Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 711
  • Neueste: NielsW
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.014
  • Themen insgesamt: 3.891
  • Heute online: 267
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 19
  • Gesamt: 20
  • ravg

Ausflug Histoire&Collection Flins

Begonnen von tempusfugit, 14 November, 2013, 23:13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ClioWilliams

Zitat von: MacTwingo in 15 November, 2013, 11:11:04
...auch die zwischen Bremen und Diepholz wären gerne dabei! ;) ;D

hier sind noch zwei >in Bremen geborene > die möchten auch mit  >:(

...können wir ja schon fast ab Bremen/Diepholz einen 9Sitzer mieten  ;D

Der kürzeste Weg zwischen 2 Menschen ist ein Lächeln und das ist noch umsonst !

meahb

Zitat von: ClioWilliams in 15 November, 2013, 11:42:07
hier sind noch zwei >in Bremen geborene > die möchten auch mit  >:(

...können wir ja schon fast ab Bremen/Diepholz einen 9Sitzer mieten  ;D

9 Sitze....??......Wir brauchen einen LKW wegen der Teile.....:)
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

Alpine Gr. 2


Oli W.

Katja und ich wären dann auch dabei.

Wenn wir das gesehen haben können wir sterben!  ;) ;)

Joe005


Zeitlupenschrauber

Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

5turbonl


Michael Mayer

Falls das echt möglich ist bin ich auch dabei.
Gruß Michael

lecar5

...ich möchte auch nochmals nach Flins :).
2006 waren wir bereits, allerdings war es in erster Linie eine Produktionsführung. Die war bestimmt nicht uninteressant, aber das Patrimoine wäre weitaus interessanter gewesen. Dort allerdings sind wir mit dem Werksbus nur vorbeigefahren und konnten einen kurzen Blick durch das offene Tor erhaschen, mehr nicht :(. Auch die heiligen Hallen waren unbetretbar.

Btw: Christian Schmalz war/ist der Leiter von Renault Classic. Vor einigen Jahren war er sehr engagiert, ein weltumspannendes Club-Netz zusammenzutragen.
Das Patrimoine kenne ich, als es noch in Billancourt war und Patrick Landon noch Leiter der Sammlung war. Ein wirklich sehr bemerkenswerter Mensch :), wirklich sehr sympathisch und sehr nahbar. Wir durften den Tour de Corse aus jedem Blickwinkel in Augenschein nehmen...

'Problem' am Patrimoine war damals, und ich vermute, dass es heute noch immer so ist, dass Lokalität nicht die gesetzlichen Auflagen öffentlicher Gebäude mit Fluchtwegen, Toiletten, Behinderteneingänge etc. entspricht. Es war damals in den ehemaligen Montagehallen untergebracht. Heute ist es an sich nicht anders, es ist auf dem Werksgelände in Flins in einer Nebenhalle.

Gruss, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

R5T2

Zitatdass Lokalität nicht die gesetzlichen Auflagen öffentlicher Gebäude mit Fluchtwegen, Toiletten, Behinderteneingänge etc. entspricht

Wer R5Turbo fährt legt keinen grossen Wert auf solche Kleinigkeiten . . . . ;D