Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 711
  • Neueste: NielsW
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.017
  • Themen insgesamt: 3.891
  • Heute online: 419
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 33
  • Gesamt: 34

Motor Klassik

Begonnen von bigbird, 14 September, 2013, 14:04:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Legend Turbo Nr.5

Den habe ich in Stuttgart classic 2012 Live  gesehen(war vom Forum nicht der einzige).....unglaublich in einem desolatem zustand..auch innen und der Motor 250 PS????.......dann haben am Daniel und Gustavos 5er mind.450PS ;D ;D ;D

tempusfugit

#21
Ist das normal, dass eine Gewinde für die Felgenmontage länger ist? Sehr wahrscheinlich extra für den Rennsport??????
also hinten geschlossene Radmuttern und vorne offene Radmuttern???????

gratziani

Hallo!

Jetzt muss ich mich auch noch mal einmischen! Aber an den Bilder wo Risse Lackschäden und andere Sachen zu sehen sind sind doch von den harten Rally Einsätzen.Und warum schrauben wir nicht alle die verkaufen wollen den Preis um 30000 Euro hoch. Dann wären wir doch im Paradies und fahren unbezahlbare Autos. Eine A110 ist nicht unter 75000 zu bekommen. ( Hat mir der Briefträger erzählt das er es gerade im Radio gehört hat und ist sofort in die Garage um meine anzuschauen).

Ich würde aber noch einen Turbo um 9500 Euro in mässigen zustand kaufen. Also Kollegen wer weiß wo ich sowas bekomme.

Gratziani

meahb

mal ehrlich Leute.......der schreibt doch auch in der Verkaufsanzeige....kein Original aber dem Rennwagen NACHEMPFUNDEN....und was die Qualität der Teile angeht.....Renault hat die für die Rennen auch nicht besser zusammengeschustert......

Also lass ihn doch probieren...vielleicht hat er Glück....und ExtraREICH....kann dann in der neuen PS Sendung....300.000,-- verlangen....

R5 gut ....alles GUT.....:):):)


2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

godsey

Zitat von: meahb in 17 September, 2013, 08:48:04
mal ehrlich Leute.......der schreibt doch auch in der Verkaufsanzeige....kein Original aber dem Rennwagen NACHEMPFUNDEN....und was die Qualität der Teile angeht.....Renault hat die für die Rennen auch nicht besser zusammengeschustert......

Also lass ihn doch probieren...vielleicht hat er Glück....und ExtraREICH....kann dann in der neuen PS Sendung....300.000,-- verlangen....

R5 gut ....alles GUT.....:):):)

aber er schreibt auch: 250PS, was bei dem Motorlayout völlig unmöglich ist, also eine glatte Lüge.

Auf der RetroKlassik stand sogar auf dem Preisschild, es seien original Maxi Karosserieteile, was ebenso gelogen ist. Man sieht an vielen Details wie einteilige Stosstange, kleine Motorhaubenöffnung, Hecklappenaufsatz statt komplette Heckklappe, daß das das billige Zeug von Politecnic ist, was ich an meinem Auto auch habe.

Und dann ist die Karre eben nicht nur lieblos zusammengeschustert, was man an den fehlenden Motorhaubenscharnieren sehen kann (Das war bei Renault nicht so. Ich habe schon an zwei echten Maxis gearbeitet, die sind unfassbar gut und detailverliebt gebaut) sondern einfach nur heruntergewirtschaftet und verschlissen. 

Da wir uns bei dem Thema (Mark augenommen) ja ziemlich einig sind, nur mal so als Tipp: Man kann der Motorklassik auch Leserbriefe schreiben ;-)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

bigbird


Zitat von: godsey in 17 September, 2013, 09:11:49
Da wir uns bei dem Thema (Mark augenommen) ja ziemlich einig sind, nur mal so als Tipp: Man kann der Motorklassik auch Leserbriefe schreiben ;-)
Mit welchem Ziel? Dass die MotorKlassik in Zukunft die Finger von solchen Berichten lässt, da sie es keinem Recht machen kann? Also ich lese die MotorKlassik nicht deshalb, dass ich was Neues über den Turbo lese - das kann ich hier im Forum ;). Sondern wegen der anderen Autos. Daher ist es mir auch herzlich egal, ob die Geschichten stimmen, Hauptsache, ich werde unterhalten. Und das Autos, die kurze Zeit später versteigert werden oder bei Händler stehen, extra große Berichte erhalten, gehört nunmal zum Geschäft. Zudem glaube ich nicht, dass sich jemand, der soviel Geld bereit und in der Lage ist für einen Turbo auszugeben, täuschen lässt. Nicht umsonst steht bei dem gleichen Händler seit Jahren (10?) ein angeblicher Abarth Werkswagen, der so weder das Werk (welches?) verlassen hat, noch jemals als Werksauto eingesetzt worden ist. Dennoch habe ich die Story in der Zeitung gerne gelesen. Verkauft ist der übrigens auch nicht mit Hilfe des Artikels...
Viele Grüße
Bigbird

meahb

Zitat von: godsey in 17 September, 2013, 09:11:49
aber er schreibt auch: 250PS, was bei dem Motorlayout völlig unmöglich ist, also eine glatte Lüge.

Auf der RetroKlassik stand sogar auf dem Preisschild, es seien original Maxi Karosserieteile, was ebenso gelogen ist. Man sieht an vielen Details wie einteilige Stosstange, kleine Motorhaubenöffnung, Hecklappenaufsatz statt komplette Heckklappe, daß das das billige Zeug von Politecnic ist, was ich an meinem Auto auch habe.

Und dann ist die Karre eben nicht nur lieblos zusammengeschustert, was man an den fehlenden Motorhaubenscharnieren sehen kann (Das war bei Renault nicht so. Ich habe schon an zwei echten Maxis gearbeitet, die sind unfassbar gut und detailverliebt gebaut) sondern einfach nur heruntergewirtschaftet und verschlissen. 

Da wir uns bei dem Thema (Mark augenommen) ja ziemlich einig sind, nur mal so als Tipp: Man kann der Motorklassik auch Leserbriefe schreiben ;-)


Oh godsey...du verstehst mich da völlig falsch.....ich bin voll auf eurer Linie......nur ist es so....dass ich halt dem verkäufer nicht verbieten kann dies oder jenes zu sagen.........

der eventuelle Käufer kann alle diese sachen ansehen oder prüfen.....ist ja nicht so, daß dem verkäufer das Auto aus der hand gerissen wird.......also kann sich ein eventueller käufer in ruhe damit beschäftigen....

...und sollte entgegen aller erwartungen......ein (nicht rassistisch oder diffamierend gemeint) Scheich...soundso...der nicht weiss wohin mit seinem Geld das ding zu dem preis kaufen......dann kann es für uns doch nicht schlecht sein....oder???

aber bis dahin werden noch viele Ölquellen versiegen, bevor das bei der Karre passiert......und in dieser zeit macht sich der händler immer unglaubwürdiger  und lächerlicher.........und das Leute wirkt sich auch auf die anderen "Superautos" aus seiner Halle aus....

Gerade in der KFZ Branche gibt und gab es immer solche leute ohne ende....


:)

2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

godsey

@Tim & Mark

Ihr habt beide recht mit euren Aussagen... Leider zu spät, ich habe gerade einen entsprechenden Leserbrief geschrieben.  ;)

Aber bedeutet wirklich: Werbung = Lüge = erlaubt?

Ick wees och nicht. Mein Weltbild ist zum Glück etwas anders.

Was ist denn in diesem Zusammenhang mit "journalistischer Unabhängigkeit"?
Gibt's da nicht so was ähnliches wie den hippokratischen Eid bei Ärzten?  ;)

Obwohl... Wenn ich da an meine Erfahrungen mit Ärzten in den letzten Jahren denke...
Den "Hippo" scheint's da auch nicht mehr zu geben...  8)

Gruß, Michael
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

bigbird

Hi Godsey,

denk doch nur z.B. an die Sendung mit Volker's Turbo... Da finde ich ein paar Ungenauigkeiten in der Zeitung nicht so schlimm...

Viele Grüße
bigbird

le dragon

Naja, Tim. Das kann man nicht vergleichen. Im Falle der Motor-Classic benutzt ein (sorry) Gauner diese Bühne, um seine kriminellen Machenschaften anzupreisen.

Ich finde den Hinweis an eine eigentlich seriöse Zeitschrift angebracht, dass sie ruhig etwas besser recherchieren sollten, bevor sie solch einem Wichtigtuer auf den Leim gehen.

Richtig so, godsey!  :)

Was hast Du denn geschrieben? Ich fürchte, dass Dein Leserbrief nicht unbedingt in der nächsten Ausgabe erscheint. ;)

Drachengrüße
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)