Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.962
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 27
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 20
  • Gesamt: 20

Momentanpol

Begonnen von Ragnolli, 22 November, 2012, 10:10:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ragnolli

Diese Kennlinien kannst Du am RWTH Aachen bestellen!  ;) Kosten für jeden Reifen-Typ ca. 12-15 t€  :o

Das weitere Problem ist, daß die Kennlinie nur für EINEN Schräglaufwinkel gilt!!! Du kannst lediglich die prinzipiellen Zusammenhänge ablesen.

Beim Maximum des degressiven Verlaufs der Kennlinie muß man sich den Grenzbereich des Fahrzeugs vorstellen. Die Seitenkraftmaximum erreicht dann eine Sättigung - steigt also mit zunahmender Radaufstandskraft nicht weiter an, sondern sinkt dann eher ab.
Und je nachdem wie früh diese Sättigung eintritt - zuerst an der Vorder- oder Hinterachse - habe ich ein untersteuerndes oder eher übersteuerndes Fahrzeug!

....oh man, Martin!  :( Fahrwerks-Workshop bei der Weihnachtsfeier in der Casa Hetzel?
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

lecar5

Nur, wenn ihr allen anderen entsprechendes Kraut zum rauchen mitbringt :D - die langweilen sich doch sonst nur :)!

Gruss, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

R5T2

ZitatBeim Maximum des degressiven Verlaufs der Kennlinie muß man sich den Grenzbereich des Fahrzeugs vorstellen.

Es wäre noch spannend zu wissen bei welchem Schräglauf, Sturz und Felgenbreite der beste Wert erreicht wird.

ZitatNur, wenn ihr allen anderen entsprechendes Kraut zum rauchen mitbringt
Ich kann Dir leider nur Gauloises anbieten ;D

godsey

Zitat von: R5T2 in 24 November, 2012, 23:23:47
Es wäre noch spannend zu wissen bei welchem Schräglauf, Sturz und Felgenbreite der beste Wert erreicht wird.
Der war gut  ;) ;) ;) Nach fast 30 Jahren Kniffelei soll dir jetzt jemand so nebenbei die richtigen Daten liefern? Das wär doch langweilig, dann müsstest du wahrscheinlich das Auto verkaufen...
Zitat von: R5T2 in 24 November, 2012, 23:23:47
Ich kann Dir leider nur Gauloises anbieten ;D
Daran sollte es nun wirklich nicht scheitern  ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

ZitatDas wär doch langweilig, dann müsstest du wahrscheinlich das Auto verkaufen...
So langweilig wäre das gar nicht, da bleibt immer noch die Aufgabe herauszufinden mit welchen Fahrwerkseinstellungen das Rad in die Position der höchsten Seitenführungskraft gebracht werden kann. Da sich das Auto bei Kurvenfahrt (abhängig von der Seitenführungskraft) zur Seite neigt, bleibt noch genügend Spielraum für basteleien ;)

Ragnolli

Ich erinnere an die Sportwagen-Konzept-Vergleich der AMS (Mai 1982), bei dem der Dicke MIT ABSTAND die höchsten Kurvengeschwindigkeiten erreicht hat!!
Auch der Audi Quattro (mit Mc Pherson vorn und hinten!) und der 911 sahen da schlecht aus!

Damals machten den Unterschied vermutlich die gute Gewichtsverteilung und der TRX Reifen!  8) (Der sieht nicht nur geil aus, ne Hubsy?!?!!!)

...... Keine Ahnung, der 944 hat natürlich mit dem Transaxle auch schon eine Super Gewichtsverteilung! Und der 911 sollte einen niedrigeren Schwerpunkt haben.

SOOO scheiße ist das Gesamtpaket Fahrwerk jedenfalls nicht. Deswegen stelle ich jede Änderung was Fahrwerkhöhe und Reifenänderungen kritisch auf den Prüfstand!
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

Wie seht Ihr eigentlich den prozentalen Einfluss von Fahrwerkseinstellungen im Verhältniss zur Reifenwahl?. Mein Eindruck ist, daß sich die Auswirkungen von Änderungen im Fahrwerksbereich höchstens im niedrigen einstelligen Prozentbereich bewegen, man aber mit den richtigen Reifen (in meinem Fall eben die 13" Rennreifen) enorme Fortschritte erzielen kann.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Logo, ist das so! Nur ein Serien-Reifen muß ja nicht nur maximale Traktion liefern, sondern komfortabel und wirtschaftlich sein! Ein schlechter Kompromiss halt......
Aber vor allem, jetzt kommen wir wieder zum Verlauf der Reifenkennlinie, muß er einen möglichst sanft einsetzenden Grenzbereich haben für Otto-Normalfahrer!!! Die Haftungsgrenze muß sind ankündigen und eine Rückmeldung in der Lenkung geben.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Ragnolli

Hier nochmal die Messungen von 1982:
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Ragnolli

Was mir grad das erste Mal bewußt wird, ist die Rundenzeit "kleiner Hockenheimring"!  ::) das entspricht knapp 1'26". Da der Handlingkurs in Papenburg ein exakter Nachbau ist, kann ich das 1:1 vergleichen. Die Zeit fährt man heute mit einem serien-Ford Focus mit 130 PS! Und der macht auch über 9 m/s^2 Querbeschleunigung! Und das ohne EINEN Tropfen Schweiß zu vergießen!  8)
LAAAANGWEILIG!  ;D
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!