Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.992
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 18
  • Gesamt: 19
  • lecar5

Black Beauty

Begonnen von Oli W., 06 Januar, 2013, 14:33:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

le dragon

Super Oli. Bei mir sieht's ähnlich aus momentan. Ich fürchte aber, dass meine Teile nicht ganz so toll aussehen, wenn ich sie wieder verbaue.
Ich muss da doch einige Abstriche machen.  ;)

Allerdings werde ich auch ein paar Fotos machen, wenn ich so weit bin.

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

Oli W.

Wenn die Teile nicht sooo toll aussehen, fährt man wenigstens noch damit.  ;)


Die Kupplung wurde nicht von Henning gemacht, die Druckplatte und das Ausrücklager hatte Volker noch gebunkert und die Reibscheiben sind die Reproteile, die es bei den üblichen Verdächtigen zu kaufen gibt.

turbo1josef

Oli, da muß ich doch mal meine Kappe ziehen.
Ich find das echt Super, was so einige von Euch in Punkto Motoren und Technik drauf haben.
Ich glaube die Jungs die Heutzutage diese Berufe erlernen, bekommen das garnicht mehr so beigebracht.

Extrabreit

#23
Bevor Oli in den nächsten Tagen den Motor wieder einbaut ,wollte ich nun endlich die Gelegenheit nutzen, einen Ölfilterverlegekit einzubauen ( da ansonsten die neuen Schläuche laut Oli nicht so ohne weiteres zu verlegen sind, ohne den Motor nochmals wieder rauszuholen)
Vor etwaa einem Jahr hatten wir dieses Thema schon mal hier im Forum und Godsey hatte sich auch schon mal die Mühe gemacht , alle benötigten Teile samt Teilenummern und Preisen rauszusuchen.
Hat zwischenzeitlich schon jemand von Euch diesen Umbau gemacht, bzw. möchte ihn demnächst noch durchführen?
Ich glaube , irgendwer hatte auch Connections zu einer Firma, die bereit wäre bei einer Sammelbestellung den Kit extra für den R 5 Turbo aufzulegen.
Vielleicht bekommen wir ja dieses Mal genügend Bestellungen zusammen?

LG Volker
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

le dragon

Moin Volker,

ja, ich habe diesen Umbau auch vor. Habe alle benötigten Teile von ISA-Racing besorgt. Etwas kniffelig ist es, die Adapterplatte (bei mir mit intergriertem Thermostat) an den Motor zu bekommen. Du weißt, dass es da unterschiedliche Ölfiltergewinde beim Turbo gibt!
Der Rest ist einfach. Ich kann Dir alle Teile benennen, die Du brauchst. 8)

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

Du willst dein Öl also nur filtern wenn es warm ist?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

#27
Aha, interessante Lösung. Zu filternde Rückstände gibts also nur in warmem Öl. Wieder  was gelernt!

Im Ernst: Besorg ne neue Platte. Die Thermostatplatten sind ausschließlich für den Anschluss von Kühlern gedacht. Wenn in den Kreis auch noch ein Filter soll, musst du eine Platte ohne Thermostat verwenden.

Nicht sauer sein, aber du verstehst das ja sicher, denn die Karte samt Magneten an meinem Kühlschrank stammt ja von dir:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

Moin Michael,

wieso sollte ich sauer sein. Ich bin immer für gute Tipps zu haben. Manchmal macht man halt Gedankenfehler und erkennt das nicht gleich.

In diesem Fall allerdings habe ich mich das Gleiche auch gefragt.
Auf Nachfrage wurde mir Folgendes erklärt:

Das Thermostat ist nie ganz geschlossen. Das ist auch nötig so, denn nur wenn es vom Öl umspült wird, kann es auf Temperaturunterschiede reagieren.
Und so ist dann auch gewährleistet, dass immer Öl, auch bei kaltem Motor, zum Filter gelangt.

Für micht hört sich das schlüssig an. Was meinst Du?

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

Joe005

Servus,

es ist aber nicht so, dass alles Öl währen des warmlaufens DURCH den Filter geht. Der größte Teil geht ungefiltert am Thermostat vorbei.  :(
Ich würde mir das nicht einbauen.

Gruß
Joe005