Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 25
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 14
  • Gesamt: 14

Knallen im Schiebebetrieb

Begonnen von godsey, 09 Juni, 2011, 14:06:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Hi,

fällt jemand konkret was zu obigem Thema ein? Timmys Kiste macht das nämlich ganz extrem...

Das Thema Falschluft bitte ausklammern, ich bin mir sicher, daß es das nicht ist!

Godsey
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

Hatte ich bei mir auch. War ein sehr niedrig eingestellter CO-Wert (1,5%).
Zumindest nahm das extreme Knallen mit steigendem CO-Wert ab!

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

R5T2

Sind die Kalibrierungen in den Luftschläuchen schon eingebaut?

godsey

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Nach Diagnosetabelle wäre zu fettes Leerlaufgemisch oder ein defektes Kaltstartventil dafür zuständig.

ejk

Zitat von: godsey in 09 Juni, 2011, 14:06:18
Hi,

fällt jemand konkret was zu obigem Thema ein? Timmys Kiste macht das nämlich ganz extrem...

Das Thema Falschluft bitte ausklammern, ich bin mir sicher, daß es das nicht ist!

Godsey

Meinst du daß der Auspuff knallt wenn du vom Gas gehst? http://www.backenturbo.de/forum/index.php/topic,1422.0.html

E

godsey

Mit den Kalibrierungen in den Schläuchen der Unterdruckverstellung ist die Knallerei auf ein erträgliches Maß zurückgegangen.

Das Hauptproblem ist aber immer noch da: Extremes Ruckeln im Schiebebetrieb und bei Konstantfahrt.

Das Co ist derzeit auf 3,5% eingestellt. Aber auch Werte von 5 und 1,5% haben nix am Fahrverhalten geändert. Das Ansaugsystem nach der Drosselklappe ist abgepresst und (mittlerweile) dicht. Steuer- und Systemdruck sind ok, auch ein testhalber von meinem Auto eingebauter Warmlaufregler änderte nix am Problem.

Wenn man sich den Auspuff und die Kerzen anschaut, läuft die Kiste extrem mager. Woran könnte das denn noch liegen? (Mengenteiler ist neu)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

@ godsey
Ich habe da noch einen Schuss ins Blaue :o

Du hast ja auch Probleme mit der Bremse . . . .
Ist der Schlauch zum- und der Bremskraftverstärker dicht?

--------------------------------------------------------------------
Wenn da auch alles in Ordnung ist, bleibt nur noch das volle Programm.

Benzinleitung zum Kaltstartventil verschliessen.
Zusatzluftschieber dichtmachen.
Leerlaufluftventil zerlegen.
Drosselklappenanschlag kontrollieren.
Drosselklappenwelle kontrollieren.
Zahnflankenspiel Zündverteilerritzel messen.
Zündung noch einmal mit und ohne Unterdruck messen. Bei Leerlauf und 5000 Rpm
LLK abpressen.
Schlauch zwischen DK und Turbo kontrollieren.
Benzin Rücklaufmenge messen. Bei geschlossener und ganz geöffneter Stauscheibe. (Vorher Einspritzventile ausbauen)
Einspritzmenegen messen.

LSU einbauen.
Systemdruck und Steuerdruckmanometer mit langen Schläuchen montieren.
Fahren und messen.
...
...
...

godsey

Hi Martin,

fast alles von deiner Liste haben wir schon gemacht. Der Plan ist jetzt, eine LSU einzubauen. Dummerweise weiß ich jetzt schon, was dabei rauskommt: Die Kiste läuft zu mager.

Die Frage ist nur warum? Falschluft über den BKV-Schlauch wäre noch eine Idee...
Außerdem grüble ich, was wir beim zerlegen und wieder zusammenbauen des Luftmengenmessers verbockt haben könnten. Der war wegen der verstopften CO-Schraube komplett auseinander.

CU

PS: Der von Timmy instandgesetzte Verteiler verstellt wie im Bilderbuch: Exakt 30° bei 5000 U/min.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Zeitlupenschrauber

wenn ihr den Luftmassenmesser zerlegt habt , ist dann die Stauscheibe wieder zu 100% an seinen Platz
Ich wollte meinen auch zerlegen und reinigen , aber ich habe dann doch lieber die Finger davon gelassen als ich entdeckt habe was man da alles Verstellen kann.  :o


Gruß
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13