Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 21
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Laufbuchsen Kugelgrafit

Begonnen von godsey, 29 Juni, 2012, 10:04:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dondini

-
#10
-

frank27

ich hätte ein paar daten zu normalguss-/stahl und sferoguss(gehärtet)-büchsen
leider sind die in .tif format und kann sie nicht hochladen, wenn jemnad das umwandeln kann..?

habe das material jetzt schon einige mal verbaut bei rennmotoren(noch nicht r5 turbo) und bin sehr zufrieden...

gruss
Fabio

godsey

Hi all,

ich werde die nächsten Tage Buchsen bei Fabio bestellen. Falls noch jemand welche braucht, kann er sich gerne anhängen. Höhere Stückzahl macht die Sache sicher nicht teurer. ;)

Gruß, Godsey
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

svenvoekt

Schleudergussbuchsen sind denen aus Stahl 100mal überlegen!
Mann nimmt heute keine Stahlbuchsen mehr das ist vorbei!
Der Schleuderguss hat die Eigenschaften (Ölfilm) vom GG und eine massiv höhere Festigkeit wie normaler Stahl!
Die Schleudergussbuchsen sind in jedem Fall zu bevorzugen!!
Fabio ist Motorenbauer und weiss von was er spricht !Kann ihn als Teilelieferanten und Motorenbauer sehr empfehlen!!!
Die ganzen Namen für den Schleuderguss die hier verwendet werden machen mich etwas unsicher Kugelgraphit,Sphäroguss ich hoffe wir reden vom gleichen!!


LG SVEN

godsey

Alle vernünftigen Laufbuchsen sollten im Schleudergussverfahren hergestellt werden. Allerdings gibts da eben auch noch den Unterschied Lamellengraphit und Kugelgraphit. Deshalb ist die Bezeichnung Schleuderguss nicht besonders aussagekräftig.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

samba

Tacho ..

Wie ich sehe komme ich gerade rechtzeitig. Heute abend nach einer Testfahrt mit dem Dicken nach einem Motor aus- und einbau ist mir eine Zylinderlaufbüchse gerissen.  :o :o Nun den bin ich auf der suche nach Büchsen die Standfest bei 1.2 bar sind. Da ich aber momentan so ziemlich die Nase voll hab werde ich den dicken mal auf eis legen, und einen Motorneuaufbau in betracht ziehen. Ich bin wirklich für jede hilfe und ratschlag dankbar.

godsey

#16
Ich habe gestern meine Laufbuchsen bei Fabio geholt. Optisch und masslich so weit (das heisst nicht viel) ich das beurteilen kann, Top Qualität. Er hat mir auch noch ein paar Datenblätter geschickt. Die hänge ich einfach mal an...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

dondini

-
#17
-

godsey

Moin Chinaman,

so wie ich das verstehe (hab nicht mit Fabio drüber geredet), ist das erste für die gelieferten Buchsen, das zweite für normale Lamellengrafitteile und das dritte für vergleichbare Stahlbuchsen.

Aber du hast recht, ich kann auch gar nix damit anfangen. Ich hoffte allerdings, meine "gelehrten" Kollegen könnten...  Übrigens bist DU mit deinem Türscharniervergleich mit am Kauf dieser Buchsen schuld. Wehe wenn es schief geht!  ;)

CU
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

dondini

-
#19
-