Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.962
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 48
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 20
  • Gesamt: 20

Nachfertigung der Speedline-Felgen

Begonnen von Extrabreit, 27 März, 2007, 11:20:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Hi,

ich habe vor die Speedlines auf Original-TRX Outfit umzuarbeiten (zu lassen). Da er geben sich ein paar Fragen zur Vorgehensweise:
- Glasperlstrahlen, thermisch oder chemisch entlacken? Meinungen?
- Grundierung? Falls ja, welche? Ich habe halt Angst, man nach dem Abdrehen eventuell am Übergang was von der Grundierung sieht.
- Pulverbeschichten oder lackieren? Wie verhält sich die Beschichtung am Übergang zur abgedrehten Fläche?
- Abdrehen: Ich fürchte, das ist auf der manuellen Drehmaschine nicht machbar. Hat jemand Zugang zu einer groß genugen CNC-Drehmaschine und würde es sich zutrauen das Programm zu schreiben und die Felgen abzudrehen?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

frank27

Hi.,

schau dir mal den link an, die sollen recht fit sein, haben mir meine Magnesium Felgen für die Ducati gerichtet.

www.laubscherjantes.ch/index1.html

vielleicht können sie dir auskunft geben..

gruss
Fabio

godsey

Falls jemand mal ne Briefkopie braucht  ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

The Stig

.... :)

...ich melde Interesse an...

.... :)
TF Sieger 2014 und "Herr der Ringe"

Timmy671

Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

SU-R5

#65
Hallo
ich hab mir je einen Satz COMPOMOTIV Räder 1570 und 1580 gekauft, 7'' und 8'' / 15

Mir sind die Gotti's zu breit, der Dicke ist mir damit zu träge, mag es lieber wenn er hinten kommt.

Jetz mangelt es mir an Papieren zum Eintrag.
Hat jemand was dazu?
Die Felge sieht der Speedline sehr ähnlich. Würde es bei TÜV auch mit diesen Papieren probieren.
Compomotiv wurde von Renault im Rallye Einsatz verwendet.

Danke für alle positiven Antworten ;D


Walter sagt: Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.