Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 445
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 23
  • Gesamt: 23

Pleullager Maxi turbo

Begonnen von Claus.V, 02 November, 2013, 15:24:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Claus.V

Hy ich fahr nen gtt und revidiere meinen motor komplett. inkl Brennraumerweiterung scharfe Nocke alles Feinwuchten bla bla bla.....
auf jeden fall bin auf der suche nach verstärkte pleullager und habe bemerkt das es für den gtt keine verstärkte Version gib bzw. keine 3 Schicht lager.
Nun zur eigentlichen frage.: Ich hab von einem guten bekannten r5 tuner aus italien erfahren das die lager vom R5 Turbo Maxi auch gehen, und das es da Rennsportlager zu erwerben gibt. Kann mir das einer so bestätigen? wenn ja von wo kann ich die beziehen ??
Danke im voraus
MFG
Claus

der Koch

#1
Hallo

Ich habe auch einen GTT mit angegebenen Änderungen und noch einiges mehr , allerdings nicht selber gemacht sondern machen lassen.
Momentan ist das Aggregat nach 20 Jahren zur großen Revision wieder draussen , die Pleullager waren kein Problem.

Da mein "Tuner" den kompletten Kurbeltrieb vom dicken Turbo übernommen hat , um an die Mahle Schmiedekolben und die Pleul mit der Ölspritzbohrung vom dicken zu kommen , aber modifizierte GTT Pleullager verwendet hat , vermute ich das es nicht passt oder das es nichts gibt ..............
Der Maxi hat doch auch eine andere Kurbelwelle und andere Pleul .................. oder liege ich da falsch ?

Falls es doch passt wäre das wirklich eine gute Frage und würde mich auch Interessieren .............. noch liegen die Einzelteile lose rum  ;D ;D

Gruß Jörg

Claus.V

Habe soeben erfahren das die passen. Und sie in italien in Bergrennen und verschiedene umbauten eingesetzt werden. Werde sie die tage bekommen. Und dich dann drüber berichten.
P.S was ich mit dem kleinen Forum los??

der Koch

Nix ist da los, alles normal ...................... wieviel Namen hast du hier ?

godsey

Zitat von: Claus.V in 03 November, 2013, 11:13:23
Habe soeben erfahren das die passen. Und sie in italien in Bergrennen und verschiedene umbauten eingesetzt werden. Werde sie die tage bekommen. Und dich dann drüber berichten.
P.S was ich mit dem kleinen Forum los??

Du hast wahrscheinlich noch die ganz alte Internetadresse gespeichert. Ich hab auch ein paar Tage gebraucht, bis ich es geblickt habe.
Die geht: http://www.andygorski.de/FORUM/index.php


PS: Dass Pleuellager Probleme machen, wusste ich bis Dato nicht. Gibts da tatsächlich negative Erfahrungen?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Claus.V

Zitat von: godsey in 03 November, 2013, 11:18:13
Du hast wahrscheinlich noch die ganz alte Internetadresse gespeichert. Ich hab auch ein paar Tage gebraucht, bis ich es geblickt habe.
Die geht: http://www.andygorski.de/FORUM/index.php


PS: Dass Pleuellager Probleme machen, wusste ich bis Dato nicht. Gibts da tatsächlich negative Erfahrungen?

Ok danke für die info. ;D
na negative Erfahrung würde ich nicht sagen. aber wie ist es wenn man was neu macht ?? Mann versucht immer einen schritt voraus zu sein bzw etwas besseres in Betracht zu ziehen.

godsey

Na ja, aber es gibt ja auch sogenannte Sorglosteile, ich kann da nur für den Dicken sprechen, aber Pleuellager hätte ich dazugerechnet. In punkto Lager hatten wir allerdings bisher keine konstruktive Diskussion. Ich bin ganz selbstverständlich davon ausgegangen, alle Lager seien sogenannte Dreistofflager.

Was für Lager hat denn dann der GTT-Turbo?

Und was ist im Dicken serienmässig drin?

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat der Stosiek die Pleuellager vom Dicken nicht für the Green Monster verwenden wollen, weil Ihm das Langloch für die Ölspritzbohrung im Pleuel suspekt war. Er hat wohl wegen des zu befürchtenden Öldruckverlustes lieber nur ein rundes Loch in (serienmässige?) GTT-Lager gebohrt. Richtig?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

der Koch

Ja , so habe ich es zumindest auch verstanden.

Und es waren keine Original Renault Lager weil die mittlerweile keine Nasen mehr haben , sondern welche von einem Zulieferer , aber das ist eigentlich egal , im Prinzip Serienteile.

Über Dreistofflager habe ich mich mit dem Stosiek auch mal unterhalten , weil mir welche angeboten wurden.

Daraufhin hat er mir nur mitgeteilt das die öfters Angeboten werden .............. aber eben nur angeboten , geben tut es die nicht , das wissen aber meist nichtmal die Anbieter ................ ::) 

Claus.V

na ich kann dir de jetzt nicht genau sagen . muss abwarten was ich geschickt bekomme. Der gtt hat normale Alu stahl lager.

der Koch

Kann ja gut sein das es wirklich sowas gibt.

Ich bin ja nun wirklich nicht der Profi in solchen Sachen , und der Stosiek ist zwar verdammt gut und weiß viel .......... aber bestimmt hat auch er irgendwo Lücken  ;)