Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 711
  • Neueste: NielsW
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.014
  • Themen insgesamt: 3.891
  • Heute online: 267
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 21
  • Gesamt: 22
  • ravg

Ausflug Histoire&Collection Flins

Begonnen von tempusfugit, 14 November, 2013, 23:13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tempusfugit

Also, langsam komm ich dieser Geschichte näher:

Durch diese Brücke musst Du gehn

tempusfugit

anscheinend heisst es Gebäude "X", was so viel heisst wie "Building Pierre Dreyfuss", als Hommage an den Mann, der Renault von 1955 bis 1975 leitete und im 1. Stock die Feder führte.

Nun, wo ist das?

tempusfugit

Die ersten Konstruktionen machte der Louis hier

tempusfugit

noch 2

tempusfugit

ungefährer Standort

tempusfugit

#45
2

tempusfugit

#46
So, jetzt brauch ev. Daniels (Daniel.ch) Hilfe oder sonst jemand, der Franz. spricht.

da gibts eine Hélène Galzin, Projekt "Bewertung historisches Erbe von Renault"

oder

Werkstattleiter Histoire & Collection Jean-Louis Le-Tohic

oder

Manager Histoire & Collection Hugues Portron


das ganze liegt bei Aubergenville, warum das dort Flins heisst, weiss ich auch nicht.

Suche noch die Tel.-Nr raus, vielleicht find ich etwas

tempusfugit

#47
endlich,

bitte helft mir, ich kann nur je, ve, tu, es, ils, elles, nous, vous, und s`il vous plait.

Bringt den Schmus mit Uebertreibungen und das wir nicht mehr schlafen können und das uns unsere Frauen und und und

Flins Renault Factory
Boulevard Pierre Lefaucheux
78415 Aubergenville, Frankreich ‎
+33 1 76 82 72 72 ‎



Ich hoffe, das ich mit diesen Angaben nicht auf dem Holzweg bin

lecar5

Zitat von: tempusfugit in 25 November, 2013, 23:30:44
Also, langsam komm ich dieser Geschichte näher:

Durch diese Brücke musst Du gehn

Äh... nö.
Diese Brücke ist am Pont Renault in Billancourt, sie führt über die Seine auf die Produktionsinsel. Das Gebäude darauf ist bereits platt gemacht. Dass dort ein Museum oder ähnliches errichtet werden wurde/soll ist mir neu, ich meinte von Wohnungen gehört zu haben aber die Kontermination des Bodens ist wohl nicht ganz ohne...

Gegenüber jedenfalls, am nördlichen Seine-Ufer, wo ebenfalls Produktionshallen standen steht noch das alte Verwaltungsgebäude und auch Louis' Schuppen, von der Insel über Pont  Daydé gerade aus zu sehen. Die ganze graue Fläche drum rum war Produktion. Was noch steht ist das Centre Communication, ein Bürogebäude in dem die Marketing-Abteilung untergebracht ist. ...zumindest war es 2006 noch so.

Flins liegt flussabwärts der Seine westlich von Paris, ist eine Fabrik die in den 1950er Jahren aus dem Boden gestampft wurde. Drum herum ist (natürlich) eine Arbeitersiedlung. Nicht schön, aber wenn man durchfährt spürt man die Zeit und Atmosphäre, warum das damals alles errichtet wurde und dass es damals echt top-modern war. Französisches Wirtschaftswunder sozusagen...
Als wir 2006 in Flins waren wurde der Clio B montiert. Die Karossen für den Clio Sport wurden vom Band genommen und nach Dieppe gebracht... schon echt schräg :). Eine riesige Produktionsfläche, echt unglaublich.

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Oli W.

... unten links ist sogar eine Straße nach einem Hezel benannt!  :o ;D