mal öffnen. Danach liegt der Öffnungsdruck bei ungefähr 3 Bar.

Zeitlupenschrauber

ZitatWow, wie immer perfekt. Das Teil darfst du gerne nächstes Mal mitbringen.  8)

gebt mir bitte Bescheid , dann komme ich mit meinen 4 neuen auch  ^-^

Und Martin , deins is ja wieder besser als das Original  :P
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Turbo-Lotho

Zitat von: R5T2 in 21 Februar, 2015, 16:18:30
Nö, das Teil ist bei weitem nicht perfekt.
Ich befürchte dass die Druckprüfung auch bei Deinen gebrauchten Einspritzdüsen frustrierende Resultate ans Tageslicht bringt.

Etwas überrascht war ich als ich festgestellt habe dass NEUE Einspritzdüsen etwa 5-6 Bar Druck brauchen bis sie das erste mal öffnen. Danach liegt der Öffnungsdruck bei ungefähr 3 Bar.

Ich habe von Bosch folgende schriftliche Info bekommen: "Das Einspritzventil hat einen Öffnungsdruck von 2,5 bis 3,6 bar"
Turbofever

R5T2

ZitatDas Einspritzventil hat einen Öffnungsdruck von 2,5 bis 3,6 bar
Der spezifizierte Bereich wird im laufe der Jahrzehnte immer grösser :o

Der höhere Druck war nur für das erstmalige öffnen notwendig, so als wäre das Ventil auf dem Sitz festgeklebt.

R5T2

Zitatgebt mir bitte Bescheid , dann komme ich mit meinen 4 neuen auch  ^-^
Davon möchte ich Dir abraten, lass die Dinger gut verpackt und trocken eingelagert bis die Düsen zum Einsatz kommen.
Ich habe den Eindruck dass der Ventilsitz nach dem ersten Kontakt mit modernem Benzin zu korrodieren beginnt.
Bei regelmässigem Gebrauch des Autos sollte sich das Problem auf ein vertretbares Mass reduzieren.