Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 14
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 13
  • Gesamt: 13

Leistungsmessung und Abgaswerte

Begonnen von Turbo-Lotho, 16 September, 2010, 23:56:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zeitlupenschrauber

@Lothar

PKW Leistungsprüfstand ( der ist im Hauptgebäude gleich neben der Werkstatt)

und wie wurde jetzt die Drehzahl erfasst ???

CU
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Turbo-Lotho

Ich war auf dem grossen Prüfstand für LKWs.
Herr Walk hat mir das noch am grossen Bildschirm erklärt, wie das mit der Drehzahlabgleichung eingestellt wird, und diese Einstellung hat auch etwas gedauert. Aber was er genau gemacht hat, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß Lothar
Turbofever

le dragon

Hallo Lothar,

was mich wundert, ist die gemessene Höchstdrehzahl von 7.240 U/min und die dazugehörige Geschwindigkeitsangabe von 181,0 km/h. :o
War das der 4. Gang?

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

R5 Gr.4

Hallo Lothar!

Was coste die mesungen???
Ich wehr auch interesiert an so leistungs mesungen!!!
wo ist die Wstat??

Lg, Gustavo

joe

Bin soeben von der Rolle zurückgekommen, Leistung 188PS, bildhübsche Leistungskurve und habe auf Wunsch von Dirk noch Druck vor und nach LLk sowie Lambda aufzeichnen lassen. Schaffe es wohl nicht mehr in die Firma zum Scanner, den Ausdruck können interessierte bei einem Glas Rotwein im Rebhaus zur Trotte heute Abend begutachten.
Aber erst gibts jetzt mal ein Mittagsschläfchen und dann heisst es 1 1/2 Stunden Flammen werfen im Schwarzwald  ;D

Grüsse,

Joe
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

joe

#15
Hier noch die Leistungskurve von meinem Auto mit den folgenden Modifikationen:
Forums- Ladeluftkühler von Schweizer, Nockenwelle R5 Alpine Sauger, Turbolader mit Trim 50 Verdichterseite, Forums- 4 in 1 Krümmer, 1.1 Bar Ladedruck.

Ich denke dass mit der mittleren CatCams Nockenwelle bei gleichem Ladedruck 200PS drin sind, aber die Fahrbarkeit mit der Sauger NW ist sensationell, das sieht man auch an der Drehmomentkurve.

Zu den verschiedenen Linien:
Hellblau ist Lambda, beim Raster 100 wäre Lambda1 erreicht, das heisst der Motor läuft im sehr sicheren Bereich.
Grün ist Ladedruck vor LLK
Schwarz ist Ladedruck nach LLK

Grüsse,

Joe
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

Ragnolli

Zur besseren Vergleichbarkeit hab ich die mal zusammen in ein Excel-Dokument gepackt.

Wer noch andere Leistungsmessungen hat (mit Beschreibung der Modifikationen des Motors) darf sie mir gerne schicken dann pack ich die da natürlich gern mit rein!

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

joe

Coole Idee!

Die Drehzahlen stimmen wohl bei beiden Messungen nicht ganz, bei meiner Messung wurde über den Standard- Raddurchmesser gerechnet, wir haben bis 6'300 U/min gedreht.
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

Ragnolli

Bei Lothar's Messung hab ich auch mal einen Fehler berücksichtigt, da da ja auch berechtigte Zweifel an der Drehzahlmessung bestehen.

dann sieht es so aus, als ob der Lothar doch etwas besser "aus dem Keller" kommt, aber die max. Leistung und Drehmoment nicht so lange ansteht wie beim Joe. Was ist die Verdichterstufe und was die Nockenwelle? Na wer läßt sich zu Spekulationen hinressen? Was ist mit den Motoren-Experten - Daniel, Martin und Dirk?:
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

joe

Zitat von: Ragnolli in 04 Oktober, 2010, 13:38:29
Bei Lothar's Messung hab ich auch mal einen Fehler berücksichtigt, da da ja auch berechtigte Zweifel an der Drehzahlmessung bestehen.

Ich würde der Grafik nicht ganz so trauen, auf Lothar's Ausdruck steigt die Drehmomentkurve bis 4000 U/Min steil an, in deiner Grafik ist dies bei 500 U/Min weniger, vielleicht interpretierst du da einen Fehler rein  ???
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)