Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.974
  • Themen insgesamt: 3.887
  • Heute online: 30
  • Online gesamt: 748 (Gestern um 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 20
  • Gesamt: 20

Turbolader, Druckschlauch und Eingangsdichtung

Begonnen von Egon Krause, 16 April, 2006, 09:37:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Egon Krause

Hallo,

auf der Abgasseite meines Turboladers ist die Dichtfläche zwischen Laderflansch und Krümmerflansch nicht mehr völlig plan. Es scheint sich
irgendwie verzogen zu haben. Hat einer von Euch Erfahrung, wie die
dadurch entstandene Undichtigkeit beseitigt werden kann?
Ggf. durch Einbau einer weiteren Dichtung?. Wer weiß wo es diese
Dichtungen noch gibt, bzw. aus welchem Material sie gefertigt werden?

Grüße
Egon

harry

Hallo Egon,

Der Dichtung würde ich mal bei Mecaparts in Frankreich probieren.
es ist ein einfacher metaldichtung, der eine Rille hat der sich Verformt auf der Flansch.
Wenn der Flansch sich zufiel verbogen hat, würde ich eine neue Aufschweisen, und nachträglich plan schleifen.

Berlinette

Hallo Egon,
wie Harry schon schreibt, handelt es sich um eine Metalldichtung aus Edelstahl mit einer Sicke, die sich verformt und damit abdichten (soll). Bei mir ist jedenfalls der Flansch am Krümmer ständig krumm und somit undicht. Planen hilft nur kurzzeitig. Die Konstruktion ist wohl etwas unglücklich (6 Schrauben wären wohl besser), und die Temperatur enorm hoch.
Ersatzdichtungen gibt es übrigens auch bei Turbo-Werkstätten (Garrett-Ersatzteil).

Gruß Gerd

lecar5

Hallo Egon,

als ich damals meinen Krümmer habe schweissen lassen habe ich anschliessend die Dichtfläche planschleifen lassen. Diese Reparatur ist nun bereits 8 Jahre und ca. 10.000 km her und ich hatte seither keinerlei Probleme mehr mit Druckverlust am Übergang Krümmer - Lader.

Gruss, lecar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!