Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 25
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 16

Metalplatte Dichtung zwischen Mengenteiler

Begonnen von r8220, 15 März, 2008, 13:46:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

r8220

gibt es die irgendwo oder gibt es eine Firma die den Mengenteilen instand setzt denn ich möchte nicht nur wegen einer defekten Dichtung 990,- für einen Mengenteiler ausgeben. :-\

Jens
Turbofever

godsey

Wenn du im Katalog von 3S schaust, der hat die Membran auch einzeln drin. Allerdings die modifizierte Version für mehr Leistung. Aber wenn er die einbauen kann, kann er vielleicht auch eine serienmässige einbauen.
Bosch sagt allerdings man kann es nicht selber machen und ich neige dazu denen recht zu geben. Da müsstest du schon einen Reinraum haben...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Also eine Arbeit für den Küchentisch.  :D

Bei 3S steht aber "Clinquant pour tëte d'injection BOSCH d'origine" sollte ja somit die original Platte sein nix modifiziert oder?

Jens
Turbofever

godsey

ne Übersetzt heisst das in etwa: Membran für den original Bosch Mengenteiler. Wenn du deine ausgebaute Membran vergleichst, siehst du den Unterschied. Die Löcher von der im Katalog sind viel grösser. So wird die auch kaum funktionieren. Ich denke er will sein KnowHow nicht offenbaren und hat eine versemmelte Membran fotografiert.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Maxi5

....na dann fragt mal hier nach;boschdienst koller+schwemmer (klaus balzereit!!!)  www.koller.de  gruss maxi5

r8220

So sieht das Teil dann aus und evt. komm ich ja nach Pfingsten zum Einbau.

Jens
Turbofever

godsey

Hi Admin,

los fütter uns ein bischen:

Woher ist das Teil?
Ist es modifiziert?
Wie wirds eingebaut?
Mit oder ohne Dichtmasse?
Was hats gekostet?
Glaubst du wirklich, das wird dicht?

Gruß, Godsey
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

1: 3S
2: Kann ich erst sagen wenn ich meinen wieder zerlegt habe
3: dazwischen
4: keine Ahnung, original war nur die Dichtung evt. eine Art Dichtlack aber was ist schon Kraftstoffresistent?
5: Viel zu Viel 108,- Euro der gut Mann hat noch 21 Euro Versand verlangt  :-\
6: Nein aber die Hoffnung stirbt zu letzt und billiger als gut 1000,- Euro für ein neuen Mengenteile wäre es allemal  ::)


Gruß
Jens
Turbofever

Ragnolli

Jetzt klärt mich doch auch mal auf, was es mit dieser Dichtung auf sich hat:
was das schwierige an der Montage ist, was den Preis dieser Dichtung (oder Membran?) rechtfertigt, und was überhaupt die Funktion ist?

Sorry, aber ich hatte den Mengenteiler noch nicht in Einzelteilen auf'm Küchentisch (ist es vielleicht bald soweit?), bisher sind die Grenzen beim Verständnis der Funktion dieses "Dingens" bei mir gesteckt.

Oliver.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

r8220

#9
Also die Membran die du da siehst ist die Dichtung und der Mengenteiler ist an dieser Stelle komplett geteilt und dieses Blech muss halt noch gegen den Kraftstoffdruck abdichten.

Und ich kann jeden nur dieses Bosch Buch empfehlen, da könnt man eigentlich auch mal ein PDF draus machen.  ::)
Oder man kan es auch bestellen.

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/398043897X/ref=dp_olp_2

Jens
Turbofever