Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 24
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 20
  • Gesamt: 20

Fahrgestellnummer Problem

Begonnen von Jeff der Busfahrer, 29 Juli, 2021, 22:51:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jeff der Busfahrer

Zitat von: godsey in 30 Juli, 2021, 13:55:16
War das ein E oder ein F in der Mitte?

Außergewöhnlich übel find ich die Nummer ehrlich gesagt nicht...

ein F

godsey

Zitat von: Jeff der Busfahrer in 30 Juli, 2021, 17:26:14
Noch ein Bild. Kann man so ein Auto kaufen?

Ich hab bisher kaum welche gesehen, die gerader waren. Das war hier schon mal ein Thema:

https://www.renault5turbo.de/forum/index.php?topic=2095.0

Für mich sieht die ursprüngliche Nummer authentisch aus. Bei uns schaut kein Landratsamt ein Auto an, das macht der TÜV.
Das Gute: Die Kisten kennt bei den Behörden eh keiner. Wenn du da mit nem R5 an kommst, erregst du eher Mitleid als Neid.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Jeff der Busfahrer

Okay. Der Link zu den gesammelten Vin's war sehr gut. Ich erachte damit meine Fahrgestellnummer als authentisch an. Das ist ja schon mal was.

Jetzt ist die leider geixxt von der holländischen Behörde, weil unzureichend lesbar. Dafür haben die die Nummer hinten im ehemaligen Kofferaum eingeläsert. Vorne ist übrigens das Typschild völlig korrekt.
Die Frage ist nun, wird das der deutsche Tüv bei der fälligen Hauptabnahme (weil Import) das alles so akzeptieren und die Papiere für die Zulassungsstelle ausstellen? Was meint Ihr?

godsey

Zitat von: Jeff der Busfahrer in 31 Juli, 2021, 00:56:30
Okay. Der Link zu den gesammelten Vin's war sehr gut. Ich erachte damit meine Fahrgestellnummer als authentisch an. Das ist ja schon mal was.

Jetzt ist die leider geixxt von der holländischen Behörde, weil unzureichend lesbar. Dafür haben die die Nummer hinten im ehemaligen Kofferaum eingeläsert. Vorne ist übrigens das Typschild völlig korrekt.
Die Frage ist nun, wird das der deutsche Tüv bei der fälligen Hauptabnahme (weil Import) das alles so akzeptieren und die Papiere für die Zulassungsstelle ausstellen? Was meint Ihr?

Meiner Erfahrung nach gibt's da keinerlei Probleme. Beim letzten, den ich komplett restauriert habe, hat der Lackierer die VIN mit Dichtmasse zugespritzt. Ich war gespannt was passiert... Weder TÜV, noch Wertgutachter haben auch nur nach der Nummer gefragt. Ich bin mir nicht mal sicher, ob das Typenschild mit den Papieren verglichen wurde. Ich musste schon mindestens seit 10 Jahren keinen Teppich mehr anheben...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Jeff der Busfahrer

Okay. Vielen Dank für die grossartige Unterstützung hier. Ein User fragte mich ob ich in der Mitte ein F oder E habe in der Vin. Alle Vins die ich gesehen habe haben ein E in der Mitte. Ich habe jedoch ein F. Ist das von Bedeutung?

R5T2

Ein F bedeutet dass das ein Turbo2 aus der letzten Produktion im 1985 sein muss.

Jeff der Busfahrer

#16
Kommt hin mit dem F. Ich werde das Auto kaufen, falls der Preis noch etwas nach unten geht wegen der vielen xxx. Danke Jungs

Jeff der Busfahrer

noch ne Frage. Was kostet ein Lenkrad und Sitze original für den Turbo 2 in etwa. Hat jemand was abzugeben an einen Neuling?

Der City-Turbo.

Hi,
das Lenkrad ist da gleiche wie beim Renault 5 Alpine und Alpine Turbo, für ab/um die 150€ bist Du dabei, die Sitze vom T2 sind zwar nicht besonders begehrenswert, haben aber nur optisch etwas mit R5A und R5AT gemein.
Daher inzwischen gesucht,... was so etwas kostet ? Vermutlich sind die, wenn Sie zum piekfeinem originalen T2 fehlen, dem ein oder anderen sicher 4 stellig wert.
Nr.1109

godsey

Zitat von: Jeff der Busfahrer in 31 Juli, 2021, 23:22:04
noch ne Frage. Was kostet ein Lenkrad und Sitze original für den Turbo 2 in etwa. Hat jemand was abzugeben an einen Neuling?
Das Lenkrad ist vergleichsweise einfach und günstig zu bekommen und liegt je nach Zustand zwischen 100 und 400 Euro. Mit den Sitzen wird das in gutem Zustand bedeutend schwieriger.
Ich würde dir auch gerne empfehlen, erst mal in einem Auto mit Originalsitzen und -lenkrad probezusitzen, aber das wird schon deshalb schwierig, weil es kaum einen T2 mit Originalausstattung gibt. Wenn du nicht unter 1,75m groß bist, wird das mit der Sitzposition schwierig...
Das Lenkrad wird gern durch eins von der Alpine ersetzt, das ist ein bisschen kleiner und geschüsselt, sieht ansonsten aber identisch aus.
An den originalen Sitzen lassen sich kaum positive Eigenschaften finden. Sitzposition zu hoch, labberiger, minderwertiger Bezugsstoff, zu weich, kein Seitenhalt... Da ist nahezu jeder andere Sitz eine Verbesserung.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS