Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 445
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 11
  • Gesamt: 11

Kolbenringe

Begonnen von gratziani, 30 Januar, 2011, 13:03:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gratziani

Hallo!

Wo bekomme ich Kolbenringe her? (ausser aus Frankreich) Hat jemand eine Idee und eine Adresse so ich sie auch schnell bekomme würde. Habe den orig. Kolben.

Danke!

Gratziani

R5T2


daniel ch

Ich habe sie hier gekauft  ;) ist ja nicht in Frankreich  ;D wer hat's erfunden ? Den Turbo  :P

www.nusa.ch

Der City-Turbo.

#3
Gibts noch neu bei Renault  ;)
Nr.1109

aut-clan

Hallo Jungs
Ich habe eine Frage an euch.
Da ich bei meinen Motor den Zylinderkopf rutergenomen habe,wollte ich schauen ob die Kolbenringe dicht sind.  :)
Da habe ich Benzin in die Zylinder reingeschüttet.
Nach etwa 30 min. war der Sprit weg.Ist das ok?  :o
Eigentlich ist mir diese frage peinlich aber ich bin extrem verunsichert.  :-[
Danke und Gruß Martin

godsey

Hi Martin,

Vergleichswerte habe ich zwar nicht, aber das sollte so ok sein. Allein durch die Kolbenringstösse dürfte eine ganze Menge Sprit abhauen. Diese Prüfung mag beim Kopf funktionieren, aber für die Kolben eher nicht. Du Kannst bei montiertem Kopf die Kompression messen, oder besser noch eine Druckverlustprüfung durchführen, das ist aussagekräftiger. Im zerlegten Zustand würde ich mir die Büchsen genau anschauen. Wenn das Hohnbild intakt ist, am oberen Totpunkt keine Kante fühlbar ist und vor allem keine Riefen erkennbar sind würde ich mir um die Kolbenringe keine Sorgen machen.

CU

PS: Ölwechsel nicht vergessen  ;D
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

aut-clan

Danke Michael.
Unten auf de Büchsen sind leichte Riefen.
Was mich aber wirklich nervös macht, ist die Nockenwelle und die dazugehörigen Tassenstössel-Schrot!  :(
Der Motor lief aber super.  :o

gratziani

Hi Martin!

Hast du den Motor ausgebaut? Stell doch mal Bilder ins Netz!
Ich kenn mich zwar nicht aus aber die Erklärung mit den Kolbenringstössen klingt gut.
Bis heute Nachmittag hätte ich es versuchen können aber jetzt habe ich den Kopf angezogen.

Wieviele Kilometer hast du auf der Uhr? Wechselst du auch gleich die Kubel- und Pleullager?

Gratziani

godsey

Zitat von: aut-clan in 20 Februar, 2011, 21:57:52
Der Motor lief aber super.  :o

Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Lies doch mal Dirks Motorrevisionsstory. Bei Ihm waren sogar Kolbenringe gebrochen, und trotzdem lief er noch gut. Lange Rede, kurzer Sinn, wenn du die Nockenwelle ziehen musst, muß der Motor eh raus, dann kannst du auch gleich noch den Rest zerlegen. Riefen sind ein absolutes Nogo. Mindestens Nachhohnen ist Pflicht!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

lecar5

Zitat von: godsey in 21 Februar, 2011, 12:17:00
Mindestens Nachhohnen ist Pflicht!

Und Bilder einstellen :D!
einmal TurboFever, immer TurboFever!