Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.006
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 234
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Heizungshahn und -zug schwergängig

Begonnen von godsey, 01 Juli, 2010, 08:45:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ragnolli

wie wärs hiermit?

http://www.ebay.de/itm/220855812662?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

ich hab grad (5 Minuten her) was bei dem bestellt. Wenn jemand das haben will, bestell ich das mit, wegen Versandtkosten!!!   :-\

Dann eilts aber!  ;)
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

turbozwei

Zitat von: Michael Mayer in 06 Juli, 2012, 19:35:11
...Aber das vom Trafik kann mann umbauen.

7704000114 --> € 38,75 zzgl. MwSt
Viel zu wenig Zeit...

Turbo-Lotho

Zitat von: turbozwei in 12 Juli, 2012, 13:52:00
7704000114 --> € 38,75 zzgl. MwSt

Hallo Michael,

danke für die Ersatzteilnummer.


Grüße
Lothar
Turbofever

Zeitlupenschrauber

Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R5T2

Hinweis des Verkäufers
Zitat1. Das ist ein gebrauchter Gegenstand. Gebrauchte Gegenstände weisen immer Gebrauchsspuren auf, deshalb nennt man Sie auch gebraucht. Gebrauchsspuren sind deshalb kein Grund für eine Reklamation. Gebrauchte Gegenstände kosten in der Regel ein vielfaches weniger als neue Gegenstände. Sie sollten sich deshalb vor dem bieten darüber im klaren sein, dass Sie hier auf einen gebrauchten Gegenstand mit Gebrauchsspuren bieten, bzw. kaufen.  Sie sollten deshalb nur bieten, bzw. kaufen, wenn  Sie einen gebrauchten Gegenstand besitzen möchten. DANKE!!

Zeitlupenschrauber

Schon komisch das alle 6 Stück jetzt schon weg sind  >:D
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Zeitlupenschrauber

ZitatHinweis des Verkäufers
Zitat

    1. Das ist ein gebrauchter Gegenstand. Gebrauchte Gegenstände weisen immer Gebrauchsspuren auf, deshalb nennt man Sie auch gebraucht. Gebrauchsspuren sind deshalb kein Grund für eine Reklamation. Gebrauchte Gegenstände kosten in der Regel ein vielfaches weniger als neue Gegenstände. Sie sollten sich deshalb vor dem bieten darüber im klaren sein, dass Sie hier auf einen gebrauchten Gegenstand mit Gebrauchsspuren bieten, bzw. kaufen.  Sie sollten deshalb nur bieten, bzw. kaufen, wenn  Sie einen gebrauchten Gegenstand besitzen möchten. DANKE!!

Auf zum Outing  >:D

Also , meiner kam sogar in Original Verpackung und ohne jegliche Beschädigung oder Gammel  8)  8)  8)
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

tempusfugit

#17
Zitat von: godsey in 01 Juli, 2010, 08:45:17
Hallo,

meine Kalt-/Warmverstellung der Heizung  im Innenraum funktioniert schon seit Jahren nicht. Ich habe den Hahn bestimmt schon 3x ausgebaut und den Kolben gefettet, dem Zug habe ich soviel WD40 verpasst, daß der neue Teppich Flecke bekam. Hat aber alles nix gebracht, am Drehregler im Innenraum kriegt man den Hahn nicht verstellt.

Man muß sich also immer vor Fahrtantritt entscheiden, ob man es kalt oder warm haben möchte.  ;D

Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das wieder hinkriegen könnte?

Dieses Problem haben alle Turbos und nirgends funktionierts.

Mittlerweile hat Michael eine elegante Lösung parat und bei meinem 5er entsprechend abgeändert.  ;D ;D ;D ;D ;D

Michael? Du hast doch sicher Bilder davon.

godsey

Zitat von: tempusfugit in 24 September, 2014, 21:55:50
Dieses Problem haben alle Turbos und nirgends funktionierts.

Mittlerweile hat Michael eine elegante Lösung parat und bei meinem 5er entsprechend abgeändert.  ;D ;D ;D ;D ;D

Michael? Du hast doch sicher Bilder davon.

Hi,
das Problem wurde bei Renault wohl irgendwann mal erkannt und der Kalt-/Warmzug ist bei späteren Turbos anders verlegt. Die Änderung muss irgendwann zwischen Nummer 999 und 1111 stattgefunden haben. Beim T2 ist eh ein externer Heizungshahn eingebaut mit dem es keine Probleme gibt.
Leider habe ich von der Modifikation des Hahnes keine Bilder gemacht. Ich habe lediglich den Bowdenzughüllenhalter um ein paar Millimeter versetzt. Im Ergebnis verläuft der Zug zwischen Blechdurchführung und Heizung ganz gerade und viel leichtgängiger.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

meahb

Bei mir geht das mit der Heizung ganz gut...nur die Temperatur stimmt eh nie.....blöd für so
Klimaautomatik verseuchte moderne Menschen....;)

Ich habe das Bowdenzugproblem eher bei der Motorhaube...Einmal gezogen und dann das ganze immer von Hand wieder zurückdrücken..:( 
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)