Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 21
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online

Zündverteiler 200CV

Begonnen von R5T2, 14 Juni, 2009, 16:29:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

Ich habe da eine Frage an die Profis
Wie sind die Verstellkurven beim Zündverteiler aus dem 200CV Kit?

Ich habe noch einen etwas seltsamen Zündverteiler ohne Unterdruckdose mit der Ducellier Nummer 525470A F8/010277/D59 in meinem Lagerbestand gefunden ;D
Möglicherweise ist der mit einer Magneti-Marelli Zündbox verbaut gewesen.
Aus welcher Kit Version könnte der sein ???

Gruss Martin

Zeitlupenschrauber

Hi

@Martin
Den gleichen Verteiler habe ich auch, der ist damals mit einen 200PS Kit von H. Tönges geliefert worden.
Meiner hatt aber ne U.Dose dran.

@ An Alle
Bild 1

Bild2 könnte das vielleicht jemand Übersetzen  ;)

Das gleiche als PDF

Gruß Klaus

Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

joe

#2
Die technische Notiz empfiehlt wegen Schadensfällen bei der Tour de Corse Version den Zündverteiler mit der 250 PS Version zu ersetzen.
Einstellung 27° bei 3'000 U/Min.
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

R5T2

Was ist hier falsch ???
Ich habe versucht an meinen Zündverteilern die Fliehkraftverstellung zu messen.
Die Messeinrichtung ist allerdings nicht sehr genau.
ZitatWer nur misst, misst Mist
Ich habe den Eindruck dass da irgendwas total daneben ist.
Sind etwa die beiden Anschlüsse am Impulsgeber verkehrt angeschlossen?
Oder sind die publizierten Kurven aus dem Werkstatthandbuch nur Theorie?

R5T2

#4
Probieren geht über studieren ;D
Ich habe die Verteiler mal auf die andere (richtige?) Seite drehen lassen.
Sieht schon viel besser aus.

Scheinbar reagiert das Zündmodul etwas sonderbar wenn die Phasenlage vom Impulsgeber falsch geliefert wird.
Achtung beim Verbindungsstecker wechseln, Drähte nicht vertauschen 8)

Ragnolli

Sag mal Martin, was kannst Du eigentlich mit dem Verteiler OHNE Unterdruckverstellung anfangen? War denn vermutlich das Magneti Steuergerät auch mit einem MAP Sensor ausgestattet?

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5T2

Hallo Olli

Diese Zündung war aus einem Fahrzeug für Rennbetrieb.
Vermutlich konnte ich die nur kaufen weil diese Kombination nicht richtig funktioniert hat.

Da ist inzwischen eine Unterdruckdose angebaut.

Von Marelli war nur das Zündmodul, ohne Map Sensor, und die Zündspule, montiert auf einem riesigen Kühlkörper.
Das Zündmodul war auch für Induktivgeber.
Messungen haben für diese Kombination allerdings miserable Resultate ergeben.
Nur 3.4A Ladestrom bei ca 13mS Ladezeit.
Das Original Zündmodul mit 1.3 Ohm Spule ist nach ca 7 mS auf 6.9 A.
Mit 0.3 Ohm Zündspule ist die Zündsule nach ca 2.5 mS geladen.

Gruss Martin

godsey

Wer opfert sich für die Forschung?

http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/395063739.htm?ca=1_s

Sieht halt schon vogelwild aus, die Verkabelung, sonst hätte ich womöglich zugeschlagen :-)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS