Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 23
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 11
  • Gesamt: 11

Ventile

Begonnen von The Stig, 26 Februar, 2012, 12:41:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

#40
Hi,

leider ist es unmöglich, die Qualität von Ventilen anhand des Aussehens und der Maßhaltigkeit zu bestimmen. Auch ein Datenblatt vom Lieferanten bringt ja nicht besonders viel, wenn man nicht weiß, wie seriös dieser Anbieter ist. Selbst wenn das ein total netter vertrauenswürdiger Kerl ist, kann er ja immer noch von seinem Lieferanten übern Leisten gezogen worden sein... 

Wie könnte man also ein solches Angebot ohne materialwissenschaftliche Untersuchung der Ventile beurteilen? Mein Ansatz ist ganz einfach: Ich schaue mir die Qualität seiner übrigen angebotenen Teile und Dienstleistungen an...

Bei Christian Garat und seinem Teileangebot kann ich kein Haar in der Suppe finden, deshalb habe ich meine Ventile auch dort geordert. Auch wenn der Mann menschlich nicht unbedingt mein Fall ist, ist seine Kompetenz (für mich!) völlig unbestreitbar.

Im Gegensatz dazu das Angebot von mespiece:

Schmiedepleuel die garantiert nicht geschmiedet sind:
http://www.mespiecesauto.com/-pre-production/214-bielle-forgee-r5-gt-turbo-r5-turbo-r5-alpine-turbo.html

200PS Ladeluftkühler mit einem dicken Standardnetz:
(bei RS war ein besseres, kein dickeres Netz drin)
http://www.mespiecesauto.com/97-echangeur-type-200cv-intercooler-tout-aluminium.html

Tour de Corse Wasserkühler ohne jede Ähnlichkeit mit dem Original-TDC:
http://www.mespiecesauto.com/51-radiateur-alu-r5-turbo-1-et-2.html

Wenn nahezu alle speziell für den Dicken angebotenen Teile falsch angeboten/deklariert weden, woher soll dann das Vertrauen bei den Ventilen kommen?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

ZitatWie könnte man also ein solches Angebot ohne materialwissenschaftliche Untersuchung der Ventile beurteilen?
Auch mit einer Materialbestimmung bist Du noch nicht auf der sicheren Seite :o
Wenn der Hersteller bei der Verarbeitung gepfuscht hat, hilft das beste Material nichts.

Je nach Motoraufbau sind die Ansprüche an die Auslassventile unterschiedlich hoch.
Bei serienmässigem Ladedruck und einem vernünftig funktionierendem Mengenteiler sind, ausser bei längeren Vollgasorgien, die Auslassventile in Originalqualität sicher genügend.
Leider weiss man nicht genau was Renault damals in der Serie verbaut hat. Auch die Beschriftung an den Ventilen hilft nicht weiter, oder hat jemand genauere Daten vom Hersteller.

Was ist der Unterschied von T-T 5113 zu T-T 5113/2 ?

Wer mit höherem Ladedruck herumfährt wird mit den Originalventilen vermutlich früher oder später ein Problem bekommen.
Dass RenaultSport mit verschiedenen Ausbaustufen auch verschiedene Auslassventile angeboten hat wird schon seine Gründe haben.
Und genau da beginnt das Dilemma. Welcher der Lieferanten hat genügend Erfahrung die richtigen Ventile einzukaufen und bietet die auch an?
Da bleibt uns nichts anderes übrig als beim Händler, dem wir zutrauen das richtig zu machen, einzukaufen.
Da ist es egal ob die Ventile aus Frankreich, Deutschland, Schweiz oder Argentinen stammen.

Gruss Martin

tunaps

Zitat von: Zeitlupenschrauber in 11 November, 2012, 12:51:46
übrigens tunaps ,
bist du dir zu 100% sicher ?
das die TRW für den R5 Turbo sind ? die hatten ja eigentlich nur welche für den R 5 AT im Programm (laut meiner Deutschen TRW Liste)

CU

Hallo Klauss

Neeeeeeeeeeeeeeeeeee ist halt die beste Antwort DU hast ja so recht.....

Ich bin wie du es wahrscheinlich vermutest so Dumm das ich die masse, und TRW teile Nummer mit den von renault VF1 8220 nicht mal verglichen habe.... Habe auf der Rchnung der Deitschen Firma die Masse und bezeichnung R5 Turbo typ 8220 stehen,oder hast du das gerne überlesen...(Bitte alles lesen da gibt es auch weniger Missverständnisse)

Nur aber zur Info, in Schirmeck ein Ort der 30 km von mir liegt, ist ein TRW Werk  und in dem wurden die Teile damals auch hergestellt......War damals auch bei denen, aber was soll es  deine Doku ist ja wie immer die zuverlässigste ;D ;D ;D ;D

hattest deine Teile wohl auch aus deiner Doku beim ersten Aufbau, (DAS IST JETZT GEMEIN VOM MIR) bekenne ich, so braucht ja keiner über mich herzufallen  ;) ;) ;) ;)

Ach hätte ja fast vergessen klaus, ich entschuldige mich keine Deutsche TRW Liste zu haben und benutzen, bin hal doch nebenbei einem Elsâsser einwenig Franzose.....

In diesem Sinne geh Ich jetzt mein Französichen Feiertag geniesen ..... ;) ;) brauche da kein fröliches Streiten  ;D ;D ;D



@ Tunaps

Extrabreit

Wußte nicht, das ich mich hier rechtfertigen muß, welche Teile ich wo und von wem kaufe. Ich werde dann in Zukunft hier nicht mehr kundtun, von welchem Anbieter bzw. aus welchem Land ich meine benötigten Ersatzteile beziehe/verbaue (und mein Vertauen schenke)
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

Legend Turbo Nr.5

Hallo Jungs,kann man heutzutage nicht mehr normal miteinander umgehen???.....das Psychokrieg geht mir langsam auf dem S... >:(...ob garat,mespieces usw..das muss jeder selber wissen was er kauft....hier geht es um Austausch von Erfahrungen mit Ersatzteilen....ich habe auch Teile(wie Wasserkühler)von Axauto...funktioniert einwandfrei,dann gibt es Teile wie LLK wo funktionieren aber mich in der Qualität nicht ganz überzeugen...es ist immer eine Budget-frage was man will und kaufen kann..und alle teile kommen ja aus Frankreich(wir fahren ja so ein produkt),sind wir froh das es solche Firmen gibt!!!....so da ich am Freitag Papi geworden bin und ein kleiner jeannot(Leandro)auf die welt kam,gehe ich den schönen sachen im leben nach ohne mich aufzuregen....

gruss Luciano

alpinault

Nur keinen Stress,ich wollte doch nur mal ein paar Erfahrungen zu dem Thema hören.Ich denke das nicht immer das Teuerste auch das Beste ist.Deshalb kann man ja von den Erfahrungen der Anderen lernen.
Grüsse Markus
Fährst du quer siehst du mehr

Zeitlupenschrauber

Der Erfahrungsaustausch gestaltet sich gerade als etwas schwierig weil sich einge in ihren Nationalstolz , Ehre oder was auch immer , gekrängt fühlen  :-\

@ tunaps , wenn du 100% Sicher bist dann ist doch alles OK. warum regst du dich so auf   :o ( denk an dein Herz   ;) )

und so sind wir wieder eine Erkenntnis weiter  8) es gibt welche auch von TRW ( oder gab welche )

können wir jetzt normal und sachlich weiter diskutieren ? ? ?
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

lecar5

Zitat von: Zeitlupenschrauber in 11 November, 2012, 19:41:47
können wir jetzt normal und sachlich weiter diskutieren ? ? ?

DAS würde ich auch sehr begrüssen ;)!

Luciano, alles Liebe und Gute zum frisch gebackenen Papi :)! Und der frischen Mami natürich auch alles Liebe und Gute :)! Und dem kleinen Leandro liebe Eltern :), alles Gute der jungen Familien :)!
LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Turbolader

Hallo Luciano
Super ich wünsche dir und deiner ganzen Familie nur das Beste, viel Gesundheit, Zufriedenheit und viel, viel Glück in eurem Leben.
Weiterhin möchte ich dir meinen Glückwunsch zu deinem Sohn (Leandro) aussprechen.

Gruss Turbolader
Turbolader

Legend Turbo Nr.5

Danke Jungs,sollte eigentlich vom Thema nicht ausweichen.... ;)