Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.000
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 417
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 10
  • Gesamt: 10

Superproduktion Umbau

Begonnen von frank27, 05 Dezember, 2009, 09:27:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank27

meine jungendsünden...

frank27

so..entlich mein bodykit geholt in marseille...wieder ein kleiner schritt im ewigen werk 8)

frank27

jetzt habe ich aber das nächste problem, um da was gescheites draus zu machen, müsste ich die aufhängung/fahrwerk vom maxi haben, aber
das ist ja unbezahlbar.... :'(

hat jemand ein idee, alternative oder baupläne oder sonst was???

danke...

gruss
Fabio

godsey

Falls jemand mal ein billiges Model von einem Superproduktion/Imsa sucht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140954093666

Irgendein Chinese hat da wohl die falsche Form erwischt. Auf Ebay.fr wimmelts vo den Dingern in den verschiedensten Farben. Leider sind es halt immer TDC oder Maxi-Lackierungen.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Bielieboy

"billig" ist auch relativ... Im Kaufland bzw. im ToysRus kosten die Mondo 1:43er zwischen 2 und 4€, je nach Marktlage. (momentan sind's 4€) Den R5 habe ich allerdings da noch nie gesehen, wird demnach eine neue Form sein die wie bei den Mondo's üblich, im Detail eben Fahler hat. In dem Falle ist es eben die Lackierung... Vermutlich an den europäischen Markt angepasst, da die IMSA hier ja kaum einer kennt. (was die Sache aber nicht besser macht...)
Nuja, wozu gibts Lacke und Beize. >:D :P 8)

Grüße,


Marco

godsey

#45
Zitat von: Bielieboy in 13 Juni, 2013, 11:44:49
"billig" ist auch relativ... Im Kaufland bzw. im ToysRus kosten die Mondo 1:43er zwischen 2 und 4€, je nach Marktlage. (momentan sind's 4€)

Billig war in Bezug auf die 120 Euro gemeint, die ein Superproduktion/Imsa-Modell bisher gekostet hat. Zugegebenermaßen hinkt der Vergleich, weil es sich dabei um professionelle Sammlermodelle mit korrektem Decalsatz handelte...

Dass es die Mondo-Modelle üblicherweise bei ToysRus gibt, ist ein guter Tipp. Die R5 gibt es bestimmt auch bald, die sind auf Ebay gerade erst aufgetaucht. Bei dem von mir geposteten Modell braucht man nur die Decals abknibbeln und einen korrekten SP-Decalsatz besorgen, das Farbschema passt. Die Felgen sehen sogar originalgetreuer aus als die vom teuren Graphyland-Bausatz...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Die Decals gingen ganz leicht ab! Jetzt bräuchte ich halt noch einen Decalsatz und einen Heckspoiler ;-)  Marcoooooooooo, Hilfeeeeee!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Bielieboy

Den Heckspoiler kannst du aus Weissblech machen. (gibts unter jeder Pringles-Dose etc. :P ;D) Die Vorlage hast du ja schon da, musst nur noch nachbauen. (sollte für dich ja weniger das Thema sein ;D)

Problematischer wird es da mit dem Decalsatz.
Decals drucken ist weniger das Thema, da gibt es unterschiedlichste Anbieter, mehr die Druckvorlage.
Vom Eigendruck würde ich abraten, die Folien sind meist "zu dick" und der eigene Druck hat u.U. doch seine Defizite. (Lichtbeständigkeit, Rasterung, Wischfestigkeit, Folie und Drucker harmonieren nicht, etc.)
Die Frage wäre also, wer würde einen passenden Decalsatz zum "kopieren" zur Verfügung stellen bzw. wer könnte diesen originalgetreu erstellen? Danach müsste man nur noch einen geeigneten Anbieter ausfindig machen und eine Art Sammelbestellung tätigen. ;D

Grüße,

Marco

godsey

Zitat von: Bielieboy in 14 Juni, 2013, 21:20:14
Den Heckspoiler kannst du aus Weissblech machen. (gibts unter jeder Pringles-Dose etc. :P ;D) Die Vorlage hast du ja schon da, musst nur noch nachbauen. (sollte für dich ja weniger das Thema sein ;D)

Problematischer wird es da mit dem Decalsatz.
Decals drucken ist weniger das Thema, da gibt es unterschiedlichste Anbieter, mehr die Druckvorlage.
Vom Eigendruck würde ich abraten, die Folien sind meist "zu dick" und der eigene Druck hat u.U. doch seine Defizite. (Lichtbeständigkeit, Rasterung, Wischfestigkeit, Folie und Drucker harmonieren nicht, etc.)
Die Frage wäre also, wer würde einen passenden Decalsatz zum "kopieren" zur Verfügung stellen bzw. wer könnte diesen originalgetreu erstellen? Danach müsste man nur noch einen geeigneten Anbieter ausfindig machen und eine Art Sammelbestellung tätigen. ;D


Grüße,

Marco

So was kannst du bestimmt viel besser als ich :-)

Haste vielleicht Lust?

@admin

Kannst du diese Modellbaugeschichte vielleicht in ein eigens Thema verschieben? Ich will Fabios Thread nicht noch mehr vers....!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Bielieboy

Ich könnte/würde schon, allerdings fehlt mir aktuell ein Modell zum anpassen.
Wenn du jedoch einen normalen oder Maxi von Solido hast, kannst du mal bitte messen ob er die selben Maße hat wie der Mondo - da könnte ich den vorerst nehmen zum optischen prüfen. Ausserdem würde ich bei der Gelegenheit gleich noch die Maße von dem Spoiler des anderen Modells nehmen - wenn der passen würde. ;D

Warum wechselst du eigentlich nicht einfach die Felgen der Modelle, wenn diese der Hauptpunkt sind der dich stört? ???


btw. Ich bin auch für's trennen der Themen. :P