Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 22
  • Gesamt: 22

Benzinpumpe Turbo 2 läuft nicht

Begonnen von Thomas1, 13 April, 2007, 08:20:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas1

 Kann mir jemand helfen wie ich beim R5 Turbo2 die Benzinpumpe bzw. das Impulsrelais finde. das erste mal in 17 Jahren das mein Turbo 2 Probleme macht. Springt nicht an,Anlasser dreht. Höre aber das Geräusch der Benzinpumpe nach einschalten der Zündung nicht mehr.Wär kann mir Ratschläge geben??

meahb

Hi,
Das Relais ist vorne im Motorraum an der Spritzwand auf der linken Hälfte.
Kleiner schwarzer Kasten mit weißem Stecker. Stecker von unten kommend.

Jetzt das schlimmste. Ersatz wenn Du es bei Renault nicht bekommst gibt es bei Opel. War im Kadett D
mit Einspritzung ebenfalls verbaut. Oder bei Peugeot fragen.

2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

Extrabreit

#2
Hallo Thomas,also meines Wissens sitzt das Benzinpumpenrelais beim Turbo 2 nicht wie an der vorderen Spritzwand sondern im Innenraum unter der Lenksäulenverkleidung.(Sorry meahb ;))
Ich hatte auch erst nach ca. 16 Jahren das erste mal damit Ärger.Komisch, bei anderen habe ich gehört das sie die Relais ständig dabei haben weil die so oft kaputt gehen.War aber bei mir nur dieses eine mal.
Das ärgerliche war aber,das ich mir beim Boschdienst genau das gleiche (laut Teilenummer) geholt habe ,das aber irgendwie anders arbeitete.Der Wagen lief zwar sofort wieder-aber nur ca. 2 km,dann ging er einfach aus.Wenn man ca. 20 min. wartete sprang er wieder an und weiter gings 2 Kilometer >:(
Dann habe ich von Stefan Most ein Ducellier-Relais bekommen,man musste nur im Steckerbereich ein paar unnötige Nasen wegschneiden und dann passts.Aber wenn es die von Opel noch gibt -umso besser.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß-Extrabreit
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

meahb

Hi Extrabreit.

Hab ja nen Turbo 1 ;) und da war das noch an der angegebenen Stelle.  :D

Gruß :D
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

joe

Ein Freund hatte das Problem letztes Jahr am T2, und da war das Zündschloss defekt!
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

lecar5

Stimmt, beim Turbo2 sitzt das Relais unterm der Lenkradverkleidung, unter Umständen sogar links neben der Armatur. Beim Turbo habe ich auch noch nie gehört, dass das Relais den Geist aufgegeben hat, beim Turbo2 sehr wohl. Liegt wohl daran, dass beim Turbo das Relais einfach nicht so heiss wird.

Gruss, lecar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

R5

wir turbo 2 fahrer brauchen halt mehr Sprit  ::)

Thomas1

Danke an alle,

habe heute morgen den Fehler gefunden. Erst die Benzinpumpe mit dauerplus getestet, lief! Danach das Relais unter der Lenkradverkleidung ( bzw. Lenksäule) gefunden. Ausgebaut und die Dauerplus ( Nr. 30) mit der (Nr. 87) am 6-fach Stecker gebrückt. Die Pumpe lief! Relais vorsichtig geöffnet und eine kalte bzw. gelöste Lötstelle der von der Masse der Spule entdeckt.
Schnell neu gelötet und wieder eingebaut. Und siehe da der Turbo sprang beim ersten Versuch wieder an.
Nochmals vielen Dank an alle.
Eine Frage noch: " Hat jemand vielleicht noch eine Verkleidung der Lenksäule für einen Turbo 2 ? Die ist leider etwas beschädigt worden bei dem Eingriff, bzw. hatte schon einen Riss und der Schalter für die Scheibenwischer war auch nicht mehr richtig zu befestigen.