Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.965
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 178
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 23
  • Gesamt: 23

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tunaps

@ Michael

Hätte gerne Platz 5 reserviert, habe aber Angst das ich als fra,zose die Kalenderbilder nicht "lesen" kann, Deutsch ist halt nicht meine Muttersprache. Drumm wäre mir ein mehrsprachiges "Probestück" wollkommen. Im voraus besten und internationaler Dank.  ;D ;D ;)

@ Tunaps

godsey

#101
Hi Tunaps,

natürlich werde ich deinem Wunsch nachkommen. Ich schicke dir Joe! Der ist zweisprachig und hat auch die Rundungen an der richtigen Stelle. Ich sage nur: 60 - 90 - 60

CU

BTW: Sex sells! Das erste Bild hat 30 Klicks, die beiden anderen nur 19. Sehr verdächtig!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Zeitlupenschrauber

@godsey

wolltest du mit dem Meterstab deine Er.....n nachmessen  ???


;D ;D ;D
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

Nö, im Ernst. Den Meterstab habe ich nicht nur ein Mal gebraucht. Wenn man die Öffnung der Heckklappe und den Abstand der B-Säulen als Referenz für die Mitte des Fahrzeuges nimmt, ist die linke Seitenwand 1 cm "bauchiger" als die rechte. Auch der linke Dom samt Längsträger und Radaufhängung sind weiter draussen. Da ich die Motorabdeckungsseitenbleche nach der obigen Methode dimensioniert habe, kam der Bumerang beim Einbau der Domstrebenkästen. Wenn ich die auf beiden Steiten gleich groß gemacht hätte, hätte es scheisse ausgesehen weil die dann ganz unterschiedlich auf den Domen gesessen hätten. Deshalb passt die Domstrebe jetzt nur in einer von vier möglichen Positionen. Gefallen tut mir das zwar nicht. Es stört mich aber auch nicht genug, daß ich den linken Längsträger samt Dom um einen Zentimeter nach innen versetzte.  ;D
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Heute habe ich mal den Motor eingebaut. Trotz neuem Anlasser springt er nicht an... Wahrscheinlich habe ich es mit der Verdichtungsreduzierung etwas übertrieben.  ;D


Egal, dann nutze ich halt die Gelegenheit, um die Getriebehalter anzupassen!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Wie man auf dem Bild sehen kann, sind die linken drei Befestigungsgewinde für die Getriebestütze in einer Ebene. Die rechte steht etwa 1 cm weiter vor. Im Teilekatalog sind aber keine Distanzhülsen für die linken Schrauben gezeichnet. Also haben die wahrscheinlich das Getriebegehäuse im Bereich der rechten Schraube abgefräst? Weiß das denn jemand sicher?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Mithilfe von jetzabers Schweisszange konnte der neue Radlauf eingeschweisst werden. Mein neues Lieblingsgerät!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Der Bügel des Giro ensteht aus einem Vorderteil aus einem Alpine Turbo Spezial (danke Hubsy!) und einem Eigenbau Hinterteil. Dieses wurde dem Gruppe B Käfig nachempfunden.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Nach der ganzen Lobhudelei muss ich mir schon mal beschweren. Wie kann es sein das so ein Originaltätsfetischist wie du die falsche Stoßstange vorn anbauen willst, sowas geht doch nicht!

Jens
Turbofever

godsey

Zitat von: r8220 in 24 Dezember, 2010, 14:10:30
Nach der ganzen Lobhudelei muss ich mir schon mal beschweren. Wie kann es sein das so ein Originaltätsfetischist wie du die falsche Stoßstange vorn anbauen willst, sowas geht doch nicht!

Jens

Die Löcher der Zusatzscheinwerfer habe ich zulaminiert. Das ist der wesentlichste Unterschied. Der Giro hatte andere Stosstangenhalter, das habe ich mir gespart, das gebe ich zu. Ansonsten fällt mir nicht viel ein. Die Böcke für den Kennzeichenhalter habe ich absichtlich drangelassen, schließlich werde ich das Ding auch mal auf der Straße bewegen. Ausserdem sind beim Giro die Blinker etwa 4 cm weiter zu Wagenmitte angeordnet. Auch da erschien mir der Aufwand  um das anzugleichen unverhältnissmässig. Auf was bezog sich denn deine Kritik?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS