Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.991
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 24
  • Gesamt: 25
  • Michi09

RetroMotor 2012

Begonnen von lecar5, 05 September, 2011, 22:22:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lecar5

Hallo Forumler,

am kommenden Wochenende, 09. bis 11. September 2011 findet in Tübingen die diesjährige RetroMotor des Auto und Spielzeugmuseum Boxenstop statt:
http://www.boxenstop-tuebingen.de/events/jahresprogramm/09-11092011-retromotor.html

Highlight ist sicherlich die am Sonntag stattfindende Demofahrt auf dem Circuit d'Au, wir erwarten ca. 100 zwei- und vierrädrige Fahrzeuge, die nach Starterfeldern mehrmals jeweils 15 Minuten auf die Strecke gehen. Felder sind Motorräder, Gespanne, Rennautos und Sportfahrzeuge. In der Mittagspause ist mit einer Motorrad-Stuntshow Unterhaltung geboten, R5MaxiTurbo's Vater wird mit seinen MV Agusta Motorrädern auch präsent sein.
Eintritt kostet 6 € pro Person, der erste Lauf ist um 10:00 Uhr, Mittagspause von 13:00 bis 14:00 Uhr, Ende der Veranstaltung wird 17:00 Uhr sein.
Ich werde wieder die Koordination in den beiden Fahrerlagern machen. Und freu mich natürlich, den einen und anderen von euch zu treffen :)!

Also - dabei sein und einen tollen Tag erleben :)!

CU, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

lecar5

So, vollbracht :). Die heutige RetroMotor war eine tolle Veranstaltung! Super Wetter, tolle Leute, interessante Starterfelder, prima Rahmenprogramm.
Ich versuche hier mal, die Stimmung etwas einzufangen...

1 Ein Wrangler im Holz-Look. Nein, ein Wrangler AUS HOLZ :o :o :o !!! 4 Jahre Arbeit, viel aus 3-D-Platten, die Karosserieform ist wirklich sehrsehr nahe am Original. Auch der Tragrahmen ist aus Konstruktionsholz, lediglich ist auf der Unterseite noch ein Metallband montiert. Mich als alten Holzwurm begeistert so etwas...
2 Zwei Porsche 911 GT3 Cup S vom 9Elf-Team Dutt Motorsport.
3 Ein bzw. der einzige BMW Werkmeister. Ist in der Ecke BMW Veritas zu suchen.
einmal TurboFever, immer TurboFever!

lecar5

4 Piekfein auf Tourenwagensport aufgebauter BMW 02
5 Dodge Honey bee. Dampf, Dampf und nochmals Dampf. Vmax ca. 300 km/h, 3-Gang-Automatik und ein typisch amerikanisches Fahrwerk eben. Gerade aus geht, Kurfen sind nicht seins. Wir kommen später noch dazu...
6 Ein McLaren keine Ahnung was. Schön, schnell und alt eben ;).
einmal TurboFever, immer TurboFever!

lecar5

7 Ui, jetzt reicht mein Wissen schon nicht mehr ::)... jedenfalls ein echter Formel 1. Kann es sein Lola? Oder ist es ein Lotus? Irgendetwas teueres in jedem Fall.
8 So legere gehts im Fahrerlager zu...
9 Das hintere ist ein NSU Brixner, das vordere ein... :-X ?
einmal TurboFever, immer TurboFever!

lecar5

#4
10 Die 'Moto-Stars': alte Motorrad-Haudegen wie Jim Redman (eigens aus Süd-Afrika angereist :o!), Lothar John, Horst Burkhardt, Erich Brandl haben nochmals gezeigt, was sie immer noch gut können. Publikumsmagneten waren sie so oder so, klar.
11 Die Honey Bee... womöglich war der Pilot zu ambitioniert, die Bremse hat nach gelassen weil überhitzt bis letzlich gar keine Bremskraft mehr vorhanden war. Tja, und die letzte 90°-Ecke hat er dann mit dem Gasfuss nicht mehr gepackt. Ab über den Randstein und da lag er dann...
12 Wie auch immer - der 'Strukturlack' hinter den Antriebsräder ist schon beeindruckend ;)
einmal TurboFever, immer TurboFever!

lecar5

#5
13 Elke im Gespräch mit Lothar John. Echt rührig, die alten Herren :). Sie durften 15 Minuten fahren. Oder bis sie vom Motorrad gefallen sind, je nachdem, was zu erst eintritt :D. Und flirten können die noch, unglaublich :D!
15 Jim Redman
16 Ein/der Fiat-Renntransporter des Ferrari-Teams. Superschön!
einmal TurboFever, immer TurboFever!

lecar5

14 Rahmenprogramm: eine wirklich klasse Rock'n'Roll-Band und dazu passende Rock'n'Roll-Tänzer
17 Rahmenprogramm in der Mittagspause: Motorrad-Stuntshow. Erst Wheelies über mehrere hundert Meter
18 Und dann ab auf die Rampe. Aber die Jungs sind Österreicher, und der eine meinte, er müsste sich unter die Rampe legen und diese hochhalten...
einmal TurboFever, immer TurboFever!

lecar5

19 Genau, und dann ab in die Höhe. Geschwindigkeit an der Rampe sind ungefähr 100 km/h, damit fliegt der Fredl ungefähr 35 Meter.

Für mich eine klasse Veranstaltung. Da ich wie die Jahre zuvor 'gearbeitet' habe (die Koordination in den Fahrerlagern obliegt mir) läuft viel an mir vorbei, tatsächlich wäre es mir egal, ob ich 2CV oder aktuelle Formel1-Fahrzeuge aus- und einparken würde. So sind ganz viele Bilder nur geknipst, da für richtiges fotographieren gar nicht die Zeit ist. Wie auch immer - was ich von den Teilnehmern mitbekommen habe ist diese Art Motorsportveranstaltung gut angekommen.

Wie wärs, kommendes Jahr, sehen wir uns in Tübingen ;)?

LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

bluebeast

Vielleicht Hubsy

aber erst mal sehen wir uns alle auf der TUROB FEVER 2011.

Ihr wolltet sie in Franken haben und dann erwarten wir auch eine rege Teilnahme.  ;D

Bis zum Warmup am Freitag.
Gruß Carsten