Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 17
  • Gesamt: 17

Schlauchfrage

Begonnen von nobates, 18 August, 2007, 16:51:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nobates

Hai,

bei meinem 5er liegt ein Schlauch, der von der Wasserpumpe kommt auf dem Ventildeckel oben auf. Das wird er nicht lange machen, ohne kaputt zu gehen.
Zur Zeit hab ich ihn mit nem Kabelbinder hochgebunden.
Wer kann mir mal ein Bild schicken, wo zu sehen ist, wie der Schlauch ordnungsgemäß verläuft und befestigt ist.

Grüße Uli
Anbei mal ein Bild von dem Schlauch. Das ist der von der Wasserpumpe ohne die Entlüftungsschraube.

godsey

Hi Uli,
Der Schlauch liegt im wesentlichen richtig, der wird richtig eingebaut sowohl den Ventildeckel als auch den anderen Schlauch berühren. Wegen des Scheuerns brauchst du dir keine Sorgen machen, der Ventildeckel ist ja rund. Die Temperaturen dürften ja auch ähnlich sein...
Was ich ändern würde, sind die Zündkabel. Ohne Abdeckungen ist die Gefahr, daß dir beim Zündkerzenwechsel Fremdkörper in den Motor fallen zu groß.
Gruß, Godsey
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

nobates

hai Godsey,

also das scheuern macht mir keine Sorgen. Der Schlauch hat unter der Hitze aber schon deutlich gelitten. Man sieht auch Gummireste auf  dem Ventildeckel kleben. Gequalmt und gestunken hats auch.
Liegt der bei dir tatsächlich auf dem Ventildeckel auf?

Grup Uli

lecar5

Hi,

ich denke, der dünnere Schlauch sollte vor dem dicken Schlauch liegen, dann besteht keine Scheuergefahr. Womöglich musst du den Schlauch vom Anschluss nehmen, vor den mit der Entlüftungsschraube legen und wieder montieren. Dann kannst du die beiden Schläuche mit einem Kabelbinder zusammenbinden und hast keine Gefahr mehr, dass ein Schlauch am Ventildeckel scheuern könnte.
Ansonsten besteht natürlich immer die Möglichkeit, eine Gummiplatte um die beiden Schläuche zu legen und mit einem Kabelbinder zu fixieren. Scheuert dann zwar auch, aber zunächst eben an der Gummiplatte.

Gruss, lecar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Ragnolli

Also ich habe beide Schläuche die von der Wasserpumpe nach oben weggehen und dann wieder nach unten verschwinden schon wechseln müssen und sie sind nicht durchgescheuert, sondern auf Höhe des Krümmers den Hitzetod gestorben, porös geworden und ....schluss, aus, ende.

Denke auch nicht, dass der Kontakt zum Problem wird - eher HITZE vom Krümmer.

Ragnolli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!