Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.962
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 27
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 18
  • Gesamt: 18

Dimensionierung HBz

Begonnen von godsey, 15 September, 2012, 08:28:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Hi,

es ging ja vornehmlich um die grundsätzliche Betrachtung von Schwimm- und Festsattel. Daß ich ungebildeter Mensch die Fragestellung nicht korrekt phsikalisch beschreiben kann, sollte sich von selbst verstehen.  ;) Aber lass mir doch meinen Triumpf, das ist noch nie passiert und wird höchstwahrscheinlich auch nicht wieder vorkommen...

Die Sättel, die ich benutzen werde, kosten mich insgesamt keine 500 Euro/4Stk. Dummerweise sind die Teile aus Stahl und wiegen pro Stück 1,1 Kilo mehr als die Serienteile (4,3kg zu 3,2 kg). Für euch Performancefreaks wird das wohl eher nicht in Frage kommen...  Der Vorteil an den Dingern ist aber, daß es von allen namhaften Herstellern Sportbemsbeläge gibt.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Zeitlupenschrauber

#11
Hi ,

ich hab da was dazu in meinen alter Kft. Tabellenbuch gefunden  :)
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R5T2

#12
4 x 38.1 mm passt ;D 2.0 kg pro Stück (ohne Beläge)

R5MaxiTurbo


R5 Gr.4

Was ist das für eine?  wehr das eine lösung für originale brems scheiben?

R5T2

ZitatTolle Bremszangen
Das sind alte Sammlerstücke ;) aber immer noch neu Lieferbar. Dummerweise müssen die Stege noch gefräst und die Löcher gebohrt werden.

Zitatwehr das eine lösung für originale brems scheiben?
Die sind für die Originalen Bremsscheiben, AP Lockheed CP2361. Die sind aber relativ teuer geworden.
Dafür gibt es eine riesige Auswahl an Bremsbelägen.

Gruss Martin

tunaps

hallo

Die von den Volvo 242, 244, 245 244 GL D6, 245 GL D6 240er lassen sich auch einfach anpassen  ;) ;) ;D ;D ;D und auch lieferbar

@ Tunaps

godsey

#17
Hi,

mit den Volvo Bremssätteln sähe das dann so aus:



Leider haben die Dinger ein paar handfeste Nachteile:

1. Belagfläche ist sogar kleiner als bei den Originalsätteln:

   ca. 4183mm² zu ca. 4247mm²



2. die Teile sind doppelt so schwer wie die AP-Sättel und immer noch 1kg schwerer als die Originalsättel (4,6kg incl. Belägen, Zubehör und Schrauben.

3. Die Volvosättel sind für 2 Bremskreise ausgelegt. Wer also nicht ganz viele Bremsschläuche kaufen will, muss etwas basteln




4. Man braucht neue Schrauben, ohne Ebay wär das bestimmt ne ganz schöne Lauferei, M12x1,25 35mm lang in 10.9 zu kriegen :-)

http://www.ebay.de/itm/110951012487?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

5. Um die Sättel perfekt mittig zur Scheibe auszurichten braucht man noch 1mm Distanzscheiben. Auch das ist Dank Ebay mit ein paar Mausklicks erledigt:

http://www.ebay.de/itm/190609736717?var=490036300649&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Ich werde die Teile zwar am Giro montieren, aber eine Verbesserung zu den Originalsätteln sehe ich nicht. Wer mit der Bremsleistung unzufrieden ist, wird wohl um größere Scheiben und Beläge nicht herumkommen. Allerdings kommen größere Scheiben für den Giro eh nicht in Frage weil unter die 13 Zoll Felgen nix Größeres passt. Fernziel sind die AP-Sättel, aber in Verbindung mit vernünftigen Scheiben sind da halt schnell 5 große Scheine weg...






ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

dondini

-
#18
-

godsey

@dondini

Ich habe keine Verbindungsstücke... Die Bilder sind aus dem classic Ford Forum geklaut. Ich hoffte ja, daß ein fähiger CNC-User eine kleine Zeichnung fetigt. Das Achsmaß zwischen den beiden Bohrungen ist übrigens 20,5 mm.  ;) ;) ;)

PS: Was würde so ein Teil bei deinen Lieferanten kosten, wenn man zum Beispiel 12 Stück abnähme?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS