Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 14
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 13
  • Gesamt: 14

Kaltstartschwierigkeit

Begonnen von nicogoder, 16 Januar, 2011, 17:36:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nicogoder

Hallo Leute,

nachdem ihr mir hier sehr gut wegen der Batterie und Lima geholfen habt, hier noch ein weiteres Problem!

Beim Kaltstart des Dicken lässt dieser sich sehr schwer am Laufen halten! Der Wagen stottert die ersten 30sec bis 1 Minute! Da muss ich sehr viel Gas geben, was aber nicht so richtig angenommen wird! Nach der Zeit läuft der Wagen dann normal! Warmstarts sind super! Der Motor läuft dann auch sehr ruhig!
Was kann das denn sein, ihr Experten?

Viele Grüsse
Nico

Zeitlupenschrauber

Hi,

Kaltstartventil überprüfen !



Gruß Klaus
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Zeitlupenschrauber

Ach und noch was ,

oben rechts (sollte jeder sehen, auch die Herren mit Smartphone oder ähnlichen) gibt es eine Such Funktion  ;)
da findet man viele Tipps und Tricks  ;)

Ist nicht böse gemeint !  :-*

CU
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

Hi Nico,

ich würde eher auf den Steuerdruckregler tippen. Leider ist die Diagnose ungleich schwieriger als beim Kaltstartventil. Eigentlich sind die notwendigen Prüfungen in der Wartungsanleitung MR221 gut beschrieben. Hast du das?

LG, Michael
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

tunaps

Hi

Könnte es nicht vom Warmlaufregler kommen??

Du müsstest mal den Wiederstand der electrisch angewärmte Feder messen

Wenn der 0 Wiederstand hat oder ganz schwachen ist es normal das der Wagen Kaltstart Probleme hat, wenn sich dann die Hitze des Zylinderkopfes überträgt läuft er tadelloss. Diese Hitze gesteuerte Feder kan defekt sein.
Einfach wiederstand an dem Stecker auf dem Warmlaufregler messen....

Nur mal so eine Richtung um deine Suche zu vereinfachen.

@ Tunaps

Zeitlupenschrauber

Warmlaufregler = Steuerdruckregler  :P

@tunaps , hast du noch nicht die ganzen Bosch Unterlagen durchgelesen, die ich dir gesendet habe  ???  :-*

Aber OK. bei Bosch heißt der Warmlaufregler, aber eigentlich regelt er den Steuerdruck bei verschieden Zuständen:
Leerlauf , Last , warm , kalt usw.


Grüssle ZLS
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

tunaps

@ ZLS

Muss es zugeben, habe mit den deutschen Tecknischen Wörter manchmal mühe  :( :( :(

Aber mal sehen wer am ersten am Ziel ist...... Ich mit den Bosch unterlagen oder du mit deiner Schrauberei  :P :P :P :P :-* :-*

Grüsse aus dem Elsass  :-* :-*

@ Tunaps