Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.962
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 27
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 22
  • Gesamt: 22

Good Bye Torsion, hello Cevennes

Begonnen von godsey, 29 November, 2009, 13:45:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joe

Martin, die Formelsammlung Physik habe ich 1 Jahr nach der Diplomierung Heute wieder ausgemottet. Im Kapitel Statik ist alles sauber erklärt, das Kräftevieleck inklusive der Berechnung der resultierenden Kräfte bei Wirkung auf Gelenke mit Sinussatz. Das einzige physikalische Problem das ich habe ist wie ich die Formelsammlung zu dir kriege  ;D....
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

godsey

Zitat von: Ragnolli in 15 Dezember, 2009, 17:19:46
http://www.youtube.com/watch?v=T-ZyFtAQe7w&feature=PlayList&p=47E0429C051CBB99&index=6

Falls jemand über die Anschaffung nachdenkt, wenn wir mit 80 Mann zusammenlegen für eine Lizenz, bräuchte nur jeder 1000€ beisteuern.... ::)

Hochinteressant  ::) Man hätte nur dem indischen Sprecher vorher den Kaugummi aus dem Mund nehmen sollen, dann verstünde man auch was ;D

Martin, wenn die Turbo-Drehstäbe eigentlich zu weich sind, wie du schreibst, warum macht dann niemand Alpine Turbo Drehstäbe rein? Spricht da was dagegen?

Woher stammt denn die Zeichnung der Vorderachse?
Nächstes Thema:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Wenn nur härtere Federn an der Vorderachse montiert würden, tendiert das Auto mehr zum Untersteuern - und das finden die wenigsten positiv!!!  :(

Härtere Feder und/oder Stabi vorne => mehr Untersteuern.  :P

Härtere Feder und/oder Stabi hinten => mehr Übersteuern.  ;D

Extrem wenig Federweg bis zum Einsatz der Zusatzfeder (auch als Anschlagpuffer bekannt) vorne => STARKES Untersteuern!!  :P
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5T2

@godsey
Zitatwenn die Turbo-Drehstäbe eigentlich zu weich sind
So wie die Autos ausgeliefert wurden sind die Drehstäbe für normalen Gebrauch nicht zu weich.
Aber Du willst ja Dein Auto aus x Gründen tiefer einstellen als der Hersteller für Deine Anwendung vorgesehen hat ;D
Für tiefergelegte Autos hat RS Federn und Stossdämpfer verkauft, die hatten allerdings Rallyefahrer im Visier und die haben keine Ansprüche betreffend Fahrkomfort.

Tiefergelegte Autos brauchen härtere Federn.
Härtere Federn brauchen andere Stossdämpfer.

gruss Martin

godsey

Bei der Auswahl der Querlenker für den Cevennes Umbau sind mir diverse Unterschiede bei den Querlenkern aufgefallen.

Auf dem Bild zu sehen:

- schwarz; Turbo2 1983
- gestrahlt; Alpine Turbo 1983
- rostig; R5 TL 1983

Obwohl dasselbe Baujahr, gibt es doch erhebliche Unterschiede. Auffällig ist, daß die Stossdämpferaufnahme beim AT verstärkt ist, beim Turbo2 jedoch nicht. Bei beiden wird ja nur der Dämpfer dran befestigt, daß Argument des fehlenden Motorgewichts zieht also nicht. Der TL-Querlenker ist völlig merkwürdig, die Drehstabaufnahme ist volle 15mm weiter eingeschoben. Mit unbekannten Folgen für die Achsgeometrie, weil ich das dazugehörige Auto nicht mehr besitze. Wenn ich das nächste Mal bei Fischraab bin, schaue ich mir deren "Kleine" unter diesem Gesichtspunkt einmal genauer an.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

daniel ch

Zitat von: Ragnolli in 16 Dezember, 2009, 08:26:03
Wenn nur härtere Federn an der Vorderachse montiert würden, tendiert das Auto mehr zum Untersteuern - und das finden die wenigsten positiv!!!  :(

Wenn hinten genügend Leistung und Drehmoment vorhanden ist, dann sind die harten Federn an der Vorderachse positiv  ;D

Ein Tour de Corse oder Maxi, hat an der Vorderachse die härteren Federn als an der Hinterachse  ;)

R5T2

ZitatWoher stammt denn die Zeichnung der Vorderachse
geklaut aus MR221 ;D und auf Masstab 1:1 aufgeblasen, Winkel und Masse im CAD eingetragen.

ZitatEin Tour de Corse oder Maxi, hat an der Vorderachse die härteren Federn als an der Hinterachse
Die haben vorne auch längere Querlenker(=andere Hebelverhältnisse) eingebaut und genügend Leistung.

ZitatHärtere Feder und/oder Stabi vorne => mehr Untersteuern.  Tongue
Härtere Feder und/oder Stabi hinten => mehr Übersteuern.  Grin
Also braucht der godsey hinten und vorne stärkere Federn damit das Auto mit dem Betriebsgewicht zurechtkommt ;D ;D
Erschwerend für das Fahrverhalten um Kurven kommt die Differentialsperre dazu: Bei gemütlichem Fahren => Das Auto will geradeaus und nicht um die Kurve fahren.
Sollte sich die Quaife sich wie ein Torsen verhalten ist auch des gemütliche Fahren kein Problem.
Da bin ich auf die ersten Erfahrungen von Godsey gespannt.

r8220

Du kannst ja mal Dirk fragen der hat sie zur TurboFever schon gefahren. ;)
Turbofever

Ragnolli

Zitat von: daniel  ch in 16 Dezember, 2009, 20:51:20
Wenn hinten genügend Leistung und Drehmoment vorhanden ist, dann sind die harten Federn an der Vorderachse positiv  ;D

Ein Tour de Corse oder Maxi, hat an der Vorderachse die härteren Federn als an der Hinterachse  ;)

Wenn ich sowas behaupte wie: "Härtere Feder und/oder Stabi vorne => mehr Untersteuern." gilt das natürlich NUR wenn AUSSCHLIESSLICH dieser eine Parameter verändert wird. Werden andere Dinge wie Lenker- oder Lenkungs-Geometrie, Bereifung, Gewichtsverteilung geändert, muss man wieder bei 0 anfangen.  :-\
Und wenn von Unter- oder Übersteuern die Rede ist, dann im Sinne von "Olley" (kein Witz, so hieß der Typ  ;) ), im stationären Zustand.

Quelle, Fahrwerkhandbuch, Dr. Ersoy, Seite 92:
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

daniel ch

Zitat von: R5T2 in 16 Dezember, 2009, 21:38:44
Die haben vorne auch längere Querlenker(=andere Hebelverhältnisse) eingebaut und genügend Leistung.

Habe auch mit den Cevennes Querlenker vorne härtere Federn als hinten, aber 100PS mehr als Original und Sperre  :)

@godsey, Morgen schreibe ich auf wie hart die Federn sind  ;)