Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 24
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 11
  • Gesamt: 11

Kipphebelwelle

Begonnen von Maxi5, 27 Dezember, 2007, 19:43:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maxi5

wer von euch weiss ob!!!! die kopfdichtung falschrum liegt oder nicht ?!das öl kommt ja durch den lagerblock der kipphebelwellen und fliesst durch diese.reicht der öldruck beim durchdrehen des motors (kerzen raus u diese! kopfschraube gelöst)aus um an der schraube ölfluss zu erkennen???...alpinemotor aber ist mit dem ölkreislauf ja id.
GUTEN RUTSCH an alle ;D.maxi5

meahb

Da ist ein kleines Loch im Block und in der Dichtung auf einer Seite. Durch dieses Loch wird das Öl in die Kipphebelwelle gedrückt.
Wenn die Dichtung falsch rum drauf ist bleibt der Kopf trocken. Das sieht und hört man eigentlich nach kurzer Zeit.
Weil eben nur Öl abfließt aber keines nachrutscht.

Frage richtig verstanden ???

Guten Rutsch an alle :)
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

Maxi5

hallo meahb,nö nicht ganz ::).....schafft der öldruck bei durchdrehenden motor,ohne kerzen,und der betreffender gelöster kopfschraube,das öl an dieser schraube erkennbar raus zu drücken???? :'(gruss maxi5

R M R

Hallo maxi 5
Ja schafft er! ABER: Wenn Du die Kopfschraube löst, und den Motor durchdrehen lässt, kann auch Kühlwasser zwischen der Dichtung rauslaufen. War bei mir jedenfall so! Das Kühlwasser lief in den Brennraum und hinten über den Motor ins Freie. ( Kannst nachlesen im " Mein Traum erfüllt ") Du kannst auch den Ventildeckel abnehmen und die Zündkabel wieder draufstecken und Motor im Leerlauf laufen lassen , dann siehst Du ganz genau ob zwischen den Kipphebel Oil rauskommt. Wenn nichts rauskommt: Dichtung verkehrt , Kanal verstopft , Wellen, Lagerbock vertauscht.


Gruss Arno

Maxi5

hi arno.kein wasser mehr drinne.haben den motor orgeln lassen,no ölausstritt am 1. lagerbock :'(.kipphebelwelle abgenommen und zerlegt,total verharzt und insgesammt 3 bohrung verstopft :o und 1 einlassstösselstange ist richtig krumm ???!darum meine vermutung dichtung ist falsch montiert.weiss nur noch nicht ob die verbogene stange eine folgeerscheinung davon ist da unter der einstellschraube des kipphebels kein furz öl war ???.gruss maxi5

R M R

Hallo maxi 5
Da gibts nur eins: Kopf runter und Ursachenforschung betreiben wieso kein Oil kommt! Dann siehst du, ob du weiter suchen musst oder nicht! Viel Glück  ;D

Gruss Arno

Maxi5

jo,wäre das nur mit der krummen stange nicht >:(,das siehste dadurch auch nicht!!!!

R M R

Hallo maxi 5
vielleicht hast Du auch nur ein bisschen den Motor überdreht?  ;) Sodass es eine zwangssteuerung gibt, das würde eine verbogene Stange auch erklären........

Gruss Arno

Maxi5

ist nicht ausgeschlossen,tippe aber immer noch auf fehlende schmierung bei drehzahl in der tasse vom stössel wo die einstellschraube anliegt.haben jetzt diverse(nicht nur aus diesem motor) stössel in der drehbank laufen lassen,ergebnis,alle eiern .sind die alle ,auch neu so ??? gruss maxi5