Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 711
  • Neueste: NielsW
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.009
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 165
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 17

24h Classic du Mans

Begonnen von le dragon, 15 Juli, 2014, 14:13:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ejk

Grossartig!

Das Ding mit Riesenturbo wäre der Alpine A443 der zusammen mit den Alpines A442 und A442B in 1978 an Le Mans teilgenommen hat. Obwohl der Leistungsfähigste von allen ist der A443 damals ausgeschieden und ist das Rennen von eine der A442Bs gewonnen.

Wenn ich richtig sehe hat Meister Ragnotti selber gefahren. Ich muss da wirklich hin nächstes Jahr.

Erik

der Koch

Zitat von: ejk in 16 Juli, 2014, 00:51:59

. Ich muss da wirklich hin nächstes Jahr.

Vorsicht , ich glaube die machen das nur alle 2 Jahre  ;)

le dragon

Genau. Der Event steigt nur alle zwei Jahre. :(
Wer meldet sich denn mit uns schon an? ;D

Übrigens zum Thema LiMa-Antrieb: Auf dem Foto ist der Antrieb für die mechanische Einspritzung zu sehen, nicht für die LiMa. Ich glaube, das ist eine Kugelfischer. Ich bin aber nicht sicher.

Hier noch mehr Fotos von dem Bock. ;)

Grüßle
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

le dragon

Noch drei
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

Martin meint die Lichtmaschine:



Mit der Kugelfischer hast du aber recht!

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

meahb

eijnfach süss so ein kleiner Turbo...und so eine kleine Luftzuführung.....Das ist bestimmt die Vorstufe zum 3 Liter Auto.... ;D ;D ;D ;D ;D
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

Timmy671

Der Platz für die Lichtmaschine ist nicht schlecht.
Audi hatte Anfang der 2000er Jahre immer Probleme mit der Lichtmaschine, weil diese zu heiß wurden.
An diesem lauschigen Plätzchen gab es da sicher keine Probleme
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

le dragon

ZitatDas ist bestimmt die Vorstufe zum 3 Liter Auto...

Das ist ein 3-Liter-Auto! >:D

Aber die Lichtmaschine habe ich da unten gar nicht wahrgenommen. Wahnsinn. Wird die neben dem Auspuffrohr nicht trotzdem heiß?
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

Zitat von: le dragon in 16 Juli, 2014, 09:11:47
Das ist ein 3-Liter-Auto! >:D

Aber die Lichtmaschine habe ich da unten gar nicht wahrgenommen. Wahnsinn. Wird die neben dem Auspuffrohr nicht trotzdem heiß?

Das ist ja nur das Rohr vom Wastegate. Da kommt nicht immer was. Was mich wundert ist die geringe Drehzahl der Lima. So wie es aussieht rotiert sie ja nur mit Kurbelwellendrehzahl. Meistens wird ja 2:1 übersetzt.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

ZitatDa kommt nicht immer was.
Sehe ich anders. Rennautos haben einen Vollgasanteil von bestimmt 90%. Das heißt, das Wastegate regelt permanent den Ladedruck. Also kommt da auch fast immer "Dampf" an.

Die Drehzahl der Lichtmaschine hat ähnliche Hintergründe, wie ich vermute: Das Rennauto muss selten mit Leerlaufdrehzahl an der Ampel stehen. Meistens liegen mehr als 5.000 U/min an. Das wäre wohl bei einem anderen Übersetzungsverhältnis der Lima-Tod. ???

Viel mehr verwundern mich die Antriebswellen, die keine Schutzmanschetten am Gelenk haben. Immerhin handelt es sich um ein 24h-Auto. Da kann das kleinste Steinchen doch schon zum Ausfall führen, oder? ::)

Grüßle
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)