Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 14
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 12
  • Gesamt: 12

Motoröl

Begonnen von Mike, 07 März, 2012, 21:14:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mike

Hallo Jungs, welches Motoröl nehmt ihr? Ich würde ja gerne vollsynthetisches Öl nehmen - das gibt es aber nicht mehr in 15W40 (wie vorgegeben). Geht auch eine andere Viskosität?

Grüße, Mike
...wer später bremst ist länger schnell 😎

Ragnolli

Ich denke 50% der Leute hier schwören auf Motul 300V Competeition in 20W50.

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

Hi,

es gibt zwar auch ein 20W50 von Motul.  Aber bisher war hier eigentlich immer vom 15W50 300V die Rede. Das 20er Wird von Motul wohl eher für Motorräder empfohlen.

Gruß
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

lecar5

Hm... wird Ölwechsel womöglich total überbewertet?


einmal TurboFever, immer TurboFever!

Mike

...mal eine laienhafte Frage: geht auch Leichtlauföl in einer niedrigeren Viskosität (z.B. 10W40) - oder kann ich dann die Innereien über die Ablaßschraube einsammeln?

VG Mike
...wer später bremst ist länger schnell 😎

lecar5

...ich fahre seit Jahren 10W40. Und noch nicht einmal sonderlich teures Öl, ich meine 5 Liter für 25 €. Die Wechselintervalle halt ich auch nicht unbedingt ein, der letzte Wechsel ist mittlerweile 6 Jahre und ca. 15 oder 20 tkm her...Probleme? Keine, gar keine.

Nach dem Frontal21-Beitrag sehe ich das Thema glaube ich jetzt so oder so etwas anders... ;)

Gruss, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Turbo-Lotho

Hallo Leute,

ich hab zu Anfangszeiten (=1986) das vollsynthetische Mobil1 Rally Formula 5 W-40 gefahren und Mitte der 90iger das Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40.
Und mein Motor lebt immer noch.
Ich werde auf Motul 15W50 300 V Competition umsteigen.
Nur mit dem Preis von Motul bin noch nicht zufrieden >:(
Turbofever

Joe005

Ich hatte das Catrol RS 10W60 gefahren. Dann erübrigt sich der Ölwechsel, da man in 5000km eh 4l nachschütten muss.
Hatte damit sehr gute Erfahrungen mit meinem GT-Turbo gemacht.
Mittlerweile halte ich das  Motul Öl für besser geeignet, da es bei hohen Temperaturen nicht ganz so dünnflüssig wird.

Joe005

aut-clan

Ich verwende auch das Motul und wechsel es jedes jahr.Denke man kann 40 Euro auch schlechter anlegen.  ;)

tunaps

Zitat von: Turbo-Lotho in 16 März, 2012, 23:48:39
Hallo Leute,

ich hab zu Anfangszeiten (=1986) das vollsynthetische Mobil1 Rally Formula 5 W-40 gefahren und Mitte der 90iger das Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40.
Und mein Motor lebt immer noch.
Ich werde auf Motul 15W50 300 V Competition umsteigen.
Nur mit dem Preis von Motul bin noch nicht zufrieden >:(

Hallo mein Freund

Das dein Motor noch lebt verdankst ja du auch den Zahlreichen kilometers die Du NICHT gefahren bist  :P :P :P :P :P :P

War der nicht schon mal 5 Jahre nicht gefahren????

Da sagt man wenn man nicht angeben will Ich bin das Synthoil von Liqui moly gestanden  :P :P :P :P :P


Pass mal ufffffffff

@ Der liebe Tunaps   :-* :-* :-* :-* :-*