Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 14
  • Gesamt: 14

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Ein Super Cevennes Krümmer zieht viele Änderungen nach sich. Turbolader rechts, Große Motorabdeckung, 8 Zylinder Einspritzanlage etc.
Ein normaler Cevennes Krümmer, auch als 200 PS Krümmer bezeichnet, weil er beim 200 PS-Kit dabei war, sieht bei den Einzelrohren gleich aus. Nur das dicke Rohr macht noch einen 90° Bogen, damit der Lader und damit alles andere vom Serienauto bleiben kann.
Über die Wirkung des Krümmers gibts unterschiedliche Meinungen. Meiner Meinung nach ist er für die Maximal-Leistung unbedeutend, lediglich der Drehmomentverlauf sollte etwas besser werden. Kurz gesagt, ein etwas weniger großes Turboloch. Aber wahrscheinlich ist es das unnötigste Teil des 200 PS-Kits
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

joe

Hoi Rene,
Bei diesem Krümmer ist der Auspuff rechts. Das ist geil! Aaaaaber das heisst:
Anderer Auspuff
Anderes Hitzeschutzblech
Andere Motorabdeckung
Andere Turboladerbefestigung
Andere Ölleitung zum Turbolader
Andere Ölleitung vom Turbolader
Andere Luftführung Turbolader - Ladeluftkühler
Andere Ladeluftkühler Befestigung
Andere Luftführung luftfilter - Turbolader
Andere Drosselklappe

Erwartete Leistungszunahme rein durch den kurzen, absolut optimalen Krümmer ~ 5 PS aber ist optisch unschlagbar mit Auspuff rechts. Der Umbau macht vorallem Sinn wenn für den Motorsport im Zusammenhang mit grosser Einspritzung, langer Nockenwelle mit Lichtmaschine hinten und Luft- Wasser Ladeluftkühler gearbeitet wird.

Eine Strassenzulassung in der Schweiz mit diesem Krümmer ist unter normalen Umständen nicht möglich.
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

tempusfugit

#732
danke vielmal

unglaublich, dieses technische Wissen, das Ihr habt.

aber, wie schaffen es denn andere, um auf 200 PS ohne diesen Krümmer zu kommen?  Heisst das, es geht auch ohne? bzw. der Originalitätheitshalber?

godsey

#733
Moin,

bei Einbau eines 200 PS Kits bleibt der Lader links. Da gehört so ein Krümmer rein:



Warum stellt der 3S eigentlich ein Spiegelbild des Krümmers ein?

Beim Turbomotor ist das mit der Maximalleistung so eine Sache. Prinzipiell lässt sich die Leistung mit dem Ladedruck stufenlos einstellen. Die Modifikationen, die außerdem vorgenommen werden dienen nur dazu, entweder die Haltbarkeit oder die Fahrbarkeit des Motors wieder herzustellen, die unter der Erhöhung des Ladedrucks leiden.

Zum Kit gehören:

- Nockenwelle
- Laufbuchsen
- selektierter oder zumindest überprüfter Mengenteiler
- angepasster Zündverteiler
- Auspuffkrümmer mit neuem Abdeckblech
- Lader mit TRIM 50 Verdichter
- Ladeluftkühler

Was vergessen?

Wenn dann alles drin ist, kann unter Beobachtung aller wichtigen Parameter der Ladedruck erhöht werden. So weit bin ich aktuell bei der Zicke mittlerweile. Allerdings ist eine gewisse Skepsis angebracht, ob tatsächlich jemals 200 standfeste PS mit dem 200 PS Kit erzielt worden sind. Dynotests von Forenmitgliedern lassen vermuten, dass dafür noch weitergehende Modifikationen nötig sein müssen.

Meine persönliche Meinung ist aber, dass alles Weitere für die Strasse keinen Sinn mehr macht, weil die Fahrbarkeit zu stark leidet, oder die Modifikationen nichts mehr mit dem Original zu tun haben

Bitte nicht vergessen: Das ist ein um 1960 konstruierter Stosstangenmotor mit 1,4 Litern Hubraum. Wer ein wirklich schnelles Auto will, soll doch bitte was anderes kaufen ;-)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

meahb

Zitat von: tempusfugit in 05 November, 2013, 23:38:50
danke vielmal

unglaublich, dieses technische Wissen, das Ihr habt.

aber, wie schaffen es denn andere, um auf 200 PS ohne diesen Krümmer zu kommen?  Heisst das, es geht auch ohne? bzw. der Originalitätheitshalber?

Also der Krümmer hat nicht wirklich etwas mit der Endleistung zu tun...zumindest nicht für normale Nutzer..Die 5PS mehr oder das etwas
bessere Ansprechen sind wohl eher akademische Werte..

Deshalb sagen ja auch alle....."sieht geil aus"...."macht was her"...."coool..ich habe die große Motorabdeckung" ...etc......

Ist doch einfach ein tolles Gefühl .....so wie die maximal möglichen Niederquerschnittbreitreifen in der ZR Version auf einem 55 PS Polo.......sieht gut aus...bringt aber im endeffekt kaum etwas für den Normalbürger...


200PS lassen sich auf vielfältige Weise erreichen....ist eine Komposition der einzelnen Möglichkeiten...;)
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

meahb

Zitat von: godsey in 06 November, 2013, 07:22:44

Bitte nicht vergessen: Das ist ein um 1960 konstruierter Stosstangenmotor mit 1,4 Litern Hubraum. Wer ein wirklich schnelles Auto will, soll doch bitte was anderes kaufen ;-)

Genau nur schnell sind andere .......Unser Auto ist geil und schnell....
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

5turbonl


R5T2

ZitatWarum stellt der 3S eigentlich ein Spiegelbild des Krümmers ein?

Das ist doch kein Spiegelbild, der liegt nur falschherum :o

godsey

#738
@meahb&paul

Für MICH (ausdrücklich nur MICH) sind an einem 30 Jahre alten Auto nur Teile & Kompositionen dieser Teile erlaubt, wie sie damals erhältlich waren. Über anderes denke ich zumindest bei einem T1 gar nicht nach. Über kurz oder lang wird das Zickchen auch die TDC-Stosstange wieder abgeben müssen und mit TRX besohlt werden.

Dass es andere Meinungen zu diesem Thema gibt, ist völlig in Ordnung, aber ich habe diese Grenze für mich so gezogen. Wenn man diesen Weg verlässt, endet die Geschichte irgendwann mit einem VR6-Motor und 450 PS.

Aber die Diskussionen darüber sind müssig, denn sie führen zu keinem Ergebnis...

Zitat von: R5T2 in 06 November, 2013, 12:41:31
Das ist doch kein Spiegelbild, der liegt nur falschherum :o

Du hast natürlich recht, aber das finde ich genauso komisch. ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

meahb

Zitat von: godsey in 06 November, 2013, 16:08:12
@meahb&paul

Für MICH (ausdrücklich nur MICH) sind an einem 30 Jahre alten Auto nur Teile & Kompositionen dieser Teile erlaubt, wie sie damals erhältlich waren. Über anderes denke ich zumindest bei einem T1 gar nicht nach. Über kurz oder lang wird das Zickchen auch die TDC-Stosstange wieder abgeben müssen und mit TRX besohlt werden.

Dass es andere Meinungen zu diesem Thema gibt, ist völlig in Ordnung, aber ich habe diese Grenze für mich so gezogen. Wenn man diesen Weg verlässt, endet die Geschichte irgendwann mit einem VR6-Motor und 450 PS.

Aber die Diskussionen darüber sind müssig, denn sie führen zu keinem Ergebnis...


..du sprichst mir aus der Seele.....auch wenn ich in manchen Dingen einen anderen Weg gegangen bin..Ich hatte bzw. habe auch ein anderes Ziel..... ;D
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)