Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 21
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 11
  • Gesamt: 11

Motorschaden

Begonnen von samba, 17 September, 2012, 23:21:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

samba

Hallo, und wieder einmal hat das schicksal zugeschlagen. Nach etlichen Problemen mit dem Dicken an diversen stellen, ist nun der Gipfel des Problemberges erreicht. Nach längerer Volllastfahrt ein ruck, eine riesengrosse weisse Rauchwolke und leistung wie ein Subaru Justy. Der Kühlwasser verlust via Zylinder war so gross das sogar Kühlwasser aus dem Auspuff geflossen war. Nach anschliessender Demontage des Zylinderkopfes war klar, nein es war nicht die Zylinderkopfdichtung, auch nich der Kopf, sondern die Laufbuchse des zweiten Zylinders.
Auf ca. 5cm war ein Riss zuerkennen aus dem Kühlwasser floss. Zusätzlich hat sich der Kolben eingelaufen.   :'(

Nun den.. ein Neuaufbau steht nun an. Für hilfreiche Teile oder adressen bin ich sehr dankbar.

Ps: Bilder folgen noch

Ragnolli

Mein Beileid....  :'(
Aber bin sicher, dass du hier die Hilfe findest, die Du brauchst.

Die Laufbuchsen Aktion hast Du ja schon gefunden. Und der Rest wird sich auch finden!

Ragnolli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

lecar5

Das ist natürlich sch.....ade :-[.
Eine 'längere Vollgasfahrt' ist mal so gar nichts für den dicken Turbo, da das Gemisch abmagert. godsey hatte kürzlich doch ein ähnliches Problem, bei dem die Kopfdichtung das zeitliche segnete.

Wenn du die Leistung serienmässig belassen möchtest bräuchtest du sicherlich gar keine vermeintlich besseren Büchsen einbauen.

Keep on rocking!

LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

samba

Das könnte ein grund gewesen sein. Ich musste das gemisch abmagern, damit ich den tüv in der CH bestand. Und da ich einen tag vorher den kompletten motor ausgebaut hatte um undichtigkeiten zubeheben, hatte ich schon einen riesen schrecken.. in der oelwanne habe ich eine M6 Schraube inkl. Zermatschten unterlagsscheiben gefunden.. der übeltäter war die arretierplatte der nockenwelle.. die nockenwelle hat sich schon 5mm nach aussen verschoben und den stirnraddeckel in mitleidenschaft gezogen. Das konnte repariert werden, gleichzeitig habe ich den drosselklappenanschlag und das dashpot neu justiert ( irgendjemand hat gewaltig daran rumgepfuscht) durch das musste ich mit dem leerlaufregler mehr aufdrehen das ich noch einen stabilen leerlauf hatte.. tja 10min später wäre ich meiner bude gewesen um das CO einzustellen..

Ragnolli

Tröste dich, das bloße Drehen an der CO Schraube hätte in diesem Fall zum gleichen Ergebnis geführt. Abmagern unter Volllast hat leider nix mit dem CO Gehalt bei Leerlaufdrehzahl zu tun.

Tröstend ist das aber vermutlich trotzdem nicht!

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

samba

Hmm naja, was soll ich sagen..  :o aber irgendwie sollte es doch möglich sein das das gemisch nicht abmagert im volllastbereich.
Ich habe gestern das thema mengenteiler verfolgt.. aber irgendwie haben alle das gleiche problem..  :o

gratziani

hallo!

Ich hatte das selbe Problem!

Grartziani

meahb

Nutze die Chance des Motorschadens für einen Umbau auf moderne Technik oder bleibe nahe an der alten Serienleistung und genieße die Nostalgie eines "alten Rallyefahrzeuges"....

2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

samba

Jo nun habe ich ein wenig zeit zum nachdenken.. ich muss mich zuerst schlau machen. Ehm aber bin immernoch auf der suche nach einer guten adresse für ersatzteile.  ::)

godsey

Moin,

Nix durcheinander bringen... Eine geplatzte Buchse hat nichts mit zu magerem Gemisch zu tun. Als Ursache kommt zum Beispiel zu hoher Ladedruck oder klingeln in Frage
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS