Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 445
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 37
  • Gesamt: 37

Batterie

Begonnen von nicogoder, 02 Januar, 2011, 12:02:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nicogoder

Hallo Allerseits,
jetzt bin ich der Sache mal auf die Schliche gekommen! Den Wagen hab ich nur mit einem Akku-Starterpack zum Laufen gekriegt! Dann gemessen, und siehe da, der Ladestrom ist viel zu hoch! Um die 18 Volt bei 2000 U/min! Das ist nicht gut! Das Batteriewasser wird zu warm und verdampft! Nach dem Anstellen des Motors wollte ich wieder ohne Starterpack starten, ging net! Also ist die Batterie wohl auch hinüber! Ein Teufelskreis! Da ist doch der Regler der Lichtmachine defekt, oder  nicht? Gibts so Teile irgendwo zu kaufen oder soll ich die Lichtmachine reparieren lassen?
Was meint ihr?

Viele Grüsse
Nico

nicogoder

Ach und noch was! Wenn ich den Regler der Lichtmaschine ausbauen will, wo sitzt der denn? Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!

Ragnolli

Schau hier mal rein, da ist ein aussagekräftiges Bildchen.

http://www.backenturbo.de/forum/index.php/topic,1448.0.html

Du baust am besten die ganze LIMA aus (Deckel von innen hinter Fahrersitz und Ladeluftkühler demontieren).

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

Ach nee, Ladespannung zu hoch, wer hätte das gedacht.  ;D

Mach den Ladeluftkühler raus, dann siehst du schön die Rückseite der Lima. Der Regler ist das mit zwei Schrauben befestigte schwarze Plastikteil. Den Regler gibts im Zubehör einzeln von Hella. Ich würde aber lieber bei Renault fragen, ob du einen Originalen bekommst. Auf den Helladingern steht "Made in China" und die machen schon optisch einen schlechten Eindruck.

Bitte prüfe auch wie stark die Schleifringe für die Reglerkohlen abgenutzt sind. Sind die mehr als einen Millimeter eingelaufen, würde ich die Lichtmaschine erneuern. Falls das der Fall ist; Alanko hat letztes Jahr ein paar Lichtmaschinen an Forumsmitglieder verkauft, mittlerweile wissen die, was sie liefern müssen.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

nicogoder

Na das hilft mir jetzt ungemein weiter! Da werde ich wohl ein paar Stunden Arbeit reinstecken müssen! Durch die blöden Schalensitze kann ich ja kaum hingucken zur Lima- da gelob ich mir meinen einfachen 95 Jahre alten Ford T Speedster! Den Ladeluftkühler raus- ok! Na dann- auf zum Schrauben!
Wir haben hier in der Nachbarschaft eine Firma, die Limas revidiert! Die werde ich dann mal aufsuchen!

Vielen Dank und viele Grüsse
Nico

nicogoder

So! Lima ist raus ohne Ausbau des Ladeluftkühlers, dafür aber mit blutig gekratzten Händen!
Ist jetzt bei einer Revision!

Gruß, Nico!

lecar5

Zitat von: nicogoder in 16 Januar, 2011, 17:37:18
So! Lima ist raus ohne Ausbau des Ladeluftkühlers, dafür aber mit blutig gekratzten Händen!
Ist jetzt bei einer Revision!

Gruß, Nico!

Tja... Blutzoll gehört manchmal einfach dazu :D! Kennen wir alle ;)!

Ganz wichtig: davon einfach nicht abbringen lassen ;)!

Keep on rocking, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

nicogoder

Hallo!

LiMa ist nicht reparabel- Totalschaden!
Jetzt hab ich mir eine bei Alanko bestellt- falsch! Und angeblich haben die die passende Lima nicht mehr!
Jemand ne Idee?

godsey

Was ist denn falsch? Mach mal ein Foto!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

nicogoder

Die neue Lima ist knapp 1,5 cm kürzer, die Riemenscheibe 5 mm geringer im Durchmesser und das Gehäuse wuchtiger, sodaß der Gegenhalter für die Schraubenaufnahme nicht passt! Ich schick die wieder zurück und such weiter!

Viele Grüsse
Nico