Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.006
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 234
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 24
  • Gesamt: 24

Nicht mehr erhältliche Teile

Begonnen von tunaps, 24 August, 2011, 07:13:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tunaps

Hallo,

Wie wir immer wieder feststellen mûssen, sind manche Teile einfach nicht mehr zum finden......

nach Überlegung stellen wir doch auch immer fest das viele Teile aus anderen Autos von renault oder sogar von anderen Herrsteller kamen...

kann es sein das wir diese andere Autos nicht genug kennen (Wer hätte gedacht das die blinker vom Maxi von einer Diane von Citroen kommen?)

Was würdet Ihr von der Idée halten mal die Autos aus den selben Jahren aufzulisten damit wir gezielter suchen kônnen? Austache mit Foren von diesen Autos wären auch ne Möglichkeit oder nicht, Doku die Einer oder der Andere hat kann ja auch helfen.

Es wurden jetzt nur die Freiwilligen fehlen, die Spezies, Fachleute.........und.......Rentner könnte da schon weiterhelfen


@ Tunaps

R8221

#1
Die Lüftungsdüse vom Citroen VISA und C15 ist sehr ähnlich vom Turbo(1)
Tankdeckel ist vom Mercedes MD100D
Luftfilter vom Golf GTI 1600 und 1800
Benzinfilter vom Golf GTI 1600 und 1800
Lenkradhupenknopf Turbo2 vom R5 Gordini
Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.


Der City-Turbo.

#2
Der Motorraumlüfter stammt ursprünglich auch von Citroen  - GS/GSA !  ;)

Grüsse

Nr.1109

Extrabreit

#3
Hallo,
meines Wissens stammen die vorderen Blinker auch von Citroen, weiß aber nicht von welchem Modell.
Die Idee ist natürlich gut.  Bin ja mal gespannt, was da sonst noch so alles zu Tage gefördert wird und wo sich Renault damals überall bedient hat.
Das mit dem passenden Ausdrücklager von Porsche dürfte ja auch mittlerweile bei allen durchgesickert sein,oder?

LG Volker

Sorry, ich muß mich korrigieren: Godsey hat natürlich Recht, sie sind nicht von Citroen, sondern vom R 16. (jetzt fällts mir auch wieder ein.... ;) )
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

godsey

#4
Zitat von: Extrabreit in 24 August, 2011, 10:50:20
Hallo,
meines Wissens stammen die vorderen Blinker auch von Citroen, weiß aber nicht von welchem Modell.
Die Idee ist natürlich gut.  Bin ja mal gespannt, was da sonst noch so alles zu Tage gefördert wird und wo sich Renault damals überall bedient hat.
Das mit dem passenden Ausdrücklager von Porsche dürfte ja auch mittlerweile bei allen durchgesickert sein,oder?

LG Volker

Hi,

vordere Blinker vom Serienauto:  R16 TX,
zweifarbige rechteckige Blinker/standlicht  für TDC: Citroen LN,
die trapezförmigen einfarbigen Blinker in gelb oder weiß: Renault Master
Maxi-Blinker:  Citroen Dyane oder mittlerweile leichter zu finden, A110
Motorraumentlüfter: Citroen BX
Bremsscheiben vorne und hinten: Citroen CX (Achtung umbohren nötig)
Bremsbeläge vorne: Peugeot 505
Handbremsbeläge: Citroen CX
Achsmanschetten: Renault Master
Wasserpumpe: Renault Fuego, Volvo 440 (manchmal passt das Gewinde vom Thermozeitschalter nicht genau)
Warmlaufregler: Audi 5 Zylinder
Hauptbremszylinder: Renault 30
Ventildeckel: Rohteil zum Umbauen vom R5 Gordini Turbo aus UK
Kupplungsnehmerzylinder: Peugeot J7
Hauptbremszylinder Cevennes: Peugeot J9
Kupplungsgeberzylinder: Renault 30
Benzinpumpenrelais: Volvo 240,260,740,760

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Der City-Turbo.

#5
Intank-Kraftstoffpumpe T1     pierburg 7.21088.62.0
                                               Quinton hazel QFP624
    oder bei Ebay                     vemo V10-09-0828-1
                                               MAPCO 22884
                                               airtex E10241
                                               MEAT & DORIA 76407

Radlager                                Renault 25 / Espace J63x / Teilweise Renault 21
Lima                                       R5 AT (Lüftungsrad muss gedreht werden)
Wischwasserpumpen             Renault 18

Grüsse
Nr.1109

le dragon

ZitatRadlager                                Renault 25 / Espace J36x / Teilweise Renault 21

Achtung Fehlerteufel: Espace J 63 muss es heissen.

Grüßle
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

tempusfugit

Die vorderen Blinkergläser werden auch von MVS Venturi verwendet